Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gunnar Strunz

    1. Januar 1961
    TRESCHER Reiseführer Tirol
    Bratislava entdecken
    Vorarlberg
    Niederösterreich
    Reiseführer Salzburg und Salzburger Land
    TRESCHER Reiseführer Oberösterreich
    • 2025

      TRESCHER Reiseführer Tirol

      Natur und Kultur zwischen Kufstein, Ischgl und Brenner

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Tirol beeindruckt mit seiner beeindruckenden Berglandschaft, historischen Städten und zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten. Der Reiseführer bietet umfassende Informationen zu den verschiedenen Regionen, einschließlich Ausflugstipps und Wanderempfehlungen. Besondere Highlights sind die renommierten Wintersportorte wie St. Anton und Kitzbühel sowie idyllische Täler wie das Stubai- und Zillertal. Auch die Kunstszene in Innsbruck wird gewürdigt. Praktische Tipps erleichtern die Reiseplanung und Orientierung vor Ort, was Tirol zu einem attraktiven Ziel für Kunst- und Naturfreunde sowie Aktivurlauber macht.

      TRESCHER Reiseführer Tirol
    • 2024

      TRESCHER Reiseführer Oberösterreich

      Natur und Kultur zwischen Böhmerwald und Alpen

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Oberösterreich begeistert mit seiner landschaftlichen Vielfalt, die von Mittelgebirgen über die Donau bis hin zu alpinen Regionen reicht. Die einzigartige Seenlandschaft des Salzkammerguts und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten im Sommer und Winter ziehen Urlauber an. Historische Burgen, Schlösser und malerische Dörfer zeugen von der reichen Geschichte des Landes. Linz als kulturelles Zentrum bietet eine Fülle an Museen. Der Reiseführer liefert fundierte Informationen zu Geschichte, Kultur und Alltag sowie praktische Tipps für Natur- und Kulturinteressierte.

      TRESCHER Reiseführer Oberösterreich
    • 2024

      Der Rother Wanderführer „Masuren“ präsentiert 50 ausgewählte Wanderungen in der malerischen Landschaft Ostpreußens, insbesondere in den Masuren. Die Touren sind leicht und ideal für Halbtages- und Tagesausflüge. Der Führer bietet detaillierte Wegbeschreibungen, Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks sowie historische Informationen und stimmungsvolle Fotos.

      Masuren. mit Ermland und Rominter Heide. 50 Touren mit GPS-Tracks
    • 2024
    • 2024

      TRESCHER Reiseführer Burgenland

      Neusiedler See, Eisenstadt, Lafnitz- und Pinkatal, Leithagebirge, Landseer Berge. Mit Ausflügen nach Sopron, Kőszeg und Szombáthely

      TRESCHER Reiseführer Burgenland
    • 2023
    • 2023

      Der Böhmerwald gehört zu den schönsten Mittelgebirgslandschaften Mitteleuropas und bietet Wanderern eine nahezu unberührte Natur. Einsame Wälder, verwunschene Seen, malerische Felsformationen und geheimnisvolle Moore sind hier in ihrer Vielfalt einzigartig. Der Rother Wanderführer präsentiert 51 Wanderungen, die alle Facetten dieses Nationalparks zeigen. Zu den Höhepunkten zählt die Wanderung auf den Osser, die eine grandiose Rundumsicht bietet, sowie der Klet, der Hausberg von Krummau, mit herrlichem Ausblick. Der Plöckensteinsee mit dem Stifter-Denkmal ist ebenfalls ein Muss. Wandern im Böhmerwald bedeutet auch, die europäische Geschichte zu erleben, denn der Eiserne Vorhang verlief einst durch diese Gebirge. Trotz der Naturbelassenheit gibt es eine hervorragende Infrastruktur mit einem ausgezeichneten Wegenetz sowie guten Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Der Wanderführer bietet sowohl gemütliche Kurzwanderungen als auch anspruchsvolle Tagestouren, die präzise beschrieben sind und durch detaillierte Karten und Höhenprofile ergänzt werden. GPS-Daten sind zum Download verfügbar. Informationen zu Varianten und Übernachtungsmöglichkeiten erleichtern die Planung. Gunnar Strunz, ein erfahrener Reisebuchautor, bietet nicht nur Einblicke in die schönsten Winkel des Böhmerwalds, sondern auch spannendes Hintergrundwissen zur Geschichte. Die sechste Auflage wurde vollständig überarbeitet.

