Martha Schlinkert Bücher
Martha Schlinkert konzentrierte sich in ihren Werken auf die Schaffung fesselnder Geschichten für Kinder, die ihnen helfen sollten, die Welt um sich herum zu verstehen. Ihre Arbeit, insbesondere die beliebte „Bummi“-Reihe, zeichnet sich durch Wärme und Zugänglichkeit aus und fand großen Anklang bei jungen Lesern. Obwohl Literaturkritiker manchmal eine mangelnde Detailgenauigkeit bemängelten, war es Schlinkerts Anliegen, Menschlichkeit und positive Werte zu vermitteln. Ihre Bücher waren äußerst erfolgreich, Millionen von Exemplaren wurden verkauft, oft zu einem erschwinglichen Preis und ohne umfangreiche Werbung, was sie zu einer der erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen der Nachkriegszeit machte.






Für die kleine Bummi Fröhlich entstehen aus der Freundschaft mit Fiete oft schwierige Geschichten. Keck und ungeschickt hilft sie sich und Fiete, doch am Ende öffnet ihre herzhafte und ehrliche Art alle Türen und sie erreicht, was sie will.
Ein paar von Bummis Freunden aus Frankfurt verbringen die Ferien bei ihrer Familie im Sauerland. Natürlich geht dies auch nicht ohne Schereien ab. Einem Abenteuer im Stollen schließt sich eine Idee von Bummi an. Sie wollen eine Sammlung organisieren, deren Erlös den Kindern des Dorfes zu gute kommt. Leider wollen sie die Jungen bei der "Metallsammlung" nicht dabei haben. Doch sie haben die Rechnung mal wieder ohne Bummi gemacht, die sich kurzerhand die Haare kürzt und als Junge verkleidet feste mit anpackt.
Bummi Fröhlich war schon immer ein richtiges Fräulein Ungeduld, und so kann sie es denn auch kaum erwarten, dass sie dreizehn wird. Sie stört sich nicht im geringsten an der "Unglückszahl" 13 und macht für sich eine Glückszahl daraus.



