Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ernst von Dombrowski

  • Dom
12. September 1896 – 14. Juli 1985
Das Lamm im verlorenen Haufen
Das Tagebuch der Eva-Maria
Joahrlauf
Die Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl
Die Birsch
Herzhafter Hauskalender. Literarischer Jahrgangskalender. Hrsg. v. d. Stift. Soz. Friedenswerk
  • 2015

    Ernst Ritter von Dombrowski (1862-1917) war ein böhmischer Jäger und Schriftsteller, der über die Jagd und wildbiologische Themen schrieb. In "Wildpflege" behandelt er winterliche Wildverluste, deren Ursachen und die Degeneration des Wildes. Der Band ist ein Nachdruck der Originalauflage von 1896.

    Wildpflege
  • 2012

    Nachdruck des Originals von 1903, bietet diese Ausgabe einen Einblick in die damalige Zeit und die Gedankenwelt der Autoren. Ideal für Liebhaber historischer Literatur und Sammler.

    Die Birsch
  • 2009

    Exklusiver Faksimile-Nachdruck der 1896 erschienenen Erstauflage von Ernst Ritter von Dombrowski, Autor zahlreicher Jagdklassiker, jagdwissenschaftlicher und jagdgeschichtlicher Werke, in hochwertiger Ausstattung. Durchgehend mit Abbildungen, Skizzen und Tabellen. Ein bibliophiles Unikat, mit dem der literarische Schatz eines großen Jägers und Naturliebhabers dem Vergessen entrissen wird. Inhalt: Erster Teil - Einführung in die praktische Jagdkunde I. Das Jagdgewehr, seine Auswahl, Behandlung und Führung II Das Verhalten des Schützen auf der Jagd Zweiter Teil - Einführung in die Jagdwissenschaft I. Allgemeine Übersicht II. Einteilung der Wildarten und jagdzoologische Übersicht III. Zoologische Notizen über die wichtigsten Wildarten IV. Die Kynologie V. Grundzüge der Weidmannssprache Ernst Ritter von Dombrowski wurde als Sohn des bekannten Jagdschriftstellers Raoul von Dombrowski am 7. September 1862 auf Schloß Ullitz in Böhmen geboren. Er trat 1878 in die Pionier-Kadettenfachschule in Hainburg ein, schied 1881 aus dieser wegen eines Augenleidens aus und widmete sich naturwissenschaftlichen Studien. Er lebte einige Zeit in Blasewitz bei Dresden als Redakteur des "Weidmann" und trat dann in den Dienst des Fürsten Neuß (ältere Linie) in Greiz. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher über die Jagd und zu jagdlichen Fachthemen sowie Erzählungen. Ernst Ritter von Dombrowski verstarb am 13.12.1917.

    Jagd-ABC
  • 1999

    Der „Joahrlauf“ von Hans Kloepfer ist ein beliebtes Werk, das in Mundart verfasste Gedichte über das Leben der Bergbauern und Dörfler präsentiert. Es beschreibt ihre Jahreszeiten, ihren Witz, ihre Gottesfurcht sowie ihre Nöte und Freuden und betont ihre Verbundenheit zur weststeirischen Heimat.

    Joahrlauf. Gedichte in steirischer Mundart
  • 1985