Eine wahre Liebesgeschichte aus der Renaissance Ein fesselnder Roman über die verbotene Beziehung zwischen einer Novizin und einem Mönch. Prato, 15. Jahrhundert: Die junge Lucrezia Buti muss gegen ihren Willen in ein Kloster. Nur schwer passt sie sich dem strengen Tagesablauf an. Doch dann lernt sie Fra Filippo Lippi kennen, einen Mönch, der in der Konventskapelle ein Madonnenfresko malt. Das Antlitz der Mutter Gottes will dem Maler nicht recht gelingen - bis er Lucrezia sieht und in ihr seine Madonna erkennt. Die junge Novizin steht Fra Filippo fortan Modell. Dabei kommen sich die beiden schnell näher und beginnen eine leidenschaftliche heimliche Beziehung. Aber dann wird Lucrezia schwanger .
Laura Morowitz Bücher




Exploring the cultural history from the end of the Franco-Prussian War to the 1905 separation of Church and State, the book highlights the fascination with the medieval past during a time of significant industrialization. It delves into how this historical period influenced societal values and identity amidst the transformative changes of the era.
Art, Exhibition and Erasure in Nazi Vienna
- 218 Seiten
- 8 Lesestunden
Focusing on three contemporary art exhibitions at the Vienna Künstlerhaus during the National Socialist regime, the book explores how these events sought to eliminate cultural elements deemed incompatible with Nazi ideology. It delves into the themes of urban identity, the representation of Jewish women, and the cultural legacy of fin-de-siècle Vienna, highlighting the intersection of art and politics in a tumultuous historical context.