Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susi Weigel

    Bärli hupft weiter und mit ihm Kasperl und Nunuk, das Eisbärenkind
    Meine grüne Violetta
    Das große Rennen in Murmelbach
    Morgen komme ich in die Schule
    Der kleine Drache Fridolin
    Bärli hupft weiter
    • 2015

      Maxi Mausekind möchte abends nicht schlafen und läuft auf den Spielplatz. Dort ist es nachts ganz anders: Niemand spielt mit ihr, das Pony ist eingesperrt, und ein schreckliches Geräusch erschreckt sie. Mira Lobes Bücher sind bei Kindern beliebt und eignen sich gut für Leseanfänger und zum Vorlesen.

      Maxi will nicht schlafen gehen. Deutschlandausgabe
    • 2003
    • 2002

      Fredi und Hedi finden beim Versteckspiel im Park unter den Büschen einen schwarzen Welpen, den sie Tapps taufen. Sie nehmen ihn mit nach Hause und hoffen ein klein wenig, dass sie ihn behalten dürfen. Schließlich weiß niemand, wem Tapps gehört. Die Eltern bestehen darauf, dass die Kinder die Häuser in der ganzen Nachbarschaft abklappern und herausfinden, wohin Tapps gehört. Ohne Erfolg. Also darf Tapps bleiben. Aber eines Tages sehen sie an einem Schaufenster eine Notiz, auf der ein Hund zu sehen ist, der wie Tapps aussieht. Ein freundlicher Herr liest ihnen den Text vor, aber das macht die Kinder gar nicht glücklich. Denn jetzt wissen sie, wohin Tapps gehört. Und daran ist nicht zu rütteln, er muss zurück. Hedi und Fredi sind so traurig, dass sie nicht einmal den versprochenen Finderlohn haben wollen. Doch die Besitzerin von Tapps hat einen ganzen Wurf junger Hunde und ein großes Herz: Am nächsten Tag bringt sie den Finderlohn vorbei – schwarz und mit vier Beinen!

      Tapps
    • 1992

      Auf dem Müll liegt eine Puppe. Mitten zwischen alten Kannen und Dosen, Kleidern und Hosen. Die Lollo. Die hat jemand weggeschmissen. Aber die Lollo gehört noch lange nicht zum Gerümpel. Auf dem Müllberg findet sie lauter kaputtes Spielzeug, bei dem sich eine Reparatur lohnt. Sie sammelt alles ein und fährt damit in den Wald. Der Maxerl bekommt ein neues Haxerl, der Elefant einen neuen Rüssel und die Giraffe einen Hals, mit dem sie ihren Kopf wieder heben kann. Und langsam machen Lollo und Maxerl alles in ihrer Umgebung wieder heil, was irgendwie beschädigt ist. Bis ihnen am Ende eine Mäuseschar fast einen Strich durch die Rechnung macht.

      Lollo
    • 1992

      Der sechsjährige Johannes kommt in die Schule. Soll er sich darauf freuen oder nicht? Wie ist es dort? Wen er auch fragt, jedes Mal bekommt er eine andere Antwort. Zusammen mit seinem kleinen Hund Schnuff zieht er deshalb los in Richtung Schule. Dort macht er eine überraschende Bekanntschaft.

      Morgen komme ich in die Schule
    • 1991
    • 1986

      Bärli hupft weiter

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,5(10)Abgeben

      Bei einem Besuch im Zirkus lernen Bärli Hupf und Kasperl den kleinen Eisbären Nunuk kennen. Der ist todunglücklich. Er möchte zurück zu seiner Mama, die am Nordpol lebt. Für Bärli Hupf und Kasperl ist klar, was zu tun ist. Sie werden Nunuk wieder nach Hause bringen. Aber natürlich ist eine Reise um die halbe Welt nicht ganz so einfach, wie die drei sich das vorstellen. Zuerst einmal landen sie irrtümlich bei den Pinguinen am Südpol. Von dort ziehen sie langsam nach Norden: Seehunde, Affen, Krokodile, Indianerkinder und ein Schiffsjunge sind ihnen dabei behilflich. Ob Nunuk wohl jemals wieder zu Hause ankommt?

      Bärli hupft weiter
    • 1986

      Ingo sucht im Park seinen Ball und findet stattdessen ein ungewöhnliches Ei. Er nimmt es mit nach Hause und bald schlüpft ein seltsames Tier: ein kleiner Drache. Ingo ist begeistert und nennt ihn Drago, auch seine Eltern und seine Schwester sind zunächst angetan. Doch Drago wächst schnell und sorgt immer mehr für Probleme. Er frisst zu viel, verwüstet die Wohnung, stört die Nachbarn und erschreckt die Leute im Park. Die Eltern versuchen Ingo klarzumachen, dass Drago nicht mehr bei ihnen leben kann: Es wäre besser, ihn in einen Zoo zu bringen. Aber Ingo gibt nicht auf und bringt seinen Schützling in einen Schrebergarten, der dem Großvater von Freunden gehört. Als der Drache Flügel bekommt, fliegt er davon. Ingo ist über diesen Abschied sehr traurig und erkennt zugleich, dass dies das Beste für alle ist.

      Ingo und Drago