      Böhmerwald
    • 2023

      Tschechischer Goldsteig

      Auf alten Handelswegen durch Süd- und Westböhmen. 17 Etappen mit GPS-Tracks

      Grenzenlos wandern zwischen Bayern und Böhmen! Der tschechische Goldsteig, parallel zum bayerischen Goldsteig, führt auf alten Handelswegen durch die malerischen Mittelgebirgslandschaften des Böhmerwalds. Diese genussvolle Weitwanderung begeistert mit unberührter Natur, grandiosen Ausblicken und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Der Rother Wanderführer bietet eine zuverlässige Route durch Süd- und Westböhmen bis zum Bäderdreieck und lässt die Wandernden die abwechslungsreiche, oft unbekannte Grenzregion erleben. Der Goldsteig beginnt in Südböhmen am Grenzübergang Marchhäuser und verläuft über den Nationalpark Šumava bis zur Region Pilsen. Nach 17 Tagesetappen und 291 Kilometern endet er in Chodová Planá. Wanderer können auf Verbindungswegen zwischen der tschechischen und bayerischen Seite wechseln, um das gesamte bayerisch-böhmische Mittelgebirge zu erkunden. Unterwegs bieten sich Besuche in Museen, Burgen und Schlössern an, die die Geschichte des Salzhandels und die weniger bekannte Historie der tschechischen Nachbarn näherbringen. Der Wanderführer enthält alle notwendigen Informationen, beschreibt die Etappen und Verbindungswege und ermöglicht individuelle Anpassungen. Er bietet Details zur Infrastruktur, Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten sowie Kartenausschnitte und Höhenprofile für jede Etappe, inklusive GPS-Tracks zum Download.

      Tschechischer Goldsteig
    • 2023

      Die Steiermark, oft als Geheimtipp unter den österreichischen Regionen angesehen, wird als das „grüne Herz Österreichs“ bezeichnet. Diese Region, geprägt von ausgedehnten Wäldern, bietet zwischen Salzkammergut und Dachstein, Graz und Murtal beeindruckende Gipfel, romantische Flusstäler und sanfthügelige Kulturlandschaften. Zahlreiche Burgen, Schlösser und Klosteranlagen, die zu den bedeutendsten in Mitteleuropa zählen, laden zur Besichtigung ein. Die steirische Hauptstadt Graz, bekannt für ihren architektonischen Reichtum, ist sogar UNESCO-Weltkulturerbe. Der Reiseführer beschreibt die landschaftlichen und baulichen Sehenswürdigkeiten, stellt Thermen und Weinstraßen vor und bietet umfassende Vorschläge für Aktivurlauber sowie Kultur- und Naturinteressierte. Detaillierte Hintergrundinformationen zur spannenden Geschichte und aktuellen Entwicklungen werden bereitgestellt, ebenso wie zahlreiche Empfehlungen zu Unterkünften, Lokalen und kulturellen Einrichtungen. Diese Informationen ermöglichen eine gründliche Reisevorbereitung und eine sichere Orientierung vor Ort. Ein zusätzliches Kapitel widmet sich der slowenischen Untersteiermark und bietet praktische Tourenvorschläge für Sport- und Freizeitwanderer.

      TRESCHER Reiseführer Steiermark
    • 2022

      Vorarlberg ist das kleinste österreichische Bundesland. Die Region zwischen Bodensee, Allgäu und der Schweiz ist ein Bindeglied zwischen zwei europäischen Kulturzonen, was ihren besonderen Reiz ausmacht. Der Bregenzer Wald, das Große und das Kleine Walsertal, Arlberg und Montafon gelten als Geheimtipps für Wanderer und Genießer. Dieser aktuelle Reiseführer stellt die Region und um Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Bludenz, Lech und Zürs ausführlich vor und gibt zahlreiche praktische Reisetipps für Kultururlauber und Aktivtouristen. Für Wanderer gibt es zahlreiche Anregungen vom Spaziergang bis zur Gipfeltour.

      Reiseführer Vorarlberg