Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Monika Held

    1. Januar 1943
    Schöne, heile Arbeitswelt ...
    Trümmergöre
    Augenbilder
    Sommerkind
    Der Schrecken verliert sich vor Ort
    Der Sommer der Puppen
    • 2022

      »In diesem Haus wohnen alte Geschichten.« Frankfurt, 1984: Pias Mutter liegt im Krankenhaus. Sie soll sich um die Pension an der Nordsee kümmern, doch zu schwierig ist das Verhältnis zur Mutter, geprägt von jahrelangem Schweigen. Schließlich fährt Pia doch und trifft auf eine Schar Sommergäste – und eine rätselhafte Sammlung kaputter Puppen. Was hat es mit dem Tick der Mutter auf sich, alles Versehrte bei sich aufzunehmen? Und wer war ihre Mutter, bevor sie zu dieser unnahbaren Frau wurde? Warum verschweigt sie der Tochter ihr Leben? Hätte Pia fragen müssen? Aber wonach fragen, wenn nicht gesprochen wird? Eine feinsinnig erzählte Geschichte über den außergewöhnlichen Lebensweg einer Frau in den Zeiten des Wirtschaftswunders und über eine ungewöhnliche Mutter-Tochter-Beziehung

      Der Sommer der Puppen
    • 2018

      Die Gesundheit beginnt im Darm. Unser Körper besteht zu 90 Prozent aus Mikroben – Bakterien, Viren und Pilzen – und nur zu 10 Prozent aus menschlichen Zellen. Daher ist es entscheidend, für unsere „guten“ Bakterien zu sorgen. Im menschlichen Darm leben Billionen von Darmbakterien, die an den inneren Schleimhäuten hausen und als Darmflora bezeichnet werden. Der Darm ist das größte Immunorgan des Menschen und beherbergt etwa 80 Prozent aller Immunzellen, die uns vor Viren, Bakterien, Umweltgiften und anderen Belastungen schützen. Darmbakterien spielen eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit, indem sie das Immunsystem steuern, Vitamine bereitstellen, das Körpergewicht beeinflussen und vor Darmerkrankungen schützen. Eine gesunde Darmflora ist lebensnotwendig, während eine gestörte Flora viele Krankheiten wie Allergien, Depressionen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Krebs verursachen kann. Laut dem Robert-Koch-Institut erkranken in Deutschland jährlich etwa 58.900 Menschen neu an Darmkrebs. Dieses Buch erläutert, wie es zu einer gestörten Darmflora kommt und was Sie gegen Verdauungsbeschwerden und Darmerkrankungen tun können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Darmflora mit „guten“ Bakterien wieder ins Gleichgewicht bringen und somit Ihre Gesundheit fördern können.

      Helden im Darm
    • 2017

      Ein einsamer Junge auf einer Bank, seine Hand ruht auf einem Kleiderbündel - auf dem Grund eines Schwimmbads liegt ein Mädchen mit offenen Augen: Woher kommen plötzlich diese Erinnerungen? Die vierzigjährige Wissenschaftlerin Ragna fürchtet, verrückt zu werden. Denn die Bilder, die plötzlich in ihrem Kopf auftauchen, kann sie keiner Erinnerung zuordnen. Das Gedächtnis ist keine Bibliothek, man kann dort nicht stöbern wie nach einem verlegten Buch. Ganz langsam setzt sie Puzzleteil für Puzzleteil zusammen und macht sich auf die Suche nach dem - heute erwachsenen - Jungen auf der Bank und seiner Schwester, die nach dem Schwimmunfall zum Sommerkind wurde.

