This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Dorothea Tieck Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2018
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zur Wissensbasis der Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Bedeutung und die Herkunft des Werkes unterstreichen.
- 2017
Der unveränderte Nachdruck bietet den Originaltext der Tragödie "Coriolanus", der die komplexe Figur des römischen Generals und Politikers in den Mittelpunkt stellt. Die Erzählung thematisiert Macht, Loyalität und den Konflikt zwischen dem Individuum und der Gesellschaft. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der dramatischen Konflikte und der tiefgründigen Charakterentwicklung freuen, die Shakespeare meisterhaft in Szene setzt.
- 2014
William Shakespeares Drama "Cymbeline" erzählt die Geschichte von Imogen, der Tochter des Königs, die heimlich Posthumus heiratet. Nach der Verbannung Posthumus' entfaltet sich ein spannendes Trauerspiel, das auch heute noch relevant ist. Diese vollständige Ausgabe ist ideal für Literatur- und Theaterliebhaber sowie für den Schulgebrauch.
- 2014
William Shakespeares Drama "Coriolanus" ist ein bedeutendes Werk der Weltliteratur, das die Konflikte eines römischen Patriziers und Kriegshelden mit seinem Volk thematisiert. Diese ungekürzte Ausgabe ist ideal für Literatur- und Theaterliebhaber sowie für den Schulgebrauch. Sie bietet eine authentische Darstellung und regt zur Reflexion über aktuelle gesellschaftliche Themen an.
- 2014
Das Buch zur Neuverfilmung. Zweisprachige Ausgabe mit der berühmten Übersetzung von Frank Günther und einem umfangreichen Anhang »Leben ist nur ein Wanderschattenspiel; ist eine Mär aus einem Tölpelmund, voll von Getön und Toben, und bedeutet nichts« So Macbeth im letzten Stadium des Überdrusses, kurz vor seiner Ermordung, die ihm willkommen ist wie eine Befreiung. Vorausgegangen ist ein beispielloses Spektakel von Machtgier, Verführung und Mord; Shakespeares kürzeste, konzentrierteste, eingängigste Tragödie. Drei Hexen prophezeien Macbeth, er werde einst König sein. Sogleich steigen Mordgedanken in ihm auf, die er vergeblich zu unterdrücken sucht. Bestärkt durch den blutigen Ehrgeiz seiner Frau Lady Macbeth, bringt er schließlich den amtierenden König Duncan im Schlaf um. Macbeth wird König, fürchtet aber weiterhin um seinen Rang. Nun muß der Feldherr Banquo dran glauben, dessen Geist bald darauf während eines Festmahles erscheint und Macbeth vollends verunsichert. Ein weiteres Mal sucht er die Hexen auf, die ihn in trügerischer Sicherheit wiegen: »Keiner, den ein Weib gebar«, wird ihm je schaden. Doch das Unglaubliche geschieht: als Rächer tritt Macduff auf, der einst »vor der Zeit aus dem Mutterleib geschnitten« ward. Macbeth, der nie die Anteilnahme des Zuschauers verloren hat, weil ihm seine Taten zu sehr auf der Seele lasten, geht unter, ebenso wie Lady Macbeth, die zuvor schon dem Wahnsinn verfallen war.