Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ralf Kramp

    29. November 1963
    Abendlied
    Ein Grab für zwei
    Der neunte Tod
    Abendgrauen 3. Neue Eifeler Schauer- und Gruselgeschichten
    Blaues Blut
    Noch ein Mord, Mylord
    • 2025

      Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel

      Böse Geschichten zur Weihnachtszeit

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Besinnlich kann ja jeder … Wenn das Jahr zu Ende geht, wenn überall die Lichterketten leuchten und allenthalben »Last Christmas« erschallt, dann sorgt Ralf Kramp mit sicherem Gespür dafür, dass es nicht allzu gefühlsduselig wird. Bei ihm fließt nicht nur Glühwein, sondern auch Blut. Da trifft der Steakhammer den Weihnachtsmann, da wird die Christbaumspitze zum Mordinstrument, und da findet eine unheilbare Aschenbrödel-Sucht mit ein paar Pistolenkugeln ihr jähes Ende. In zahlreichen bitterbösen Geschichten und Gedichten hat er sich immer wieder dem Fest der Liebe gewidmet – selbstverständlich mit dem rabenschwarzen Humor, für den er so berühmt ist. In diesem Band sind sie erstmals alle versammelt. Wer dieses Buch liest, lacht, fröstelt – und packt gleich noch ein Exemplar als Geschenk ein. Das erfolgreiche Hörbuch – jetzt auch als Taschenbuch!

      Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel
    • 2024

      Herbie Feldmann wird von seiner Tante Hettie beauftragt, die Wanderwegbeschilderungen zu überprüfen. Doch schnell findet er einen schwer verletzten Mann, Bernd „Bermuda“ Muckendahl, der ihn in eine gefährliche Geschichte verwickelt. Gemeinsam suchen sie den Schützen, der Bermuda angegriffen hat, und stoßen auf dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit.

      Lost Place Eifel. Eifelkrimi
    • 2023

      99 1/2 Orte in der Eifel

      ... um die Sie einen großen Bogen machen sollten

      Immer nur schön ist auch nicht schön Kennen Sie schon den kleinsten Berg der Eifel, den Nackenpickel? Waren Sie schon mal auf der Burg Gallenstein, die bereits im 15. Jahrhundert aus Rigipsplatten, Eternit und Waschbeton errichtet wurde? Haben Sie jemals an der Wahl zur Miss Damenbart teilgenommen? In diesem Buch nimmt Ralf Kramp Sie mit an Orte, an denen Sie garantiert noch nicht waren, an denen Sie aber auch niemals sein wollen! Er stellt Ihnen die letzte freilebende Steppenhamster-Herde vor, lädt Sie zum Geschmacksabenteuer in eine Blutwurstbonbon-Fabrik ein und erklärt zu Recht in Vergessenheit geratene Eifeler Bräuche wie das Grützhovener Wohnzimmermöbel-Feuer oder das Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals. Machen Sie sich gefasst auf 99 ½ ganz spezielle Orte, die Sie unter Garantie nachhaltig verstören werden.

      99 1/2 Orte in der Eifel
    • 2023

      Blaues Blut

      Eifelkrimi

      4,6(12)Abgeben

      Herbie und Julius rütteln am Stammbaum des Eifeler Landadels Von Anfang an hat Herbie Feldmann ein mulmiges Gefühl, als sein Kumpel Köbes ihn mit einer Ladung Luxus-Küchenmaschinen zweifelhafter Herkunft auf den Hillesheimer Flohmarkt schickt. Als die Polizei auftaucht, kann er sich gerade noch aus der Affäre ziehen und lernt dabei ein Trödler-Ehepaar kennen, das ihm einen Job der besonderen Art anbietet: Im Hellenthaler Land soll er helfen, eine mittelalterliche Burg leerzuräumen. Während er beginnt, Kisten und Kartons zu packen, geben sich Antikhändler, Heimatkundler und Erbschleicher die schmiedeeiserne Klinke in die Hand. Zu Herbies Überraschung ist jedoch Vico von Fahrenfels, der letzte Spross des alten Eifeler Adelsgeschlechts, noch gar nicht verblichen. Einsam und gebrochen trauert er seiner Frau hinterher, die bei einem tragischen Unglück ihr Leben verlor. Doch dieser Autounfall, so ist sich der Graf sicher, war gar keiner. Und ehe sich’s Herbie versieht, ist er bei flackerndem Kerzenschein auf Mördersuche im alten Gemäuer.