      Sommerkind
    • 2017

      Medizin des 21. Jahrhunderts – Wie Sie sich morgen fühlen, bestimmen Sie schon heute! Erfahren Sie alles über die gesundheitsfördernden Wirkungen der Mikronährstoffe. Ein Mangel an Mikronährstoffen führt kurzfristig zu einem erheblichen Leistungsabfall und ist langfristig für viele chronische Erkrankungen verantwortlich. Mikronährstoffe sind wie eine Versicherungspolice für Ihre Gesundheit, deren Erträge erst später sichtbar werden. Je früher Sie anfangen, desto besser wirkt sich das Schutzsystem aus. Zu diesen Erträgen gehören Zellschutz und das langfristige Absenken des Risikos für Erkrankungen im Alter. Gesundheit beginnt mit der Versorgung Ihrer Zellen. Schützen Sie Ihre Zellen mit Mikronährstoffen, um Stoffwechsel und Immunsystem optimal zu unterstützen. In diesem Buch wird die Welt der Mikronährstoffe kompakt zusammengefasst. Sie finden schnell die wichtigsten Informationen zu jedem Mikronährstoff: Aufgaben und Funktionen, Auswirkungen eines Mangels, Wechselwirkungen und Vorkommen in Lebensmitteln. Mikronährstoffe umfassen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, essentielle Fett- und Aminosäuren, sekundäre Pflanzenstoffe sowie Pro- und Präbiotika und Enzyme. Die besten Nahrungsergänzungsmittel wie Ashwagandha, Chlorella, Curcuma, Gingko, Ginseng, grüner Tee, OPC, Rhodiola Rosea, Weihrauch und Zistrosenkraut werden erklärt. Die Mikronährstoffe sind alphabetisch sortiert und dienen als gezieltes Nachschlagewerk.

      Gesund mit Mikronährstoffen
    • 2014

      Jula ist ein kleines Mädchen in der Hamburger Nachkriegszeit. Für sie sind Trümmer und halbe Häuser normal. Sie spielt „Der Russe kommt“, „Wir bauen ein KZ“ oder „Opa hat sein Bein verloren“. Am liebsten ist sie auf dem Platz, wo ihr Onkel Gebrauchtwagen verkauft, ihre Schularbeiten macht sie in der Kneipe auf der Reeperbahn. Als sie zwölf wird, holt sie ihr Vater - der im diplomatischen Dienst und deshalb abwesend war -, um aus der „versauten Göre“ eine höhere Tochter zu machen. Und Jula beginnt ein perfektes Doppelleben zwischen Alstervilla und Ganovenkiez.

      Trümmergöre
    • 2012

      Muss ich mir den Bockmist deines Genossen anhören, nur weil er in Auschwitz war?, sagte Lena. Das "Nur" empörte ihn. Mein lieber Heiner, sagte sie. Nur ist ein kleines, verbittertes Wort, das es in seinem Leben nicht leicht hat, es muss sich in Sätze hineindrängeln. Nur ist ein schillerndes Persönchen unter den Wörtern, kapriziös und anspruchsvoll. In manchen Sätzen verlangt es sogar, um nicht missverstanden zu werden, nach einer besonderen Betonung...

      Der Schrecken verliert sich vor Ort
    • 2012

      Sie sind nie zu alt, um gesund und schön zu werden! Eine gute Gesundheit ist nicht vom Alter abhängig. Monika Held zeigt Ihnen wie Sie zu einem langen, aktiven und gesunden Leben kommen. Wichtig sind vor allem eine gesunde Ernährung, Mineralstoffe und Vitamine, viel Bewegung und auch Entspannung, guter Schlaf und gute Verdauung und eine Entgiftung des Körpers bzw. ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt. Es wird Ihnen gezeigt, wie Ihre Zellen gesund bleiben oder gesund werden und wieder ins Gleichgewicht kommen. Ist die Zelle gesund, dann ist der Mensch gesund. Eine Motivation für alle Frauen (und auch für Männer), die sich mehr Vitalität, Gesundheit, Engergie und Lebensfreude wünschen.

      Was Frauen wissen wollen
    • 2007

      Die Geschichte einer Liebe, eines Verdachts, einer Suche nach der Wahrheit und der Konzequenz der Erkenntnis, dicht und bilderreich erzählt

      Melodie für einen schönen Mann