Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heinz Weber

    Kunterbunte Verse 5
    Weitere kunterbunte Verse
    Kunterbunte Verse 3
    Kunterbunte Verse
    Werkbuch der Kunsterziehung
    De Müllemer Böötcher
    • 2020

      Kunterbunte Verse 5

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Gedichtband von Heinz Webter präsentiert eine alphabetische Sammlung von Gedichten, die alltägliche Themen wie Gesundheit, menschliche Erfahrungen, Politik und Wetter behandeln. Mit einer Vielzahl an inspirierenden und nachdenklichen Inhalten bietet der Autor einen Einblick in die Facetten des Lebens und regt zur Reflexion an.

      Kunterbunte Verse 5
    • 2019

      Auch dieses Büchlein der gleichnamigen Vierer-Reihe enthält Gedichte in alphabetischer Folge aus dem täglichen Leben. Es finden sich z. B. Themen über Gesundheit, Menschliches, Politik, Wetter u. v. a.

      Kunterbunte Verse 4
    • 2019

      „Die Wirkung des Missachteten“ beschäftigt sich mit der Kunst, Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. Auf drei Ebenen, der des Machens, der des Zulassens und der der Erkenntnis, werden unterschiedliche Bezugspunkte und Bezugsfelder der Heilung beschrieben. Es werden Analogien mit der Kunst, der Musik, der Literatur und Philosophie erörtert und thematisiert. Da das osteopathische Konzept ganzheitlich ist, können ignorierte Aspekte wie die subjektive Erfahrung von Stille und der feinsten, inneren Bewegungsprozesse unvermittelt aus dem Schatten ihrer zugedachten Bedeutungslosigkeit treten und zum Schlussstein von Heilung werden. Wesentlich ist das ehrliche, ungetrübte subjektive Bewusstsein des Patienten, das erst auftritt, wenn die äußere Welt in den Hintergrund tritt. In dieser ruhigen Atmosphäre kann eine osteopathische Behandlung wie ein surrealistisches Bild oder wie eine absurde Geschichte von Gogol auftreten, wie es hier eine junge Patientin nach einer Behandlung deutlich beschrieben und auf den Punkt gebracht hat. „…. der Körper verändert sich und er wird kugelrund, und dann dick und ganz klein und die Ohren werden groß und plötzlich spür ich den Puls zweimal in meiner Handfläche schlagen und DANN HÖRT ALLES AUF und ich spüre meine Hände nicht mehr und alles fühlt sich an wie in einem dicken Wintermantel an und mir wird ganz heiß.“ Dort, wo vermeintlich alles aufhört, genau dort fängt alles an.

      Die Wirkung des Missachteten
    • 2018

      Kunterbunte Verse 3

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Gedichte in diesem Band sind in alphabetischer Reihenfolge angeordnet und spiegeln verschiedene Aspekte des täglichen Lebens wider. Sie bieten einen Einblick in alltägliche Erfahrungen und Emotionen, die durch die Poesie lebendig werden. Jedes Gedicht lädt dazu ein, die kleinen Momente des Lebens zu reflektieren und zu schätzen.

      Kunterbunte Verse 3
    • 2016

      Weitere kunterbunte Verse

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      In dieser Sammlung von Gedichten werden die Texte erneut in alphabetischer Reihenfolge präsentiert, ähnlich wie im ersten Band. Die Gedichte bieten eine Vielfalt an Themen und Stilen, die den Leser zum Nachdenken anregen und emotionale Tiefe vermitteln. Der strukturierte Ansatz ermöglicht es, die Werke leicht zu erfassen und zu genießen, während die kreative Sprache die Fantasie anregt.

      Weitere kunterbunte Verse
    • 2014

      Kunterbunte Verse

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Sammlung bietet eine Vielzahl von Gedichten, die in alphabetischer Reihenfolge angeordnet sind. Jedes Gedicht bringt seine eigene Stimmung und Thematik mit, wodurch ein abwechslungsreiches Leseerlebnis entsteht. Die alphabetische Struktur ermöglicht es den Lesern, gezielt nach bestimmten Inhalten zu suchen oder einfach durch die Vielfalt der Gedichte zu stöbern.

      Kunterbunte Verse
    • 2011

      Heinz Weber ist erfolgreicher Vertriebsleiter, glücklich verheiratet und leidenschaftlicher Marathonläufer. Doch auf dem Höhepunkt mentaler und körperlicher Fitness bringt eine rätselhafte Krankheit sein bisheriges Leben ins Wanken: Innerhalb weniger Tage verliert der 62-Jährige Gleichgewichts-, Hör- und Geschmackssinn und findet sich eines Morgens in einem Krankenbett der Freiburger Neuroklinik wieder. Im dortigen Zimmer 123 beginnt er seinen dramatischen Lauf gegen die Verzweiflung und zurück zu Lebensfreude und Selbstbestimmung. Ein Erfahrungsbericht, der Mut macht und zeigt, wie man mit einer positiven Lebenseinstellung und mit der Unterstützung von Angehörigen und Freunden auch schwierige Herausforderungen bewältigen kann.

      Startschuss in Zimmer 123
    • 2008

      Herzinsuffizienz

      vom Symptom zum Therapie-Erfolg

      • 250 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Herzinsuffizienz, akut oder chronisch, systolisch oder diastolisch, führt zu starker Beeinträchtigung der Lebensqualität und verkürzt die Lebenserwartung. In Europa erkranken rund 2% der Bevölkerung an einer HI. Rechtzeitig erkannt und analysiert können heute eine Vielzahl an therapeutischen Maßnahmen eingesetzt werden, die sowohl die Lebensqualität als auch die Lebenserwartung signifikant verbessern können. Dieses Buch beschreibt den derzeitigen Stand der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen basierend auf langjähriger klinischer Erfahrung und den internationalen Richtlinien. Neben der medikamentösen Therapie als Basis, implantierbaren Geräten und operativen Verfahren werden auch psycho-soziale Aspekte und physikalische Therapieverfahren berücksichtigt.

      Herzinsuffizienz
    • 2007

      Balancieren im Lehrberuf

      Ein Kopf- und handbuch

      Gesund bleiben trotz hoher Belastung im Berufsalltag. Dazu bietet das Kopf- und Handbuch vielseitige Anregung und praktische Tipps.

      Balancieren im Lehrberuf
    • 2003

      Im Erstlingswerk des Autors wird der Versuch unternommen, scheinbar unüberwindbare Barrieren zwischen Wissenschaftlern und Ufologen zu beseitigen. Als mögliche Brutstätte allen Lebens im Universum, egal in welchem Evolutionsstadium, wird der innerplanetare Ursprung zur Hypothese ausgebaut. Leben braucht einen Schutzmantel und Zeit zur Entwicklung. Es wird nie unter den eiskalten Weltraumbedingungen entstehen oder auf heissen Sternen zu finden sein, obwohl diese für das Leben eine dominierende Rolle spielen. Lassen Sie sich überraschen... Die Suche nach Lebensformen kann nur auf ... oder in Planeten erfolgen. Lebensfördernde, riesige Hohlräume unter Planetenoberflächen und die Nähe eines konstanten Energiespenders (Sterns) sind Voraussetzungen. Hier ist ein Zeitfenster für die „Befruchtung“ der Materie zu organischen Leben möglich. Die Vielfalt im kosmischen Geschehen des Universum diesbezüglich dürfte alle bisherigen Vorstellungen übersteigen. Denkanstöße in dieser Richtung zu fördern ist Absicht des Autors.

      Brutstätten des Lebens im Universum