Von wegen finsteres Mittelalter! Ob Brille oder Linse, Kompass oder Uhrwerk - zahllose Erfindungen, die den Siegeszug der modernen Wissenschaft erst ermöglichten, wurden lange vor 1500 gemacht. Grund genug für den englischen Historiker James Hannam, das Bild von den dunklen, wissenschaftsfeindlichen Jahrhunderten einer gründlichen Revision zu unterziehen. Sein Buch „God´s Philosophers“ hat in Großbritannien 2009 für Aufsehen gesorgt. Nun erscheint es endlich auch auf dem deutschen Buchmarkt.
James Hannam Bücher
James Hannam ist ein britischer Wissenschaftshistoriker, dessen Werk sich mit wissenschaftlichen und philosophischen Konzepten befasst. Seine Schriften untersuchen die komplexe Beziehung zwischen Wissenschaft, Religion und Gesellschaft und beleuchten oft, wie sich das wissenschaftliche Denken im Laufe der Geschichte entwickelt und unser Weltverständnis geprägt hat. Hannam verfolgt einen analytischen Ansatz, um komplexe Ideen verständlich zu vermitteln. Seine Artikel wurden in zahlreichen angesehenen Publikationen veröffentlicht, was seine Fähigkeit unterstreicht, ein breites Publikum anzusprechen.




God's Philosophers. How the Medieval World Laid the Foundations of Modern Science
- 448 Seiten
- 16 Lesestunden
Charting an epic journey through six centuries of history, 'God's Philosophers' brings back to light the discoveries of neglected geniuses like John Buridan, Nicole Oresme and Thomas Bradwardine. It also puts into context the contributions of more familiar figures like Roger Bacon, St Thomas Aquinas and William of Ockham.
What Everyone Needs to Know about Tax
- 168 Seiten
- 6 Lesestunden
You are paying much more in tax than you think you are What Everyone Needs to Know About Tax takes an entertaining and informative look at the UK tax system in all its glory to show you just how much you pay, how the money is collected and how it affects ordinary people every day.
A history of how we came to know that the earth is round, rather than flat.