Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1924, was eine authentische Rückkehr zu den historischen Inhalten und dem Stil der damaligen Zeit ermöglicht. Leser haben die Gelegenheit, in die Gedankenwelt und die Themen des frühen 20. Jahrhunderts einzutauchen, während sie die zeitgenössischen Perspektiven der Autoren entdecken. Diese Ausgabe bewahrt die ursprüngliche Sprache und Struktur, was sie zu einem wertvollen Dokument für Literaturinteressierte und Historiker macht.
Albert Köster Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2022
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1924 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und Stilmittel freuen, die das Werk geprägt haben. Es ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Literaturinteressierte, die das kulturelle Erbe dieser Epoche erforschen möchten.
- 2021
Gottfried Keller
- 152 Seiten
- 6 Lesestunden
Albert Köster, ein bedeutender Germanist und Pionier der modernen Theaterwissenschaft, widmet sich in diesem Werk dem Schweizer Dichter Gottfried Keller. Die Inhalte basieren auf sieben Vorlesungen, die er in Hamburg gehalten hat und für diesen Band überarbeitet hat. Kösters Expertise als Goethe- und Stormspezialist spiegelt sich in seiner Analyse wider, die sowohl literarische als auch theaterwissenschaftliche Perspektiven integriert.
- 2018
Schiller ALS Dramaturg: Beiträg Zur Deutschen Litteraturgeschichte Des Achtzehnten Jahrhunderts
- 372 Seiten
- 14 Lesestunden
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
- 2017
Die Wormser Annalen bieten eine detaillierte Quellenuntersuchung, die auf der Originalausgabe von 1887 basiert. Dieses Werk liefert wertvolle Einblicke in die Geschichte Worms und ist ein bedeutendes Dokument für Historiker und Interessierte an regionaler Geschichte. Der Nachdruck bewahrt die Authentizität und den historischen Wert der ursprünglichen Veröffentlichung, wodurch es zu einer wichtigen Ressource für die Forschung wird.
- 2017
Der Dichter der geharnschten Venus
- 124 Seiten
- 5 Lesestunden
Der Nachdruck von 1897 bietet einen einzigartigen Einblick in die poetische Welt des Dichters der geharnschten Venus. Die Originalausgabe besticht durch ihre zeitlose Sprache und tiefgründigen Themen, die auch heute noch Leser fesseln. Die hochwertige Aufmachung ermöglicht es, die literarischen Schätze vergangener Zeiten zu entdecken und zu schätzen. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und historische Texte.
- 2014
Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1924. Dies ermöglicht den Lesern, die zeitgenössischen Perspektiven und Stile der damaligen Zeit zu erleben. Der Text bleibt in seiner ursprünglichen Form erhalten und bietet somit einen authentischen Einblick in die literarische und kulturelle Welt des frühen 20. Jahrhunderts. Ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die an der Entwicklung von Themen und Schreibstilen interessiert sind.
- 2014
Der Nachdruck des Originals von 1924 bietet einen Einblick in die zeitgenössischen Themen und Stilrichtungen der damaligen Zeit. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der historischen Kontexte und kulturellen Strömungen freuen, die das Werk geprägt haben. Die Erhaltung des ursprünglichen Textes ermöglicht es, die Sprache und Gedankenwelt der Autorenschaft in ihrer ursprünglichen Form zu erleben, was sowohl für Literaturinteressierte als auch für Geschichtsfreunde von Bedeutung ist.
- 2013
Der Germanist Albert Koster gibt im vorliegenden Band den Briefwechsel zwischen Gottfried Keller und Theodor Storm aus den Jahren 1877 bis 1887 wieder, den er mit ausfuhrlichen Erlauterungen und Anmerkung erganzt. Sorgfaltig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1904.