Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang Bolk

    Bilanzierung und Besteuerung der Personengesellschaften und Ihrer Gesellschafter
    Bilanzierung und Besteuerung der Personengesellschaft und Ihrer Gesellschafter
    Lehrbuch der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer)
    Fälle mit Lösungen zur Umsatzsteuer
    Beratungsschwerpunkte Kapitalgesellschaft
    Beratungsschwerpunkte Unternehmenskauf
    • 2023

      Beratungsschwerpunkte Unternehmenskauf

      Bilanzierung, Besteuerung und zivilrechtliche Fragen in der steuerberatenden Praxis

      • 840 Seiten
      • 30 Lesestunden

      Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Vorteile eines bestimmten Themas oder Produkts. Es beleuchtet die positiven Aspekte und zeigt, wie diese in verschiedenen Lebensbereichen angewendet werden können. Durch anschauliche Beispiele und praxisnahe Tipps wird der Leser ermutigt, die vorgestellten Vorteile in seinem eigenen Alltag zu nutzen. Die klare Struktur und die verständliche Sprache machen es einfach, die Informationen schnell zu erfassen und anzuwenden.

      Beratungsschwerpunkte Unternehmenskauf
    • 2023
    • 2021

      Beratungsschwerpunkte Kapitalgesellschaft

      Bilanzierung, Besteuerung und zivilrechtliche Fragen in der steuerberatenden Praxis

      • 978 Seiten
      • 35 Lesestunden

      Das Buch bietet umfassende Lösungen für steuerberatende Praxen mit einem Schwerpunkt auf Kapitalgesellschaften und deren Gesellschaftern. Es behandelt zivilrechtliche, handelsrechtliche und steuerliche Fragestellungen und bietet praktische Arbeitshilfen wie Checklisten und Musterschreiben. Zahlreiche Beispiele und grafische Darstellungen erleichtern das Verständnis komplexer Themen, darunter Bilanzierung in Sanierungssituationen, Besteuerung von Anteilseignern und Insolvenzrecht. Ein Online-Modul mit Rechtsprechungsdatenbank ergänzt das Fachbuch und unterstützt Berater bei der optimalen Mandatsbearbeitung.

      Beratungsschwerpunkte Kapitalgesellschaft
    • 1998

      Als Standardwerk für den Praktiker und für die anspruchsvolle steuerrechtliche Ausbildung etabliert, präsentiert sich der Band in der aktuellen 20. Auflage. Er enthält eine detaillierte Erarbeitung der Buchführungsmaterie, des Bilanzsteuerrechts und der steuerrechtlichen Gewinnermittlung. Besondere Aufmerksamkeit ist dabei auch den handelsrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften und ihrer Bedeutung für die Steuerbilanz gewidmet. Das Jahressteuergesetz 2007 sowie die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen sind berücksichtigt. Der Praktiker erhält ein umfassendes Nachschlagewerk, das dieses Rechtsgebiet mit mehr als 700 Beispielen anschaulich erläutert. Für den Studierenden stellt sich der Band als systematisches Lehrbuch dar. Ein gesondertes Lösungsheft zu den 38 im Band enthaltenen Übungsaufgaben kann zusätzlich als Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen dienen (Umfang 94 Seiten, 9,-- €, ISBN 978-3-8168-1000-1, Bestell-Nr. 100).

      Buchführung und Bilanz
    • 1981

      Das Übungsbuch zum Umsatzsteuerrecht: Anhand von 127 Fällen mit Lösungen und Berechnungsbeispielen kann der Leser die Anwendung des Umsatzsteuerrechts in der Praxis trainieren. Denn nur durch das Üben am praxisorientierten Fall erlangt man die Routine, Sachverhalte richtig zu erkennen und sich sicher im Umsatzsteuerrecht zu bewegen. Der inhaltliche Aufbau der Fallsammlung ist an das Lehrbuch Umsatzsteuer angelehnt: Randnummernverweise erleichtern Ihnen - wo nötig - das gezielte Nachlesen des Stoffes. Fallsammlung und Lehrbuch ergänzen sich didaktisch, sind aber auch als eigenständige Lernmedien zu nutzen. Dieses Buch ist besonders für alle angehenden Steuerberater, Diplom-Finanzwirte und Steuerfachwirte ideal, um Wissen zu vertiefen und Erlerntes in die Praxis umzusetzen. Rechtsstand der Fallsammlung ist der 1.1.2006 Aus dem Inhalt: Steuerbarkeit. Steuerbefreiungen. Bemessungsgrundlage. Steuersatz. Unrichtiger oder unberechtigter Steuerausweis. Entstehung der Steuerschuld, Steuerschuldner. Vorsteuerabzug. Berichtigung des Vorsteuerabzugs. Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten gemäß § 20 UStG.

      Fallsammlung Umsatzsteuer