Ob Kent, Kreuzknoten, einfacher Windsor oder viele weitere Krawattenknoten: Dieser Ratgeber erläutert anhand illustrierter Schritt-für-Schritt-Anleitungen und mit klaren Beschreibungen die verschiedensten Bindetechniken. Clevere Tipps informieren darüber, wie, wo und wann Mann Krawatten am besten trägt. Ein ausführlicher Style-Guide gibt wertvolle Hinweise zum stilsicheren Outfit. Für einen perfekten Auftritt in Beruf und Freizeit!
Eva Maria Kuss Reihenfolge der Bücher






- 2007
- 1999
- 1998
Das eigene Erscheinungsbild durch die richtigen Farben vorteilhaft unterstreichen. Optimal für den Frühling: warme, helle, leuchtende Farben. / typisch: blondes Haar und blaue, blau-grüne oder grüne Augen
- 1998
Das eigene Erscheinungsbild durch die richtigen Farben vorteilhaft unterstreichen. Der Wintertyp braucht kristallklare Eistöne und Grundfarben. Typisch: sehr dunkle oder platinblonde Haare. Die Augen können alle Farben haben, aber hervorstechend ist das klare Weiß des Augapfels.
- 1998
Das eigene Erscheinungsbild durch die richtigen Farben vorteilhaft unterstreichen. Für den Sommertyp sind kühle, pudrige Pastelltöne richtig. Typisch: Aschtöne und blau bis blau-grüne Augen
- 1998
Das eigene Erscheinungsbild durch die richtigen Farben vorteilhaft unterstreichen. Dem Herbsttyp stehen satte, warme Farben, wie buntes Laub im Oktober. Typisch: goldbraune, dunkelbraune, rotbraune Haare, auch honigblond. Augen in allen Braunschattierungen
- 1997