Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Josef Gelmi

    1. Januar 1937
    Josef Gelmi
    Papst Benedikt XVI. und Brixen
    Die Brixner Bischöfe in der Geschichte Tirols
    Lexikon der Namen und Heiligen
    Die schönsten Papst-Anekdoten von Petrus bis Johannes Paul II.
    Die Päpste in Kurzbiographien
    Die Päpste in Kurzbiografien
    • 2024

      Die Memoiren schildern die Lebensstationen des Autors, beginnend mit seiner Familie und Kindheit bis hin zu seiner Zeit als Professor und Präsident der Brixner Hofburg. Sie umfassen auch seine Publikationen und Aktivitäten als Pensionist. Im Anhang sind Anmerkungen, ein Quellenverzeichnis und ein Personenregister enthalten.

      Memoiren. Ein Gedächtnisteppich von 1937 bis 2024
    • 2022

      Die Geschichte des Bistums Säben wird detailliert dargestellt, beginnend im 6. Jahrhundert bis zur Verlegung des Bischofssitzes nach Brixen im Jahr 990. Das Buch bietet Lebensbilder aller Bischöfe, angefangen beim heiligen Kassian bis hin zu Bischof Ivo Muser. Besonders hervorzuheben sind die reichhaltigen Abbildungen, die den Text ergänzen und die Entwicklung des Bistums sowie die Rolle der Bischöfe als Reichsfürsten seit dem 11. Jahrhundert veranschaulichen.

      Die Bischöfe von Säben, Brixen und Bozen-Brixen in Lebensbildern
    • 2017

      Cusanus

      Leben und Wirken des Universalgenies Nikolaus von Kues

      An der Schwelle zu einer neuen Zeit, zur Renaissance, trat ein Denker auf den Plan, der uns bis heute erstaunen lasst: Nikolaus von Kues (1401–1464), Kardinal, päpstlicher Diplomat, Pionier im Dialog mit dem Islam, vor allem aber ein großer Philosoph. Als Erster wagte er den Gedanken, dass das Universum unendlich ist. Seine kühne These vom „Zusammenfall aller Gegensätze“ wurde zur großen Inspirationsquelle der abendländischen Philosophie. Josef Gelmi führt meisterhaft in das Leben und Denken von Cusanus ein.

      Cusanus
    • 2017
    • 2013