Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Silvia Frank

    Über 200 Tipps für den modernen Haushalt
    Das Betriebssystem GNU-Linux
    Kennst du Georg Büchner?
    Das ARD-Buffet-Haushalts-1x1
    Das Haushalts-1 x 1
    • "Die TV-Expertin Silvia Frank, ihres Zeichens Chemikerin und Bestseller-Autorin, verrät ihre 450 besten Tipps und Tricks rund um das Thema Haushalt und Ordnung: Haushaltsroboter, Thermo-Küchenmaschinen, Fenstersauger oder einfach das ganz normale "bisschen Haushalt", vom Badezimmer bis zum Garten - dieses Buch kennt sich aus mit allen Aspekten der Hausarbeit und zeigt, wie Sie alles am schnellsten, effizientesten und cleversten bewältigen. Mit so viel Expertenwissen kann REIN gar nichts mehr schiefgehen!"--Back cover

      Das Haushalts-1 x 1
    • Neues zum ARD Buffet Haushalts-1x1. Noch mehr Expertenwissen. Band 2 zum Bestseller-Titel mit vielen weiteren interessanten Tipps der TV-Haushaltsexpertin zur modernen Haushaltsführung. Modern, zeitgemäß und kritisch beleuchtet Silvia Frank die Themen nachhaltige und gesunde Haushaltsführung. Das Buch hilft, viele alltägliche Probleme im Haushalt zu lösen – schnell, einfach und nachhaltig. Beide Bücher mit gemeinsamem Glossar. 144 Seiten, 21 x 28 cm, Hardcover.

      Das ARD-Buffet-Haushalts-1x1
    • Im März 1831 erhält der siebzehnjährige Schüler Georg Büchner sein Reifezeugnis mit der Bemerkung:»Bei guten Anlagen lässt sich auch in seinem künftigen Berufsstudium etwas Ausgezeichnetes von ihm erwarten,...«. Vor dir liegt der ungewöhnlich spannungsreiche Lebensweg eines jungen Mannes, der seine Zeit kritisch reflektierte und mit Wort und Tat an Veränderungen mitwirkte. Zu seinem kurzen Leben gehörte, dass er steckbrieflich gesucht wurde, fliehen und emigrieren musste, seiner großen Liebe begegnete, sich heimlich verlobte und mit dem Vater überwarf und wiederholt schwer erkrankte. Als er sechs Jahre später in seinem Zufluchtsort Zürich stirbt, hinterlässt er eine Erzählung, zwei Dramen und ein Dramenfragment sowie zwei Übersetzungen. Bis heute gilt dieser junge Mann unbestritten als Begründer der modernen deutschen Literatur. Er hat berühmte Schriftsteller und Dramatiker bis in unsere Gegenwart beeinflusst, unter anderem Gerhart Hauptmann, Bertolt Brecht und Heiner Müller. Sein Dramenfragment »Woyzeck« gehört heute zu den meist gespielten Dramen auf den Theaterbühnen der Welt. Lass dich ein auf eine Begegnung mit Georg Büchner und seinem Werk, sicher entdeckst auch du für dich etwas Bedeutsames.

      Kennst du Georg Büchner?
    • Die Entwicklung von GNU/ Linux stellt die soziologische Theorie der Kollektivgüter vor ein Rätsel: in einer großen, weitgehend anonymen Gruppe von Entwicklern und Nutzern wird ein Kollektivgut von höchstem Wert geschaffen: das Betriebsystem GNU/ Linux - für jeden frei zugänglich, anpassbar und zu verbreiten. Wie kommt es auf freiwilliger Basis zur Entwicklung eines qualitativ hochwertigen Kollektivgutes, wie des Betriebssystems GNU/ Linux, von dessen Nutzung niemand ausgeschlossen werden kann? Wie sieht die Entwicklungsweise aus, die zur erfolgreichen Bereitstellung des Betriebssystems Linux über das Internet, führt? Der Entwicklungsprozess von Linux unterscheidet sich fundamental von der industriellen Entwicklung proprietärer Software. Dem Entwicklungsprozess fehlen die klassischen Koordinationsmechansimen, wie Zeit- und Baupläne, die als entscheidend gelten, um Software zu entwickeln. Die Autorin Silvia Frank geht der Entwicklungsweise von Linux nach und zeigt auf, durch welche Faktoren es zur erfolgreichen Bereitstellung eines Kollektivguts, auch in großen, anonymen Gemeinschaften kommen kann. Das Buch richtet sich an Soziologen, Wirtschaftsinformatiker und Projektmanager.

      Das Betriebssystem GNU-Linux
    • Die Lebensmittelchemikerin, bekannt aus der Sendung "ARD Buffet", gibt hier jede Menge Ratschläge, wie die täglich/wöchentlich anfallenden Hausarbeiten (Putzen, Waschen, Bügeln) effektiv, ohne allzu grossen Kraft-, Zeit- und finanziellen -Aufwand (umweltschonend), erledigt werden können. Zunächst bietet sie einen Überblick über Einsatz und Wirkung gängiger Reinigungsmittel und informiert über Auswahl und Umgang von Reinigungsutensilien und -geräten. Ausführlich widmet sie sich den Themen Wäsche waschen/Flecken entfernen, Reinigung und Pflege von Fensterscheiben/-rahmen, Bodenbelägen, Möbeln (auch Gartenmöbeln) und geht auf "Problemfälle" wie die Reinigung von u.a. Armaturen, Flachbildschirmen ein. Im Schlusskapitel befasst sie sich mit allen Belangen der Küche. Alle Themen werden ausführlich und informativ behandelt, sodass nicht nur Neulinge, sondern auch Erfahrene profitieren können. Ein gelungener Ratgeber zur modernen Haushaltsführung in ansprechendem Layout (Farbfotos, farbliche Hervorhebungen, Tipps), empfohlen noch vor "Haushalt? Kein Problem" (ID-A 8/12), das etwas andere Schwerpunkte setzt. (1)

      Über 200 Tipps für den modernen Haushalt