Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael J. Marquardt

    1. Januar 1943
    Praxishandbuch Immobiliensteuerrecht
    Kryonik, Uploading, Enhancement. Ethische Implikationen zentraler trans- und posthumanistischer Visionen
    Evidenzbasierte Medizin in der ärztlichen Berufspraxis. Interventionen zur nachhaltigen Implementierung
    Private Equity vor und nach der Finanzkrise
    Ärztliche Weiterbildung effektiv gestalten
    Über Rudolf Carnaps "Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache"
    • Die Abhandlung thematisiert die kritische Analyse der Metaphysik durch die logische Analyse der Sprache, wie sie von Rudolf Carnap in seinem einflussreichen Aufsatz von 1931 dargestellt wird. Hierbei wird das Konzept des logischen Empirismus weiterentwickelt, das bereits in Carnaps früheren Werken formuliert wurde. Zentral ist die These, dass Aussagen, die über empirische Daten hinausgehen, als sinnlos betrachtet werden müssen. Carnap argumentiert insbesondere gegen die metaphysische Philosophie von Heidegger und legt die Thesen und Argumentationsstruktur seines Werkes dar, um die Relevanz der logischen Analyse zu unterstreichen.

      Über Rudolf Carnaps "Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache"
    • Ärztliche Weiterbildung effektiv gestalten

      Psychologisches Know-how für Ärztinnen und Ärzte in Führungspositionen

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Das Buch bietet praxisnahe Ansätze zur Optimierung der ärztlichen Weiterbildung in Abteilungen und Praxen. Es thematisiert, wie Führungskräfte die Arbeits- und Lernbedingungen verbessern können, um aus Assistenzärzten kompetente und motivierte Fachärzte zu entwickeln. Dabei werden aktuelle Herausforderungen und effektive Strategien zur Förderung von Lernen und Engagement beleuchtet.

      Ärztliche Weiterbildung effektiv gestalten
    • Private Equity vor und nach der Finanzkrise

      Und wie der Mittelstand von den veränderten Rahmenbedingungen profitieren kann

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Arbeit untersucht die traditionell niedrige Eigenkapitalquote deutscher Mittelständler im internationalen Vergleich. Sie analysiert die Ursachen und Auswirkungen dieser finanziellen Struktur und bietet Einblicke in die Investitions- und Finanzierungsstrategien dieser Unternehmen. Die Ergebnisse könnten wichtige Impulse für die Optimierung der Kapitalstruktur im deutschen Mittelstand liefern.

      Private Equity vor und nach der Finanzkrise
    • Der Fokus der Arbeit liegt auf der Integration evidenzbasierter Medizin (EbM) in den klinischen Alltag. Durch die Analyse von 243 systematischen Reviews werden sowohl Barrieren als auch mögliche Interventionen zur erfolgreichen Implementierung von EbM in der ärztlichen Praxis identifiziert. Zudem wird eine Implementationsstrategie entwickelt, basierend auf dem Behaviour Change Wheel, einem anerkannten Modell der Implementationswissenschaft. Die Arbeit bietet somit wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch eine stärkere Anwendung wissenschaftlich fundierter Ansätze.

      Evidenzbasierte Medizin in der ärztlichen Berufspraxis. Interventionen zur nachhaltigen Implementierung
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medizin - Sonstiges, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Geschichte und Ethik der Medizin), Veranstaltung: Leib, Seele, Geist - Historische und ethische Fragen der Neurowissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Kryonik, Uploading und Enhancement sind Ideen, die in der trans- und posthumanistischen Community einen zentralen Platz einnehmen, seit langerem diskutiert werden - und z. T. bereits in die Realitat umgesetzt sind. In der vorliegenden Arbeit werden diese Ideen dargestellt und ihre ethischen Implikationen kritisch diskutiert.

      Kryonik, Uploading, Enhancement. Ethische Implikationen zentraler trans- und posthumanistischer Visionen
    • Praxishandbuch Immobiliensteuerrecht

      Erwerb, Verwaltung, Veräußerung

      • 475 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Dieses Werk informiert in übersichtlicher Form über alle steuerlich relevanten Themen im Rahmen der Immobilienwirtschaft. Dabei werden sowohl die betreffenden Steuerarten im Einzelnen untersucht als auch die relevanten Transaktionen (Erwerb, Einkunftserzielung, Veräußerung etc.). Die Autoren differenzieren nach der jeweiligen Rechtsträgerschaft des Steuerschuldners (inländischer vs. ausländischer Investor, Personengesellschaft, Immobilienfonds, REIT-AGs). Aufbau und Darstellungsweise unterstützen die unmittelbare Anwendung der gegebenen Ratschläge in der Praxis.

      Praxishandbuch Immobiliensteuerrecht
    • Die Seerechtskonvention der UNO von 1982 sieht u. a. eine internationale Verwaltung des Tiefseebergbaus vor. Für dabei entstehende Rechtsstreitigkeiten zwischen den zugelassenen Akteuren einschliesslich der zu errichtenden Verwaltungskörperschaft wurden eigens Streitbeilegungsvorschriften normiert, die auch die Einrichtung eigener gerichtlicher Instanzen vorsehen. Die Kommentierung dieser Regeln bildet den Gegenstand der Arbeit.

      Das Streitbeilegungssystem im Rahmen des Tiefseebodenregimes nach der neuen Seerechtskonvention
    • Major third edition of the key text in the field of Action Learning - small groups working on real problems, taking action and learning as individuals. Fully updated to help with problem definition and resolution in your organization.

      Optimizing the Power of Action Learning