Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Leo Slezak

    18. August 1873 – 1. Juni 1946
    Mein lieber Bub. Briefe eines besorgten Vaters
    Meine Sämtliche Werke der Wortbruch
    Der Wortbuch
    Sämtliche Werke. Wortbruch
    Humorvolle Erinnerungen
    Meine Sämtlichen werke der Wortbruch
    • 1986

      Leo Slezak: „Lachen mit Slezak“ Leo Slezak war nicht nur einer der größten deutschen Tenöre, er besaß auch einen urwüchsigen, saftigen und schlagkräftigen Humor. Als Freunde ihn ermunterten, die Erlebnisse seines Lebens und seiner Laufbahn aufzuzeichnen, schrieb er drei höchst erfolgreiche Werke, die in dem vorliegenden Band vereinigt sind. „Meine sämtlichen Werke“, „Der Wortbruch“ und „Rückfall“ sind nicht nur amüsante, anekdotisch gewürzte autobiographische Bücher, die mit zahlreichen Persönlichkeiten von Bühne und Film bekannt machen, sondern auch eine kräftige, bis heute frische Quelle gütiger Lebensweisheit und weltvergnügten Frohsinns.

      Lachen mit Slezak
    • 1966
    • 1960
    • 1959
    • 1959
    • 1941

      Leo Slezak war nicht nur mit einer außerordentlichen Stimme begabt, er besaß auch einen urwüchsigen, saftigen und schlagkräftigen Humor; und als Freunde ihn ermunterten, die Erlebnisse seines Lebens und seiner Laufbahn aufzuzeichnen, schrieb er «Meine sämtlichen Werke», wie er sein erstes Buch scherzhaft nannte, das köstliche Zeugnis eines glücklichen, originellen Temperaments. Nach dem großen Erfolg ließ er diesem Buch jedoch zwei weitere folgen, denen er ironisch die Titel «Der Wortbruch» und «Rückfall» gab. Diese Werke sind nicht nur eine amüsante, anekdotisch gewürzte Autobiographie, die mit zahlreichen Persönlichkeiten von Bühne und Film bekannt macht, sondern eine kräftige, bis heute frische Quelle gütiger Lebensweisheit und scherzhaft weltvergnügten Frohsinns – sie sind ein beständiges Hausbuch des Humors.

      Rückfall