Hans Molisch Bücher






Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark
- 468 Seiten
- 17 Lesestunden
Reprint of the original, first published in 1882. The Antigonos publishing house specialises in the publication of reprints of historical books. We make sure that these works are made available to the public in good condition in order to preserve their cultural heritage.
Das Vorkommen und der Nachweis des Indicans in der Pflanze
Nebst Beobachtungen über ein neues Chromogen
Die Untersuchung behandelt das Vorkommen und den Nachweis von Indicans in Pflanzen und bietet zudem Beobachtungen zu einem neu entdeckten Chromogen. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1893 ermöglicht einen Einblick in die botanische Forschung der damaligen Zeit und beleuchtet wichtige chemische Prozesse in Pflanzen.
Mitteilungen Des Naturwissenschaftlichen Vereines Für Steiermark. 1886.
- 732 Seiten
- 26 Lesestunden
Das Buch bietet einen bedeutenden kulturellen Beitrag und ist Teil des Wissensfundaments der Zivilisation. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bewahrt dessen Authentizität, einschließlich der ursprünglichen Copyright-Vermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente reflektieren die Relevanz und den historischen Kontext des Werkes, das in wichtigen Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
Botanische Beobachtungen auf Java.
Die Secretion des Palmweins und ihre Ursachen
Die Secretion des Palmweins und ihre Ursachen beleuchtet die botanischen Besonderheiten und die spezifischen Prozesse der Palmweinproduktion auf Java. Der Autor bietet detaillierte Beobachtungen und wissenschaftliche Analysen, die die Zusammenhänge zwischen Pflanzen und ihrem Umfeld erforschen. Diese unveränderte Neuauflage der Originalausgabe von 1898 ist eine wertvolle Ressource für Botaniker und Interessierte, die sich mit der Flora Javas und der Herstellung von Palmwein auseinandersetzen möchten.
Botanische Beobachtungen auf Java.
Über das Ausfliessen des Saftes aus Stammstücken von Lianen
Die Veröffentlichung bietet eine detaillierte Untersuchung des Saftflusses aus Stammstücken von Lianen auf Java. Die Autorin präsentiert ihre botanischen Beobachtungen aus dem Jahr 1898, die wertvolle Einblicke in die Pflanzenwelt der Region geben. Der Nachdruck bewahrt die Qualität und Authentizität der Originalausgabe und richtet sich an Botaniker, Wissenschaftler und Interessierte an der Flora Javas. Die Arbeit verbindet wissenschaftliche Genauigkeit mit der Faszination für die tropische Natur.
Zur Physiologie des Pollens, mit besonderer Rücksicht
Auf die chemotropischen Bewegungen der Pollenschläuche
Die Untersuchung beleuchtet die chemotropischen Bewegungen der Pollenschläuche und bietet tiefgehende Einblicke in die Physiologie des Pollens. Der Autor analysiert die Reaktionen und Bewegungen, die durch chemische Stoffe ausgelöst werden, und trägt somit zum Verständnis der Fortpflanzung von Pflanzen bei. Der Nachdruck der Originalausgabe aus 1893 gewährleistet die Erhaltung historischer wissenschaftlicher Erkenntnisse und deren Relevanz für die moderne Botanik.
Die mineralische Nahrung der niederen Pilze bietet eine detaillierte Untersuchung der Lebensweise und Ernährung von Pilzen, die als niedrigere Organismen klassifiziert werden. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1894 ermöglicht es, historische wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden zu entdecken. Das Buch beleuchtet die Bedeutung mineralischer Nährstoffe für das Wachstum und die Entwicklung dieser Organismen und bietet somit wertvolle Einblicke in die Mykologie.
Die Untersuchung von Hans Molisch beleuchtet die entscheidende Rolle von Eisen in der Pflanzenphysiologie. Er beschreibt detailliert die Methodik zur Bestimmung von Eisen in Pflanzen und analysiert dessen Verteilung innerhalb der Pflanzenkörper. Zudem wird die Verbindung zwischen Eisen und der Chlorophyllbildung untersucht, was die Bedeutung dieses Elements für das Pflanzenwachstum unterstreicht. Molischs umfangreiche Forschungserfahrungen und sein internationales Wirken als Botaniker fließen in diese umfassende Betrachtung ein.
Die Wiederveröffentlichung des Originals aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in historische Texte, die von der Antigonos-Verlag herausgegeben werden. Dieser Verlag hat sich darauf spezialisiert, bedeutende Werke der Geschichte in guter Qualität zugänglich zu machen, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Die Publikation zielt darauf ab, das Wissen und die Werte vergangener Zeiten zu fördern und zu erhalten.