Curro hat gelernt, wie es zugeht im Leben: beim Ziegenhüten in den Bergen, als Küchenjunge beim Abt des Klosters, bei den schillernden Festen der Zigeuner, beim Flamenco von La Farona.
Els Pelgrom Reihenfolge der Bücher






- 1992
- 1991
Im Holland vor hundert Jahren kämpft die elfjährige Fine, deren Vater verletzt ist, um das Überleben ihrer Familie. Sie muss als Dienstmädchen in der Stadt arbeiten, hat jedoch Schwierigkeiten, sich in den wohlhabenden Haushalt einzuordnen. Ihr offenes Wesen führt zu Konflikten mit der ungerechten Behandlung der Dienstboten.
- 1990
- 1988
Jasper findet einen Sack voll Geld - aber er lernt, daß man mit Geld nicht alles kaufen kann. Ab 7 Jahre
- 1987
Weil er selbst keine spannenden Dinge erlebt, erfindet Andreas selbst Geschichten. Doch eines Tages geschieht tatsächlich ein echtes Abenteuer. Ab 10 Jahre
- 1987
- 1986
Das Buch erzählt von einem Vater, der mit seiner 12-jährigen Tochter Nootje, als England die Schlacht um Arnheim verloren hat, auf den Bauernhof, Klaphet flieht. Dort werden sie von der Familie Evering aufgenommen. Auf Klaphet sind auch andere Flüchtlinge. Oft kommen Leute, die um Essen bitten, weil sie selber nichts mehr haben. In einem Wald nahe Klaphet lebt eine jüdische Familie versteckt in einer Höhle. Die Familie Evering versorgt sie regelmäßig mit Essen. Als die jüdische Frau ihr drittes Kind bekommt, ist Nootje dabei. Ein paar Tage später kommt Frau Evering dann mit Sahra, dem dritten Kind der Jüdischen Familie, auf Klaphet. Das kleine Kind hat Hunger, weil die Mutter nicht genug Milch hat. Sahra weint und schreit so laut, dass die Eltern Angst haben Sahra könnte sie verraten. Als sie ihnen dann am nächsten Tag Essen bringen will, ist die jüdische Familie verschwunden.

