Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Manfred Neugebauer

    Die Festung Königstein in Sachsen
    Alexander der Große
    Deutsche Forschungs- und Entdeckungsreisende
    Der Limes
    Die Hohkönigsburg
    Die Sachsen
    • Die Sachsen

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Sachsen Vom Stammesverband zum Herzogtum! Die Sachsen sind mehr als nur ein Stammesbund, sie sind Teil der Kultur Norddeutschlands, seiner Vergangenheit und Gegenwart. Von den frühen Gefolgschaftsverbänden, über den schicksalhaften Kampf Widukinds gegen Karl den Großen, bis hin zur Bildung des sächsischen Herzogtums und dem Kaisergeschlecht der Ottonen verfolgt Autor Manfred Neugebauer den Weg dieses bedeuten-den germanischen Volkes. Ein spannender Beitrag zur deutschen Frühgeschichte!

      Die Sachsen
    • Die Hohkönigsburg Mächtige Burg der Staufer Die Hohkönigsburg ist die größte und nach der Wiederherstellung unter Kaiser Wilhelm II. die eindruckvollste und imposanteste Burganlage des Elsass. Bei Schlettstadt von den Staufern auf einem Bergrücken erbaut, kann die mächtige Burg auf eine lange deutsche Vergangenheit zurückblicken. Erleben Sie die spannende Geschichte und den Wiederaufbau der größten deutschen Burg im Elsass.

      Die Hohkönigsburg
    • Der Limes

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Limes – Mächtiger Grenzwall der Römer Um ihr nördliches Imperium vor Eindringlingen aus dem Freien Germanien zu schützen, errichteten die Römer einen riesigen Grenzwall, der mit Wehranlagen gespickt war und die Reichsgrenze bezeichnete. Von der Donau bis zum Rhein erstreckte sich diese gewaltige Grenzanlage. Folgen Sie den Spuren des längsten deutschen archäologischen Bodendenkmals und lernen Sie die einzelnen Kastelle und befestigten Orte kennen.

      Der Limes
    • Hinaus in die ferne und unbekannte Welt Deutsche Forschungs- und Entdeckungsreisende Mutige Abenteurer, Forscher und Reisende schreckten nicht davor zurück, in bis dahin unbekannte, sagenumwobene oder menschenfeindliche Gebiete vorzustoßen, um das Wissen über die Erde und seine Völker zu erschließen. Sie suchten nach den Wundern der Welt, phantastischen Ländern oder unermesslichen Schätzen. Wirtschaftliche und wissenschaftliche Interessen füllten die weißen Flecken der Kartographen und ergaben bald ein geschlossenes Weltbild. Entdecken auch Sie mit berühmten deutschen Forschern unseren Planeten.

      Deutsche Forschungs- und Entdeckungsreisende
    • Feldzug bis ans Ende der Welt Alexander der Große Alexander eroberte das größte Reich in der Geschichte der Alten Welt und wollte ein abend- und morgenländisches Weltreich mit Babylon als Hauptstadt schaffen. Er besiegte die Perser, unterwarf Ägypten, die ostiranischen Provinzen und führte sein Heer bis nach Indien. Sein Plan, „bis ans Ende der Welt zu marschieren“, wurde jedoch von erschöpften und meuternden Truppen durchkreuzt. Erfahren Sie mehr über den schillernden König und Feldherren der Makedonier.

      Alexander der Große
    • Du mein liebes Heimatland! Große illustrierte Geschichte von Schlesien Zobten und Schneekoppe, Klöster, Bäder und Schlösser, das malerische Breslau oder das industriereiche Oberschlesien sind die unvergessenen Orte Schlesiens. Über Jahr-hunderte hinweg haben sich in diesem wundervollen Land Stämme und Völker gemischt und eine reiche Kultur, eigene Traditionen sowie einen besonderen Menschenschlag hervorgebracht. Mit Flucht und Vertreibung haben viele Deutsche mit Schlesien ihre Heimat verloren. Mit ihnen verließ auch der deutsche Geist, der die Landschaften, Städte und Menschen prägte, diese wunderschöne Provinz. Geblieben sind die Erinnerung und die Geschichte des Landes. Viele Bilder und Karten führen zu den Stätten unserer Väter und verleihen der interessanten Geschichte eine beeindruckende Lebendigkeit.

      Große illustrierte Geschichte von Schlesien
    • Die Bayern -Regionalmacht im Süden Deutschlands!- Zu allen Zeiten hat das Land der Bajuwaren innerhalb Deutschlands eine Sonderrolle gespielt. Stets waren die Bayern auf den Erhalt ihrer politischen wie kulturellen Eigenständigkeit bedacht, stellten aber auch einen bedeutenden Faktor im mitteleuropäischen Kräftespiel dar. Detailliert und kenntnisreich schildert Manfred Neugebauer im vorliegenden Werk die Geschichte des bayerischen Herzogtums von den frühgeschichtlichen Anfängen bis in die Zeit der Gegenreformation.

      Die Bayern
    • Faszinierende Geschichte Deutsche Städte-Fibel Dresden Schon seit jeher übt Dresden auf Besucher eine faszinierende Anziehungskraft aus. Der sächsische Hof, Kunst und Kultur, der Charme der Bewohner und natürlich die wunderschöne Landschaft haben die Stadt in der ganzen Welt berühmt gemacht. Begeben Sie sich auf eine beeindruckende Reise in die Vergangenheit und erleben Dresden wie es einmal war. Berühmte Zeitzeugen begleiten Sie durch die sächsische Metropole und ihre Geschichte.

      Deutsche Städte-Fibel Dresden