Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Carolin Schairer

    1. Januar 1976

    Carolin Schairer erkundet die komplexen Innenwelten ihrer Charaktere und widmet sich dabei oft Themen wie Identität und persönlichem Wachstum. Ihr Schreiben zeichnet sich durch scharfe Einblicke in die menschliche Psyche und eine nuancierte Darstellung zwischenmenschlicher Beziehungen aus. Mit ihrem unverwechselbaren literarischen Stil lädt sie die Leser auf eine Reise der Selbstfindung und Empathie ein. Die Autorin bringt ein tiefes Verständnis der menschlichen Natur in ihre Erzählungen ein.

    Am Anfang war Neuseeland
    Zurück auf Los
    Meeresschwester
    Lehrerin mit Herz
    In diesem Moment
    Fluss mit zwei Brücken
    • Lucia ist Mitte zwanzig, saß aber für längere Zeit im Gefängnis. Kaum entlassen, begegnet sie ausgerechnet ihrem früheren Opfer … Lucia findet einen neuen Job – und trifft ausgerechnet auf Romy. Die beiden Frauen verband einmal eine tiefe Zuneigung – doch dann entspann sich ein Drama um ein Gemälde, das Romys Vater, einen Galeristen, in den Ruin und Lucias Mutter sogar zu noch weit Schlimmerem trieb. Zögernd beginnen die beiden Frauen ihre gemeinsame Geschichte zu ergründen. Dabei müssen beide über ihren Schatten springen und nehmen sich vor, unbedingt sachlich zu bleiben. Dies ist jedoch ein Vorsatz, der zunehmend schwerer fällt, weil (zumindest hier) zusammenfindet, was zusammengehört …

      Fluss mit zwei Brücken
    • Avas perfektes Pariser Leben bekommt Risse: Ihre Beziehung kriselt und im Job läuft auch alles schief. Bei der jungen Polin Milena sieht es noch düsterer aus. Sie muss untertauchen und versteckt sich in Salzburg in der Villa einer alten Frau, die bald darauf stirbt. Als Ava zur Beerdigung ihrer Mutter anreist, muss sie in Quarantäne. Doch in der verlassenen Villa trifft sie überraschend auf einen Hausgeist … Wenn widrige Umstände sich in einen Glücksfall ver­wandeln – mit der Aussicht auf eine neue Liebe.

      In diesem Moment
    • Claudia liebt ihren Beruf, auch wenn der Schulalltag weit anstrengender ist als in der TV-Serie »Lehrerin mit Herz«. Noch dazu ist die Kollegin im Film brave Hausfrau und sexy Gattin. Claudia verdreht die Augen und schreibt einen Protestbrief. Prompt arrangiert die Schauspielagentur ein medienwirksames Treffen zwischen Darstellerin und Lehrerin. Und Claudia muss sich eingestehen: Kalt lässt diese Amira Rabe sie nun wirklich nicht.

      Lehrerin mit Herz
    • Die Spuren der kleinen Lisa verlieren sich am Strand … Bis man sie wohlbehalten in Genua findet, leben ihre Schwester Lea und die Eltern für Jahre zwischen Hoffnung und Angst. Dann ist das Glück groß – doch Lisa spricht kein Wort Deutsch und wirkt wie ausgewechselt. Kein Wunder: Sie war bei einem italienischen Paar, das ein Abenteurerleben auf dem Meer führte. Einfühlsam und mit psychologischem Geschick lässt Carolin Schairer die zehn Jahre ältere Lea von einer Familie erzählen, die sich völlig neu kennenlernt.

      Meeresschwester
    • Sie ist eine erfolgreiche Ärztin an der Berliner Charité – bis sie durch einen Autounfall in ein Lebenstief stürzt. Astrid Behringer kündigt und flüchtet sich nach Berchtesgaden. Dort, in ihrer Kindheitsheimat, will sie von vorn anfangen. Leicht fällt ihr das nicht, denn es gibt mobbende Kollegen und wilde Gerüchte, auch über Astrids smarte Nachbarin Izzy. Die beiden Frauen kommen sich näher, doch jede kämpft noch mit den Schatten ihrer Vergangenheit. Bis überraschende Wahrheiten ans Licht kommen und sich neue Wege auftun.

