Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Richard Schmidt

    22. Januar 1866 – 15. November 1939
    Suskasaptati: Das indische Papageienbuch
    Sanskrit-wörterbuch In Kürzerer Fassung, Volumes 1-2...
    Schwarzwald
    Das Kamasutram des Vatsyayana I
    Das Kāmasūtra
    Deutsche Reichsstädte
    • 2024

      Neue Autotechnische Bibliothek / Reifen, Felgen und Räder

      Reifen, Felgen und Räder / Reprint der 3. völlig neubearbeiteten Auflage von 1929 Mit 88 Textabbildungen und 18 Tafeln

      "Reifen, Felgen und Räder" von Max Buch und Richard Schmidt, erschienen 1929, ist ein umfassender Reprint des klassischen Werkes. Mit 160 Seiten, 88 Abbildungen und 18 Tafeln bietet es fundierte Informationen zur Autotechnik und ist nun wieder erhältlich.

      Neue Autotechnische Bibliothek / Reifen, Felgen und Räder
    • 2023

      Allgemeine Musiklehre

      Ein Hülfsbuch für Lehrer und Lernende in jedem Zweige musikalischer Unterweisung

      • 452 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Richard Schmidt, ein Indologe, erlangte Anerkennung durch seine Übersetzung des "Kamasutra" aus dem Sanskrit ins Deutsche. Sein Hauptaugenmerk lag auf der Erstellung zuverlässiger Textausgaben und Übersetzungen altindischer Erzählliteratur sowie der Erforschung von Sanskrit-Texten zur Erotologie. Durch seine Arbeiten stellte er bedeutendes Quellenmaterial für Forscher anderer Disziplinen zur Verfügung und trug somit erheblich zur kulturgeschichtlichen Forschung bei.

      Allgemeine Musiklehre
    • 2019

      Die Sammlung bietet eine vielfältige Auswahl von 35 Erzählungen aus Indien, die in die deutsche Sprache übersetzt wurden. Diese Geschichten spiegeln die reiche kulturelle und literarische Tradition Indiens wider und laden die Leser ein, in faszinierende Welten einzutauchen. Die Erzählungen behandeln verschiedene Themen, von mythologischen Elementen bis hin zu zeitgenössischen Herausforderungen, und bieten somit einen tiefen Einblick in die indische Gesellschaft und ihre Werte.

      Suskasaptati: Das indische Papageienbuch
    • 2019

      Richard Schmidt beschreibt in diesem Werk das "Liebesleben des Sanskritvolkes", behandelt Themen wie Liebesstadien, Liebhaber, Koituslehre und Potenzsteigerung. Es gilt als die beste europäische Übersetzung des Kamasutra. Nachdruck der 3. Auflage von 1922.

      Beiträge zur indischen Erotik
    • 2018

      Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis unserer Zivilisation ausgewählt wurde. Es wurde sorgfältig aus dem Originaldokument reproduziert, wobei alle ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel erhalten geblieben sind. Diese Aspekte verleihen dem Werk einen authentischen Charakter und ermöglichen einen Einblick in die Geschichte und den Kontext, in dem es entstanden ist.

      Der Textus Ornatior Der Çukasaptati;
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Text so treu wie möglich. Leser finden daher die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die belegen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Liebe Und Ehe Im Alten Und Modernen Indien.
    • 2018

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert, wobei ein großer Wert auf die Treue zum Original gelegt wurde. Leser finden daher die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die das historische Erbe und die Bedeutung des Werkes unterstreichen.

      Zasius Und Seine Stellung in Der Rechtswissenschaft: Rede, Gehalten Zur Übergabe Des Prorektorats an Der Albert-Ludwigs-Universität Zu Freiburg Am 13.
    • 2018

      Die Bedeutung dieses Werkes liegt in seiner kulturellen Relevanz und seinem Beitrag zum Wissen der Zivilisation. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bewahrt dessen Authentizität, einschließlich ursprünglicher Copyright-Vermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale unterstreichen die historische Bedeutung und die Wertschätzung des Werkes in bedeutenden Bibliotheken weltweit.

      Das Pañcatantram: (textus Ornatior); Eine Altindische Märchesammlung Zum Ersten Male Übersetzt Von Richard Schmidt
    • 2016

      Die ukasaptati (textus ornatior)

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1899 bietet eine unveränderte und hochwertige Wiederauflage des Originals. Die Edition ist darauf ausgelegt, die Authentizität und den historischen Wert des ursprünglichen Textes zu bewahren, was sie zu einer wertvollen Ressource für Liebhaber klassischer Literatur macht.

      Die ukasaptati (textus ornatior)