Harald Mante Bücher






Irland
- 35 Seiten
- 2 Lesestunden
Ein informativer Bild-Text-Band über die grüne Insel mit sechs Routenvorschlägen
Es gibt viele Methoden, „gut“ oder „besser“ zu fotografieren. Einer der strukturiertesten und nachvollziehbarsten Ansätze ist das serielle Arbeiten, wie es Harald Mante zeit seines Lebens konsequent verfolgt hat und Ihnen nun in diesem Buch vermittelt: Konzentrieren Sie sich auf bestimmte Motive und Themen - seien es Formen, Farben oder Gegenstände - anstatt ziellos nach dem „guten Foto“ zu jagen. Sie werden rasch beobachten, wie Sie auf diese Weise Ihre Aufmerksamkeit und Ihr fotografisches Sehen kontinuierlich schulen. Durch immer neu hinzukommende Ergebnisse werden Sie die Qualität Ihrer Sammlung stetig verbessern. In diesem mit wundervollen Bildern reich illustrierten Buch stellt Harald Mante zahlreiche seiner Bildserien vor und gibt damit dem Leser Anregungen für eigene serielle Projekte. Die umfangreichen Erklärungen zu den Motivgruppen machen das Buch zu einem Lehrbuch, aus dem selbst der erfahrene Fotograf noch Ideen und Impulse für seine Arbeit gewinnen kann.
Fotografie; Komposition; Medienkunde; Bildband.
Grossformatiger Bild-Text-Band mit literarischen Texten und allgemeinen Informationen.
Das Foto
Bildaufbau & Farbdesign
Gibt es eine Gebrauchsanweisung für gute Bilder? Diese Frage lässt sich nicht einfach beantworten, da jedes Bild zwei Beurteilungsebenen hat: den Inhalt und die Gestaltung. In diesem Buch von Harald Mante, einem Klassiker der Fotoliteratur, geht es um die Bildgestaltung und Komposition mit Form und Farbe. Es gibt zwar keine universellen Anleitungen, aber es existieren Prinzipien und Regeln, die sich über die Epochen der Malerei und Fotografie entwickelt haben. Mante vermittelt diese Grundlagen und das kreative Arbeiten mit „Punkt, Linie, Fläche und Farbe“, unterstützt durch beeindruckende Fotografien. Seine Lehren zur Gestaltung und Farbenlehre basieren auf der Bauhaus-Schule, insbesondere auf Johannes Itten und Vincent Weber, bei dem Mante Malerei studierte. Oft wird in der Fotografie über „Looks“ und Techniken gesprochen, während grundlegende Themen der Gestaltung und Bildaussage vernachlässigt werden. Mantes Buch möchte diese Grundlagen der Fotografie wieder ins Gedächtnis rufen und Fotografen die Prinzipien guter Bildgestaltung näherbringen. Es soll dazu anregen, intensiver zu sehen – mehr als zuvor, mehr als andere. Denn fotografisches Gestalten bedeutet in erster Linie fotografisches Sehen.
Das Motiv. Motive erkennen und kreativ fotografieren
- 190 Seiten
- 7 Lesestunden
Das Buch von Harald Mante fördert die Fähigkeit, aus einfachen Motiven interessante Bilder zu kreieren. Es bietet zahlreiche Beispiele und Tipps, um alltägliche Dinge bewusst wahrzunehmen und kreativ zu gestalten. Ein Kapitel widmet sich der Erzählung durch Bildpaare und -reihen, während ein weiteres anspruchsvolle fotografische Konzepte behandelt.
Zahlr. Textbeiträge. Mit Farbphot. v. Mante, Harald. 79 S.