Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christa Fischer

    13. Januar 1954
    Wir hier - ihr dort
    Märchen - grimmig und anders
    Von der Sparten Vielfalt - Retrospektive
    Maoka die Muschelsammlerin
    Ein Augenblick, ein Leben. Roman
    Mein Buch
    • 2020

      Maoka sammelt am Strand von Andalusien Muscheln und Steine zum Verkauf. Eines Tages entdeckt sie einen Hühnergott, den sie tragen möchte, doch ein fremdes Mädchen wirft ihn wütend ins Meer.

      Maoka die Muschelsammlerin
    • 2018

      Erfolgreiche Change-Prozesse im öffentlichen Bereich

      Strategien, Methoden und Tools

      • 172 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Gemeinden haben es immer wieder mit Veränderungsprozessen zu tun, die für Beteiligte und Betroffene eine große Herausforderung darstellen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stören. Infrastrukturprojekte, Gemeindefusionen und -kooperationen, Betriebsansiedlungen und auch die Thematik der Asylbewerber und -berechtigten sind Beispiele dafür. Doch welches Konfliktpotential liegt in Veränderungsprozessen speziell im öffentlichen Bereich und wie gehen die Initiatoren damit am besten um? Das Buch richtet sich an Gemeindeverantwortliche und höhere Verwaltungsbeamte und stellt konkretes Handwerkszeug vor, mit dessen Hilfe sie konfliktbeladene Projekte selbst begleiten oder aber Moderationsbedarf von außen besser abschätzen können. Die Instrumente dazu stammen z. B. aus Prozessmanagement, Projektmanagement, Change Management und Strategieentwicklung. Die Autorin erläutert, welche Rolle Kommunikation und vor allem die richtigen Fragen für den konstruktiven Austausch spielen. Sie stellt Konfliktpräventionsmaßnahmen ebenso vor wie mediative Strategien, Interventionsmöglichkeiten und die Chancen, die Bürgerbeteiligungskonzepte bieten. Viele der theoretischen Grundlagen werden mit Beispielen aus der Praxis erläutert.

      Erfolgreiche Change-Prozesse im öffentlichen Bereich
    • 2015

      Ein großer, lieber Elefant kam als ganz Fremder hier ins Land und war erst ganz alleine, denn Freunde fand er keine! . dann aber doch! Denn eine kleine freche Feldmaus wird bald schon sein zwar kleiner, aber großartiger Freund! Die Geschichte von Fant und Maus wird mit so eingängigen Versen und so witzigen, ansprechenden Zeichnungen erzählt, dass sie schnell zum Lieblingsbuch auch Ihrer 3–6-jährigen „Mäuse“ werden könnte!

      Die beiden Freunde Fant und Maus
    • 2015
    • 2015

      Wilde Kräuter – leicht zu finden ist ein leicht verständlicher Leitfaden für die Wildkräutersuche. Die bekanntesten Kräuter mit anschaulichen und detailgetreuen Zeichnungen, Erkennungsmerkmalen, Sammelvorschlägen und Verwendungsmöglichkeiten. Zusätzlich für jedes Kraut gibt es einen Tipp zur sofortigen Verwendung. Ein Wildkräuterführer, der auch Anfängern oder Ungeübten so viel Hilfestellung wie möglich bietet. Es wurde nicht nur auf die Pflanzenbeschreibung und die Erkennungsmerkmale Wert gelegt, sondern auch die verschiedenen Anwendungsbereiche aufgelistet, diese dann auch wieder unterteilt in die Pflanzenteile, welche verwendet werden können. Damit man nach der erfolgreichen Suche auch problemlos gleich etwas mit dem gefundenen Schatz „anfangen“ kann, gibt es zu jeder Pflanze einen Verarbeitungstipp. Am Ende des Buches befindet sich eine Auflistung der geschützten, wie auch der giftigen Pflanzen – ebenfalls mit Bild. Und um das Ganze abzurunden, wurde zusätzlich ein Sammelkalender für alle vorgestellten Pflanzen ausgearbeitet.

      Wilde Kräuter - leicht zu finden
    • 2013
    • 2012
    • 2010