Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ernest Bury

    Deutsche Sprachgeschichte kennen lernen
    Deutsch Grammatik - Clever gelernt!
    Rhetorik verstehen und durchschauen
    Die alten Römer verstehen lernen
    Gedichte verstehen und interpretieren. Band 1. Grundbegriffe und Ratschläge für die Sekundarstufen I und II
    Gedichte verstehen und interpretieren Band 2. Interpretationsbeispiele und Vergleiche aus der Unterrichtspraxis für die Sekundarstufen I und II
    • 2013

      Sich treffend und überzeugend ausdrücken zu können verschafft Einfluss und Bewunderung. Nicht umsonst wurde in der Antike Wert auf Rhetorik gelegt. Die eigene Rede mit Zitaten und Sprichwörtern zu würzen ist eine bewährte Technik, auf die schon damalige Berufsredner gerne zurückgriffen. Die lateinische Sprache stellt einen gewaltigen Zitatenschatz bereit, der zu allen Lebenslagen prägnante Aussagen parat hat. Dieses Lexikon ordnet seine reichhaltige Sammlung nach Stichwörtern, sodass immer schnell ein passendes Zitat (samt Übersetzung) gefunden werden kann, das der eigenen Aussage mehr Gewicht verleiht.

      In medias res
    • 2012

      Grammatik-Grundlagen - übersichtlich und anschaulich: Das Heft umfasst die gesamte lateinische Grammatik. Alle sprachlichen Besonderheiten sind systematisch aufbereitet. Alle Fachbegriffe sind erklärt und durch Beispiele veranschaulicht. Auf Übersichtlichkeit ist besonderer Wert gelegt. Jede Seite stellt einen in sich geschlossenen Lernabschnitt dar. Inhaltsverzeichnis, Register und Verweise erleichtern das Nachschlagen und ermöglichen einen schnellen Überblick. Die clevere Hilfe für Schule und zu Hause.

      Latein Grammatik - clever gelernt
    • 2010

      Die wichtigsten Grundlagen der Grammatik werden sorgfältig erklärt.Alle sprachlichen Besonderheiten sind systematisch aufbereitet.Alle Fachbegriffe sind erklärt und durch Beispiele veranschaulicht.Auf Übersichtlichkeit ist besonderer Wert gelegt.Jede Seite stellt einen in sich geschlossenen Lernabschnitt dar.Inhaltsverzeichnis, Register und Verweise erleichtern das Nachschlagen und ermöglichen einen schnellen Überblick.Die clevere Hilfe für Schule und zu HauseGrammatik-Grundlagen - übersichtlich und anschaulich:Die wichtigsten Grundlagen der Grammatik werden sorgfältig erklärt.Alle sprachlichen Besonderheiten sind systematisch aufbereitet.Alle Fachbegriffe sind erklärt und durch Beispiele veranschaulicht.Auf Übersichtlichkeit ist besonderer Wert gelegt.Jede Seite stellt einen in sich geschlossenen Lernabschnitt dar.Inhaltsverzeichnis, Register und Verweise erleichtern das Nachschlagen und ermöglichen einen schnellen Überblick.Die clevere Hilfe für Schule und zu Hause.

      Deutsch Grammatik - Clever gelernt!
    • 2006

      Gutes Übersetzen kann man lernen: Verschiedene Übersetzungstechniken, konkrete Hilfen für alle Problemfälle und anschauliche Beispiele machen auch Lateinmuffel zu stilsicheren Übersetzern - und sichern gute Noten!

      Latein übersetzen lernen
    • 2005

      Wie wird der Imperativ gebildet? Welche Verben erfordern den Ablativ? Wie kann man den AcI übersetzen? Alles, was man wissen muss, wenn man locker in die nächste Klassenarbeit gehen will! Präsentiert wie auf dem klassischen Spickzettel – und gleichzeitig als Lernhilfe einsetzbar: Auf der Vorderseite der Lernstoff auf das Allerwichtigste reduziert und komprimiert, auf der Rückseite mit Merkversen und Beispielen noch einmal anders präsentiert – so wird Wissen aktiviert und wirklich verankert! Dazu gibt es eine klare Anleitung, wie man sie selber macht und wie man am sinnvollsten und dazu noch lustvoll mit Spickzetteln arbeitet! Auf geht's: von Lernfrust zu Lernlust!

      Grundwissen Latein
    • 2004

      Ob in der Schule, zu Hause, im Sprachkurs oder unterwegs - mit der neuen AOL-Reihe haben Sie die Sprache(n) „im Griff“: - klare, systematische Gliederung - alle Regeln mit Beispielen kompetent erklärt - kompakte tabellarische Übersicht - aus strapazierfähigem abwischbarem Material. Schnell, übersichtlich, effektiv - stets griffbereit zum Nachschauen, Wiederholen und Üben.

      Deutsch-Grammatik im Griff
    • 2004

      Ob in der Schule, zu Hause, im Sprachkurs oder unterwegs - mit der neuen AOL-Reihe haben Sie die Sprache(n) „im Griff“: - klare, systematische Gliederung - alle Regeln mit Beispielen kompetent erklärt - kompakte tabellarische Übersicht - aus strapazierfähigem abwischbarem Material. Schnell, übersichtlich, effektiv - stets griffbereit zum Nachschauen, Wiederholen und Üben.

      Deutsch-Rechtschreibung im Griff
    • 2004

      Ob in der Schule, zu Hause, im Sprachkurs oder unterwegs - mit der neuen AOL-Reihe haben Sie die Sprache(n) „im Griff“: - klare, systematische Gliederung - alle Regeln mit Beispielen kompetent erklärt - kompakte tabellarische Übersicht - aus strapazierfähigem abwischbarem Material. Schnell, übersichtlich, effektiv - stets griffbereit zum Nachschauen, Wiederholen und Üben.

      Latein-Grammatik im Griff
    • 2004

      Ob in der Schule, zu Hause, im Sprachkurs oder unterwegs - mit der neuen AOL-Reihe haben Sie die Sprache(n) „im Griff“: - klare, systematische Gliederung - alle Regeln mit Beispielen kompetent erklärt - kompakte tabellarische Übersicht - aus strapazierfähigem abwischbarem Material. Schnell, übersichtlich, effektiv - stets griffbereit zum Nachschauen, Wiederholen und Üben.

      Deutsch-Zeichensetzung im Griff
    • 2003

      Dieses Heft bündelt alle wichtigen Informationen rund um das alte Rom. Ob es um den Alltag und die Freizeitgestaltung, die Politik oder das römische Recht geht - die Schüler finden hier alle relevanten Themen leicht verständlich erklärt. Dank des ausführlichen Registers eignet sich das Heft auch als Nachschlagewerk. So können Ihre Schüler die Lebens- und Denkweise der alten Römer nachvollziehen.

      Die alten Römer verstehen lernen