Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Undine Zimmer

    Undine Zimmer konzentriert sich auf soziale Themen und persönliche Erzählungen, die tiefe Einblicke in das Leben von Individuen und gesellschaftliche Herausforderungen bieten. Ihr Schreibstil ist fesselnd und einfühlsam, wodurch sie den Leser unmittelbar in die dargestellten Erfahrungen hineinzieht. Zimmer thematisiert häufig aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen und liefert dabei eine einzigartige Perspektive auf die menschliche Verfassung. Ihre Werke zeichnen sich durch Authentizität und emotionale Tiefe aus.

    Nicht von schlegten eltern
    Nicht von schlechten Eltern
    • Ein authentischer eine Kindheit am Rande der GesellschaftWir sind die Summe der Erfahrungen, die wir machen. Für ein Hartz IV-Kind zählen aber auch die, die es nicht wie Familienurlaub, Klassenausflug, Musikunterricht oder einfach mal ein Eis essen gehen.Für Undine Zimmer war das die Realität. In einem ganz eigenen, souveränen Ton erzähltsie davon, was das tatsächlich von ihren Eltern, die als "nicht integrierbar in den Arbeitsmarkt" gelten, von mitleidigen Lehrern, verständnislosen Sachbearbeitern, der Furcht bloßgestellt zu werden und dem ständigen Gefühl, nicht dazuzugehören. Jenseits aller Klischees gibt sie einen Einblick in eine Welt, über die zwar viel geredet wird, aber von der kaum wirklich jemand etwas weiß. Ein einfühlsamer und authentischer Bericht, der zeigt, dass Chancengleichheit und Klassenlosigkeit in Deutschland immer noch unerreichte Ziele sind.»Träumen kostet Mut, wenn dir keiner Hoffnung macht. Und es bleibt immer diese Angst, dass ich trotz aller Anstrengung versagen und das Leben meiner Eltern leben werde.«Undine Zimmer

      Nicht von schlechten Eltern