Manchmal passiert das Unerwartete. Manchmal bringt dich jemand dazu, deine eigenen Regeln zu brechen. Nachdem sie als Kind von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gereicht wurde, glaubt Allison nicht mehr daran, dass irgendetwas im Leben von Dauer ist. Sie verbringt ihre Zeit am College zurückgezogen und meidet den Kontakt zu anderen. Das ändert sich, als sie zufällig Teil eines sozialen Experiments wird: 180 Sekunden soll sie Augenkontakt mit einem Fremden halten. Doch weder sie noch Esben, der Social-Media-Star, der ihr gegenübersitzt, rechnen damit, dass dies ihr Leben für immer verändert ... „Eines dieser Bücher, die Besitz von deinem Herz ergreifen und es nie wieder loslassen. Ihr werdet euch in Allison und Esben verlieben.“ THE BOOKISH SISTERS Der große Self-Publishing-Erfolg aus den USA - endlich auf Deutsch!
Jessica Park Reihenfolge der Bücher
Diese Autorin ist bekannt für ihre Romane, die sich mit komplexen menschlichen Emotionen und Beziehungen auseinandersetzen. Ihr Schreibstil zeichnet sich durch ungeschönte Ehrlichkeit aus und zieht die Leser tief in das Leben ihrer Charaktere. Sie widmet sich häufig Themen wie Liebe, Verlust und der Suche nach Identität. Ihre Werke werden für ihre emotionale Tiefe und überzeugende Charakterentwicklung geschätzt.






- 2019
- 2018
Watercolor Lettering
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
The first book to combine popular brush pen lettering styles with gorgeous watercolor artwork. Readers learn how to create exquisite hand lettered works of art that are boldly colorful and decorated with additional elements such as bright flowers.
- 2017
180 Seconds
- 300 Seiten
- 11 Lesestunden
Allison has spent her life bouncing from one foster home to another. One afternoon, she's roped into a social experiment just off her college campus, and finds herself forced to interact with a complete stranger for 180 seconds.
- 2016
Nach dem tragischen Verlust ihrer Eltern fällt es Blythe McGuire schwer, den Kopf über Wasser zu halten, während sie sich durch ihr letztes Jahr am Matthews College kämpft. Bis eine Zufallsbegegnung sie kopfüber in etwas hineinstürzt, das sie nicht erwartet hatte. Sie fühlt sich unwiderstehlich angezogen von ihrem dunkelhaarigen Mitstudenten Chris Shepherd, dessen Vergangenheit noch komplizierter als ihre eigene zu sein scheint. Je tiefer ihre Beziehung wird, umso mehr gelingt es Chris, Blythe aus ihrer Erstarrung zu lösen, in der sie sich seit jener schicksalsträchtigen Nacht befindet. Jener Nacht, in der ein Feuer die Hälfte ihrer Familie ausgelöscht hatte. Sie beginnt langsam und zögerlich, sich zu öffnen, ihre Wunden heilen zu lassen und sogar diesen Mann zu lieben. Den Mann, der ihr neue Pfade zur Lust und Selbstfindung zeigt. Aber während Blythe sich in ruhigere Gewässer bewegt, erkennt sie, dass Chris’ eigene traumatische Familiengeschichte ihm immer noch die Luft abschnürt. Als dunkle Strömungen ihn in die Tiefe zu ziehen drohen, könnte Blythe der einzige Mensch sein, der ihn vor dem Ertrinken retten kann.
- 2014
BE WEIRD. BE YOURSELF. Für Celeste ist jeder Tag in der Schule eine Herausforderung. Sie ist zu clever, zu eloquent, zu nerdig. Aber am College wird garantiert alles besser werden, richtig? Celeste muss nur noch dieses verdammte letzte Jahr an der Highschool überleben. Als der Student Justin mit ihr Kontakt aufnimmt, um sie für sein College anzuwerben, spürt sie zum ersten Mal in ihrem Leben, wie es sein kann, wenn jemand sie wirklich »sieht«. Genau wie sie ist Justin einfach ein bisschen anders. Aber zusammen sind sie perfekt, zusammen könnten sie funktionieren - wenn Celeste sich nur trauen würde, all die verwirrenden, neuen Gefühle zuzulassen, und es wagen würde, einfach nur sie selbst zu sein. »Diese Geschichte hat mich ganz tief in meiner Seele berührt. Sie hat mein Herz ein bisschen gebrochen und dann die Tränen wieder fortgespült mit ihrer bewegenden Intensität.« READING AFTER MIDNIGHT Band 2 der FLAT-OUT-Reihe von Jessica Park
- 2014
Im freien Fall oder wie ich mich in eine Pappfigur verliebte
Jugendroman für Teenager ab 13 Jahre
Julie kann es nicht fassen: Statt die ersten Tage am College zu genießen, beaufsichtigt sie plötzlich eine 13-Jährige, die keinen Schritt ohne die lebensgroße Pappfigur ihres Bruders Finn unternimmt. Zugegeben, ihres sehr gut aussehenden Bruders Finn. Der befindet sich zwar gerade auf Weltreise, schreibt aber E-Mails, die Julies Knie butterweich werden lassen. Doch wieso zögert er seine Rückkehr immer weiter hinaus? Weshalb stört sich niemand an seinem platt gedrückten Doppelgänger? Und verliebt Julie sich tatsächlich gerade in eine Pappfigur?
- 2013
Flat-Out Matt
- 166 Seiten
- 6 Lesestunden
This novella, *FLAT-OUT MATT*, is a companion piece to *Flat-Out Love*, offering a deeper look into Matt Watkins' perspective. It includes two prequel chapters and seven retold chapters, plus a new finale from Julie. Some chapters contain more mature content, responding to reader demand, but remain tasteful.
- 2010
Relatively Famous
- 284 Seiten
- 10 Lesestunden