Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Störmer

    Stupor mundi
    Struktur, Mikrostruktur und innere Spannungen laserdeponierter metallischer Legierungen
    Die Rüstkammer
    Dokumentation der praktischen Pflegeausbildung
    Absicherung von Exporten in osteuropäische Länder durch staatliche Finanzierungsinstrumente
    • Die Studienarbeit analysiert den Außenhandel zwischen Deutschland und osteuropäischen Staaten, insbesondere im Kontext der EU-Erweiterungen von 2004 und 2007. Sie beleuchtet die wachsende Bedeutung dieser Märkte für den deutschen Export und untersucht die staatlichen Instrumente zur Absicherung von Exporten. Zudem wird die Entwicklung der Nutzung von Deckungsinstrumenten in den letzten Jahren betrachtet und eine Prognose für die zukünftige Entwicklung erstellt. Diese umfassende Analyse bietet wertvolle Einblicke in die Dynamiken des Außenhandels in der Region.

      Absicherung von Exporten in osteuropäische Länder durch staatliche Finanzierungsinstrumente
    • Die Rüstkammer ist einer der seltenen - und glücklichen - Fälle, wo fundiertes historisches Wissen mit leichter Hand an den Leser weitergegeben wird ohne belehrend zu wirken oder trocken zu sein. Viele Illustrationen machen das Thema anschaulich und man verfolgt die Entwicklung der Nahkampfwaffen bis zum endgültigen Ende der mittelalterlichen Kampftechniken. Michael Störmer, studierter Historiker, ist das Kunststück gelungen, dem mittelalter-interessierten Laien ein komplexes Thema nahezubringen. Kapitelillustrationen nach historischen Vorlagen

      Die Rüstkammer
    • Das Buch wendet sich an den kulturhistorisch interessierten Laien ebenso wie an den Veranstalter und Teilnehmer von Mittelaltermärkten, Ritterfesten oder Theateraufführungen. Obwohl es sich nicht um ein wissenschaftliches Werk im strengen Sinn handelt, ist es durch seinen verständlichen Ton und die Vielzahl praktischer Tipps auch für den Unterricht geeignet In 7 leicht verständlich geschriebenen Kapiteln bietet Stupor Mundi einen reichhaltigen Fundus an praxisorientiertem Wissen über die Alltagsgeschichte des Mittelalters - von Rezepten, Tänzen und Spielen bis hin zu Schnittmustern und einer kleinen Kulturgeschichte.

      Stupor mundi