Ronald Payne Bücher






In letzter Minute erreichte Georg Spencer in Winnipeg die Maschine zum Flug über den halben Kontinent nach Vancouver. Spencer ahnt nicht, dass der bevorstehende Nachtflug für ihn zur Bewährungsprobe seines Lebens wird. Es ist éine Nacht wie tausende zuvor. Gewiß herrscht starker Sturm, aber die Besatzung und ihr viermotoriger Luftkreuzer haben schon ganz anderen Unwettern getrotzt, und die Passagiere - Durchschnittsmenschen, wie sie jeder Flug zusammenführt - haben volles Vertrauen. Doch wenig später treten unvorhergesehene Ereignisse ein. Das Schicksal von neunundfünfzig Menschen wird Spencer plötzlich die Hände gegeben, und ei ihm wird es liegen, ob sie heil zur Erde zurückkehren.
Am Abend des 30. Janur 1945 torpedierte in der Ostsee ein sowjetische U-Boot das überfüllte deutsche Flüchtlingsschiff »Wilhelm Gustloff«. An Bord waren Frauen, Kinder, Verwundete. 7000 Menschen kamen in den eisigen Fluten um. Es war die größte Schiffskatastophe aller Zeiten, die weit mehr Opfer forderte als der Untergang der »Titanic«. Das britische Autorenteam dokumentiert in atemberaubender Weise noch einmal die bewegte Geschichte des Flagschiffs »Wilhelm Gustloff« vom Stapellauf bis zu dessen Untergang.
Senzačné prípady z priemyselnej špionáže, ktorá sa vo vysoko industrializovaných krajinách nebezpečne rozvinula.