Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

W. U. Boeckh Behrens

    Supertrainer Schultern, Arme, Brust
    Super-Muskeltraining
    MaxxF
    Supertrainer Bauch
    Fitness-Krafttraining
    maxxF - der Megatrainer
    • 2010

      Eine Methode - viele Effekte: maxxF sorgt für mehr Kraft und einen wohlgeformten, gesunden Körper. Denn maxxF-Übungen sind die wirksamsten, die es gibt, sogar verglichen mit Krafttraining an Maschinen oder mit anderen technischen Hilfsmitteln, das ist wissenschaftlich erwiesen. Das Beste daran: Um sichtbare und spürbare Effekte zu erzielen, reicht es schon aus, zweimal wöchentlich zwischen 10 und 30 Minuten zu trainieren. Das Buch zeigt die speziellen Trainingsprinzipien, die 14 Grundübungen und zusätzlich innovative Dehnübungen, die ebenfalls die Muskelkraft steigern. Darüber hinaus bietet es zahlreiche Übungsprogramme an: etwa für Bauch, Beine, Po, für einen starken Rücken sowie Programme für Anfänger, Fortgeschrittene oder Eilige. Von diesem Training kann wirklich jeder profitieren, denn jede Übung wird in mindestens drei Schwierigkeitsstufen gezeigt, die fließend angepasst werden können. maxxF, das bedeutet optimaler Erfolg bei größter Flexibilität.

      maxxF - der Megatrainer
    • 2006

      Trainieren ohne Geräte maxxF ist ein neuartiges Super-Krafttraining, das maximale Fitness, maximale Kraft und maximale Effektivität bietet. Wissenschaftlich getestet, ermöglicht es in kürzester Zeit außerordentlich großen Erfolg. Die neu entwickelten innovativen Übungen haben sich als wirksamer erwiesen als alle bisher bekannten Krafttrainings-übungen. Diese Übungen bilden die Basis für 12 maxxF-Trainingsprogramme, die für jedes Zeitbudget ein passendes Angebot bieten. Fitnessmuffel erhalten ein ganz nebenbei zu realisierendes gesundheitsorientiertes Training, Fitnessbegeisterte jeden Alters können maxxF jederzeit und überall einsetzen, und Sportler aller Disziplinen nutzen es als ihr Basiskraftprogramm. Kraft- und Fitnesstraining ohne Geräte wird mit maxxF zum Universalmittel für eine attraktive Figur, gute körperliche Leistungsfähigkeit und Beschwerdefreiheit. Nutzen Sie nur den eigenen Körper als Trainingsgerät und lassen Sie sich von den schnellen Erfolgen ebenso motivieren wie überraschen.

      MaxxF
    • 2005

      Wend-Uwe Boeckh-Behrens, Jahrgang 1943, war bis 2008 Akademischer Direktor am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bayreuth. Seit 1995 ist er Referent und Ausbildungsleiter Fitness an der Inline-Akademie. Sein Fokus liegt auf Gesundheit und Fitness, Trainingswissenschaft sowie Badminton. Bereits 1983 etablierte er eine Ausbildung in Gesundheit und Fitness an der Universität Bayreuth, die heute bis zum European Degree führt. Seine Forschung konzentriert sich seit zwei Jahrzehnten auf angewandte Fitnessforschung, deren innovative Ergebnisse das Fitnesstraining nachhaltig beeinflusst haben. Boeckh-Behrens ist zudem erfolgreicher Autor zahlreicher Bücher und Artikel. Wolfgang Buskies, Prof., Dr. Sportwiss., Dr. phil. habil., Jahrgang 1956, studierte Sportwissenschaft und Biologie an der Deutschen Sporthochschule Köln und der Universität Köln. Nach seiner krankengymnastischen Ausbildung promovierte er 1987 in Trainings- und Bewegungslehre sowie Sportmedizin. 1998 habilitierte er sich in Sportwissenschaft an der Universität Bayreuth. Seit 1987 ist er dort Dozent mit Schwerpunkten in Gesundheit, Fitness und Sportmedizin. Zudem ist er Referent in der Fitnesstrainer- und Rückenschulleiterausbildung. Als ehemaliger Leistungssportler in der Leichtathletik ist er auch Fachmann für leistungssportliches Training und hat zahlreiche Bücher und Publikationen zu sportwissenschaftlichen sowie gesundheits- und fitnessbezogenen Themen v

