Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Cornelia Read

    Diese Autorin bringt eine einzigartige Mischung aus Lebenserfahrungen in ihre Schriften ein, von einer Kindheit, die sie zwischen New York und Kalifornien verbringen ließ, bis hin zum Leben in aristokratischen Kreisen und der anschließenden Erziehung durch unkonventionelle Eltern. Ihr Werk ist von vielfältigen Einflüssen geprägt, darunter Sufismus, Surfkultur und radikale Bewegungen, was ihrer Weltsicht eine besondere Perspektive verleiht. Mit einem einzigartigen Sinn für Humor, der die Absurditäten des Lebens nicht scheut, erforscht sie Themen wie Familie, Identität und Gesellschaft. Ihr Schreiben ist spielerisch und voller unerwarteter Wendungen, was ihr Familienmotto „Never a Dull Moment" widerspiegelt.

    Der Junge, den niemand sah
    Es wartet der Tod
    Schneeweißchen und Rosentot
    • 2013

      »Düster, leidenschaftlich, anrührend« Tana French New York, ein schwüler Nachmittag im September. Madeline Dare arbeitet als Freiwillige auf dem Prospect Cemetery, einem heruntergekommenen Friedhof in Queens. Es ist unerträglich heiß, und Maddie zieht die Gartenhandschuhe aus, um mit bloßen Händen weiter zu graben. Da schreckt sie angeekelt hoch: eine aufgedunsene tote Ratte! Im nächsten Moment entdeckt sie einen kleinen menschlichen Schädel. Die Polizei stellt fest, dass es sich um die Knochen des dreijährigen Teddy handelt, der vor Monaten als vermisst gemeldet wurde. Gewohnt, eigene Nachforschungen anzustellen, beginnt Maddie zu ermitteln …

      Der Junge, den niemand sah
    • 2009

      Tödliche Abgründe an einer EliteschuleEins hätte sich Madeline Dare nie träumen lassen: dass sie eines Tages als Hilfslehrerin mitten in den Bergen von Massachusetts landen würde. Die Santangelo Academy ist ein teures Internat für schwer erziehbare Jugendliche, und die Unterrichtsmethoden, die hier angewandt werden, sind mehr als fragwürdig. Es herrscht eine Atmosphäre des gegenseitigen Misstrauens. Dann werden nach einer Party zwei der Schüler tot aufgefunden – vergiftet. Die beiden waren ein Liebespaar, und man vermutet einen gemeinsamen Selbstmord. Doch Madeline hat ebenfalls mit den Symptomen einer Vergiftung zu kämpfen und glaubt nicht an die bequeme Selbstmordtheorie ...

      Es wartet der Tod
    • 2006

      Schneeweißchen und Rosentot

      • 430 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,6(140)Abgeben

      »Es gibt Menschen, die überall glücklich sein können. Ich gehöre nicht dazu. Als das Haus in der Nachbarstraße in der zweiten Nacht in Folge in Flammen aufging, fragte ich mich wieder einmal, was zum Henker ich eigentlich in Syracuse machte. Dabei muss ich gleich dazusagen, dass die Brände nichts mit den ermordeten Schwestern zu tun hatten.« Madeline Dare stammt aus einer alteingesessenen New Yorker Familie, lebt aber zu ihrem Leidwesen mit ihrem Mann in der ländlichen und recht langweiligen Kleinstadt Syracuse, wo sie bei der Lokalzeitung arbeitet. Eher zufällig erfährt sie von einem 20 Jahre zurückliegenden Mord an zwei jungen Mädchen, der nie aufgeklärt wurde. Sie wittert eine Möglichkeit, sich als Journalistin zu profilieren - aus dieser Geschichte lässt sich doch sicher etwas machen? Als sie herausfindet, dass einige Indizien ausgerechnet auf ihren Lieblingscousin hindeuten, lässt ihr das keine Ruhe. Sie beginnt intensive Nachforschungen anzustellen und benimmt sich dabei alles andere als unauffällig. Hat sie schlafende Hunde geweckt? Denn es wird ein weiterer Mord begangen, und jetzt zeichnet sich ein unheimliches Muster ab: Der Mörder inszeniert seine Opfer wie Illustrationen zu Märchen und Mythen ...

      Schneeweißchen und Rosentot