      Zurück auf Los
    • Alexa und Susanne gewinnen eine Gruppenreise – nach Neuseeland. Sonst aber liegen Welten zwischen der Juristin und der Buchhändlerin. Doch vier Wochen auf Tour sind eine lange Zeit, um sich kennenzulernen … Und so erkunden die beiden nicht nur die grüne Insel, sondern machen auch miteinander einige überraschende Entdeckungen. Zwei Frauen auf einer ereignisreichen Reise, die zum gemeinsamen Wendepunkt wird.

      Am Anfang war Neuseeland
    • Diana Kleedorf, international erfolgreiche Opernsängerin, wird in einer Talkshow als vermeintlich lesbisch geoutet … weil sie als Mezzosopranistin oft in Hosenrollen auf der Bühne steht. Ein Skandal! Ihr Manager ist empört und Diana versteht die Welt nicht mehr. Ohnehin kann sie zurzeit keinen Ärger gebrauchen, denn privat gibt es schon genug Stress: Gatte Michael hat sich in den Kopf gesetzt, ihr die Eizellen einer Unbekannten einpflanzen zu lassen, um seine Vaterschaftsträume zu realisieren. Ginge es nach ihm, läge die Zweiundvierzigjährige längst in einer tschechischen Kinderwunschklinik … Gepeinigt von dieser Idee und dem wenig wohlwollenden Medienecho ihres »Outings«, flüchtet Diana in ihr nächstes Engagement: Der Anzinger Barocksommer beginnt, in der bayrischen Kleinstadt stehen alle Zeichen auf klassische Musik und sie soll die Hauptrolle in Händels Oper Ariodante spielen. Doch die Zeit in dem idyllischen Städtchen wird für Diana wider Erwarten zum Sommer ihres Lebens. In Anzing hat sie nicht nur Gelegenheit, über sich nachzudenken, sondern lernt auch die eigenwillige Sophie kennen – eine Klavierlehrerin mit ganz eigener Geschichte. Zwei starke Persönlichkeiten treffen aufeinander und kommen sich zögernd näher. Kann es sein, dass Diana sich verliebt? Und was, wenn der Sommer in Barock Ende August sein absehbares Ende findet ...?

      Sommer in Barock
    • Die Journalistin Julia Resnitz soll über den Mord an Arian Tabor, einem ehemaligen rumänischen Turntrainer, berichten. Für die Polizei ist der Fall sonnnenklar: Täterin ist Anima Nicolescu, eine von Tabors Schülerinnen, die er damals sexuell missbraucht und misshandelt hatte. Doch je mehr Julia recherchiert, desto mehr Ungereimtheiten tauchen auf. Carolin Schairers neuer Krimi führt halb fiktiv, halb real in die dunkle Welt eines Spitzensports, in dem jugendliche Turnerinnen mit übelsten Methoden getrimmt wurden, weil sie das Große Geld bringen sollten.

      Mehr Schatten als Licht
    • In jener Nacht

      Kriminalroman

      4,4(5)Abgeben

      Julie Schneeberg, Kriminalautorin von internationalem Rang, greift in ihrem neuen Thriller auf ein düsteres Kapitel ihres Lebens zurück: Als Siebzehnjährige hat sie den gewaltsamen Tod ihrer Geschwister miterleben müssen. Die vom Stiefvater ausgelöste Familientragödie zerstörte auch das Verhältnis zu Julies Mutter Dana, der Kontakt zwischen beiden riss ab. Die Mutter, eine gescheiterte Schauspielerin, rettete sich nach Berlin, begann ein neues Leben an der Seite eines anderen Partners und machte unter dem Namen Dana Karneol erfolgreich TV-Karriere. Die Tochter zog sich – nach einer lesbischen Affäre – mehr und mehr auf sich selbst und ihr Schreiben zurück. Bis ihr Thriller die Schatten der Vergangenheit weckt …

      In jener Nacht
    • Nach ihrer Scheidung ist Lena orientierungslos. Will sie wirklich zurückkehren in den Schoß ihrer zugeknöpften Adelsfamilie? Ein Urlaub auf Fuerteventura soll den Kopf freimachen. Dort angekommen lernt sie die Umweltaktivistin Selina kennen und landet prompt mitten im Kampf für ein Naturschutzgebiet. Bald kommt sie sich vor wie die Heldin eines Actionfilms! Doch was nach Happyend klingt, entpuppt sich als bitterböse Überraschung …

      So wie im Film