      Supertrainer Schultern, Arme, Brust
    • 2004

      Wend-Uwe Boeckh-Behrens, Jahrgang 1943, war bis 2008 Akademischer Direktor am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bayreuth und ist seit 1995 Referent sowie Ausbildungsleiter Fitness an der Inline-Akademie. Sein Fokus liegt auf Gesundheit und Fitness, Trainingswissenschaft und Badminton. Bereits 1983 initiierte er eine Ausbildung in Gesundheit und Fitness an der Universität Bayreuth, die heute bis zum European Degree führt. Seine Forschungstätigkeit konzentriert sich seit zwei Jahrzehnten auf angewandte Fitnessforschung, deren innovative Ergebnisse das Fitnesstraining nachhaltig beeinflusst haben. Boeckh-Behrens ist zudem erfolgreicher Autor zahlreicher Bücher und Artikel. Wolfgang Buskies, Prof. Dr. Sportwiss., Dr. phil. habil., Jahrgang 1956, studierte Sportwissenschaft und Biologie in Köln. Nach seiner krankengymnastischen Ausbildung promovierte er 1987 an der Deutschen Sporthochschule Köln in Trainings- und Bewegungslehre sowie Sportmedizin. 1998 habilitierte er sich in Sportwissenschaft an der Universität Bayreuth. Seit 1987 ist er Dozent/Professor am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bayreuth mit Schwerpunkten in Gesundheit, Fitness, Trainingslehre und Sportmedizin. Er ist auch Referent in der Fitnesstrainer- und Rückenschulleiterausbildung und bringt seine Erfahrungen als ehemaliger Leistungssportler in der Leichtathletik ein. Buskies hat zahlreiche Bücher und Publikationen zu sportwissenschaftli

      Supertrainer Rücken
    • 2003

      Supertrainer Beine und Po

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Wend-Uwe Boeckh-Behrens, Jahrgang 1943, war bis 2008 Akademischer Direktor am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bayreuth. Seit 1995 ist er Referent und Ausbildungsleiter Fitness an der Inline-Akademie. Sein Hauptinteresse gilt Gesundheit und Fitness, Trainingswissenschaft und Badminton. Bereits 1983 baute er eine Ausbildung in Gesundheit und Fitness an der Universität Bayreuth auf, die bis zum European Degree führt. Seine Forschung konzentriert sich seit zwei Jahrzehnten auf angewandte Fitnessforschung, und die Ergebnisse seiner empirischen Studien haben das Fitnesstraining nachhaltig beeinflusst. Boeckh-Behrens ist zudem erfolgreicher Autor zahlreicher Bücher und Artikel. Wolfgang Buskies, Prof. Dr. Sportwiss., Dr. phil. habil., Jahrgang 1956, studierte Sportwissenschaft an der Deutschen Sporthochschule Köln und Biologie an der Universität Köln. Nach seiner krankengymnastischen Ausbildung promovierte er 1987 an der Deutschen Sporthochschule Köln in Trainings- und Bewegungslehre sowie Sportmedizin. Seit 1987 ist er Professor am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bayreuth mit Schwerpunkten in Gesundheit, Fitness und Sportmedizin. Er ist auch Referent in der Fitnesstrainer- und Rückenschulleiterausbildung. Als ehemaliger Leistungssportler in der Leichtathletik ist er ein Fachmann für leistungssportliches Training und hat zahlreiche Bücher und Publikationen zu sportwissenschaftlichen sowie gesundheits- u

      Supertrainer Beine und Po
    • 2002

      Supertrainer Bauch

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      „Die besten Übungen der Welt“, wie ein großes Fitnessmagazin schrieb, dies und nichts anderes präsentiert der Supertrainer Bauch. Wissenschaftlich abgesichert und leicht nachvollziehbar erfahren Sie alles über das neue Bauchmuskeltraining: vom individuell richtigen Körpergewicht über den richtigen Weg zur guten Figur bis zum optimal auf Sie zugeschnittenen Training. Und für jede Muskelgruppe finden Sie eine Top-30-Rangliste der besten Übungen. Weiterhin erfahren Sie, wie Sie dauerhaft schlank bleiben und welche Irrwege Sie vermeiden sollten.

      Supertrainer Bauch
    • 2000

      Fitness-Krafttraining

      Die besten Übungen und Methoden für Sport und Gesundheit

      4,5(2)Abgeben

      Kraft spielt als Basisfähigkeit für fast alle Sportarten eine bedeutende Rolle: Schon immer im Leistungssport, aber auch im gesundheitsorientierten und präventiv ausgerichteten Sport werden zunehmend die positiven Wirkungen des Krafttrainings erkannt, ebenso in den Bereichen Fitness und Bodybuilding. Dieses Buch erklärt die Methoden des Krafttrainings, und vor allem präsentiert es erstmalig, wissenschaftlich abgesichert, die wirklich besten und effektivsten Übungen für Bauchmuskulatur, Rückenmuskulatur, Hüft- und Beinmuskulatur, Brust-, Schulter- und Armmuskulatur. Dabei werden die Top-Übungen besonders betont für jeden Körperbereich.

      Fitness-Krafttraining
    • 1996
    • 1992