      Blaues Blut
    • 2023

      Tödlich währt am längsten

      Neue bitterböse Geschichten

      3,0(1)Abgeben

      Verbrechen lohnt sich, nicht? Nichts ist für die Ewigkeit, alles hat ein Ende – manche Dinge sollen ja sogar zwei davon haben. Nur der Tod, den wird man so schnell nicht mehr los, wenn er einen erst mal in der Kiste hat. Diese leidvolle Erfahrung müssen die Opfer in Ralf Kramps mörderischen Geschichten und Gedichten auch machen. Kein Neuanfang, keine Chance auf Wiederkehr. Tot ist nun mal tot. Die Täter in diesen mordsmäßig heiteren Episoden sind allerdings meistens auch nicht besser dran. Sie sind sogar die eigentlichen Verlierer. Sie haben sich verkalkuliert, ihr Plan ist nicht aufgegangen. Ob die Mordwaffe nicht rechtzeitig vom Paketdienst geliefert wird, ob die falschen Entführungsopfer ausgewählt werden, oder ob der 1. April einem die Tour vermasselt – bei Ralf Kramp lohnt sich das Verbrechen definitiv nicht. Hinterher bleibt immer einer tot. Und oft ist es nicht der, von dem man es erwartet hätte. Ralf Kramp, der notorische Wiederholungstäter aus der Eifel, zieht wieder einmal alle Register seines Könnens und bereitet seinen Leserinnen und Lesern in diesen zwanzig Erzählungen ein herrlich garstiges Vergnügen.

      Tödlich währt am längsten
    • 2022

      Tatort Eifel 8

      Kriminelle Kurzgeschichten

      Da, wo man gerne tot überm Zaun hängt … Welche Region ist schon stolz auf ihre Morde? Nun ja, zu zweifelhaftem Ruhm hat es in dieser Hinsicht die Bronx gebracht, und auch in Palermo oder El Salvador geht es bekanntermaßen heiß her. Wie passt aber die beschauliche Eifel, weit im Westen Deutschlands, in diese Reihe? Ist es doch in der Eifel fast so friedlich wie im kühlen Island! Nicht ganz – denn hier tummelt sich seit nunmehr drei Jahrzehnten eine mordlustige Bande von Krimiautorinnen und -autoren, die sich von der herben Schönheit der Landschaft nicht täuschen lassen, und denen jede noch so rohe Mordmethode recht ist, um ihren verbrecherischen Fantasien den nötigen Thrill zu verleihen. Alle zwei Jahre trifft man sich beim »Tatort Eifel«, dem großen Krimi-Medien-Festival, in dessen Rahmen der »Deutsche Kurzkrimi-Preis« ausgelobt wird. In diesem Buch finden Sie die sechs besten Stories dieses Wettbewerbs, die Finalisten, die sich in die Reihe hartgesottener literarischer Berufskiller eingliedern, deren brandneue Geschichten hier veröffentlicht werden: Carsten Sebastian Henn, Andrea Revers, Herbert Pelzer, Elke Pistor, Andreas C. Schulte, Andrea Neven, Stefan Barz und viele mehr, angeleitet vom Eifeler Krimi-Zeremonienmeister Ralf Kramp.

