Klaus Harpprecht
11. April 1927 – 21. September 2016
Der deutsche Journalist und Autor widmet sich den Machtstrukturen und ihrem Einfluss auf die Gesellschaft. Seine Werke erforschen historische Ereignisse und politische Prozesse, wobei er besonderen Wert auf die psychologischen Beweggründe der Akteure legt. Harpprechts Stil zeichnet sich durch analytische Tiefe und die Fähigkeit aus, persönliche Geschichten mit breiteren gesellschaftlichen Entwicklungen zu verknüpfen. Seine Arbeit bietet den Lesern einen tiefen Einblick in die Funktionsweise der Welt.
1974Deutsche Themen
1986Amerikaner
1986Amerika
1991Welt-Anschauung
1993Japan
1995Thomas Mann
1996Thomas Mann 1-2
1997Schreibspiele
1999Mein Frankreich
2001Im Kanzleramt
2003Willy Brandt
2004Harald Poelchau
2016Schräges Licht