      Tatort Eifel 8
    • 2021

      Noch ein Mord, Mylord

      Lord Merridew ermittelt wieder

      4,8(9)Abgeben

      Neue Fälle für seine Lordschaft Wer entführte Marilyn Monroe? Wer überfuhr Eleanor Rigby auf dem Zebrastreifen der Abbey Road? Wer stahl am Weihnachtsabend den Bombay Saphir auf Dorincourt Castle? Diese und andere geheimnisvolle Rätsel kann nur einer lösen: Reginald Lord Merridew, der versnobte Privatdetektiv mit dem fatalen Hang zu üppigem Essen und rabenschwarzen Witzen. Ein Bauch wie ein Portweinfass, ein Adelsstammbaum wie eine tausendjährige Eiche und ein Gehirn wie ein Hochleistungscomputer – kein Kriminalfall der Nifty Fifties, der Swinging Sixties oder der Super Seventies, den er nicht lösen kann. Gemeinsam mit seinem Freund Nigel Bates reist seine Lordschaft in dessen feuerroten Nash-Healey kreuz und quer durch Good Old England und bringt die Verbrecher zur Strecke.

      Noch ein Mord, Mylord
    • 2021

      In der Eifel muss man nur tief genug graben … Eine uralte Tankstelle an einer Straße, die ins Nichts führt, mit verbeulten Zapfsäulen, einer kaputten Waschanlage, mit abgelaufenen Schokoriegeln und vergilbten Zeitungen. Rost-Horst, der Tankstellenpächter, liegt im Krankenhaus, und ausgerechnet Herbie Feldmann soll für ein paar Tage den Laden schmeißen. Er und sein allgegenwärtiger Begleiter Julius fragen sich, wie Horst sich all die Jahre über Wasser halten konnte. Mit dem Verkauf von Sprit jedenfalls nicht, das steht außer Frage. Als auf dem Brachland nebenan ein menschliches Skelett ausgegraben wird, kommt plötzlich Leben in die Einöde. Der Bauer Hepp Kaltwasser ist stolz, weil er seine Vermutungen endlich bestätigt sieht: Hier schlummert eine Römervilla in der Erde! Und auch Herbie macht einen haarsträubenden Fund, aber den muss er unbedingt vor den Leuten verbergen, die von nun an seine Tanke belagern …

      Ein Grab für zwei
    • 2020

      Das Campen ist des Mörders Lust

      Kurzkrimis für Campingfreunde

      Freiheit, Frischluft, Meuchelmord Band 3 der erfolgreichen Anthologiereihe rund ums Camping Auf ins Urlaubsvergnügen! Mit Caravan, Wohnmobil oder Zelt geht es in die Ferne, weg vom Alltag und hinein ins Abenteuer! Doch wieviel Abenteuer kann man vertragen? Gehören Mord und Totschlag auch dazu? Lauert nicht die Gefahr schon an der Raststätte? Wartet das Böse womöglich in der Campingplatzdusche oder am Lagerfeuer? Ist die Kleinfamilie im Nachbarcaravan womöglich die Spitze eines Mafia-Clans, die Oma im Einmannzelt eine rüstige Auftragskillerin, der nette Platzwart vielleicht sogar ein Serienmörder? Wenn sich die Campingplatzschranke schließt, gibt es kein Zurück mehr … In den Geschichten von Tatjana Kruse, Klaus Stickelbroeck, Peter Godazgar, Carsten Sebastian Henn und vielen anderen Krimi-Spezialisten geht es jedenfalls mörderisch unterhaltsam zu.

      Das Campen ist des Mörders Lust
    • 2020

      Kurz und kopflos

      Bitterböse Geschichten

      Warum denn nicht mal hinterrücks? Manche Menschen reagieren regelrecht kopflos. Andere fühlen sich manchmal wie erschlagen oder erschossen. Das könnte daran liegen, dass sie gerade zu Mordopfern in einer von Ralf Kramps tiefschwarzen Storys geworden sind. Da gehen die Mörderinnen und Mörder nämlich nicht gerade zimperlich mit ihnen um. Mit Gift, Messer, Revolver und anderen Gerätschaften sorgt der König des Kurzkrimis dafür, dass sie bald keinen Mucks mehr tun. Eins ist sicher: Wer sich diese mordsmäßig munteren Kabinettstückchen in Reimform und Prosa zu Gemüte führt, wird schon mal nicht an Langeweile sterben. Totlachen wäre da schon eher angesagt.

      Kurz und kopflos