In Weimar 1804 entdeckt der Tischlergeselle Wilhelm einen geheimen Brief über die Morde an zwei reichen Witwen. Neugierig geht er dem Verdacht nach und versucht, die Hofdame Louise von Göchhausen als Partnerin zu gewinnen. Gleichzeitig kämpft er darum, sich von seinem Elternhaus zu lösen und trifft Annette.
Bernd Köstering Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2021
Goetheherz
Literaturkrimi
Der Goetheexperte Hendrik Wilmut erfährt von zwei ungeklärten Todesfällen: Marianne S. aus Frankfurt und Elisabeth M. aus Offenbach sind nach Ansicht der Ärzte eines natürlichen Todes gestorben. Doch Kriminalhauptkommissar Richard Volk plagen Zweifel. Als Hendriks Freund Siggi von einem ähnlichen Fall in Thüringen berichtet, hat Wilmut einen unerhörten Verdacht. Er ist sich sicher, gegen einen Serienmörder zu kämpfen. Gelingt es ihm, die bedrohte Christiane S. aus Weimar zu retten?
- 2021
Lieblingsplätze Frankfurt am Main
Aktual. Neuausgabe
Wo sieht Frankfurt alt und gleichzeitig neu aus? Wo ähnelt es Nizza und wo Florenz? Und wo lassen sich Goethes Schreibtisch und wo seine zwei linken Füße bewundern? Bernd Köstering und Ralf Thee verraten an Ihren Lieblingsplätzen so manch Erstaunliches der Mainmetropole. Eine Reise in die Vergangenheit und Zukunft der Stadt, zu ihren grünen Ecken, unbekannten Seiten und kulturellen Höhepunkten, in pulsierende Viertel und gemütliche Lokale. Ein Genuss für alle Sinne!
- 2019
Goethespur
Literaturkrimi
Hendrik Wilmut, Literaturdozent an der Universität Frankfurt, fällt aus allen Wolken, als sein alter Freund Eddie darauf beharrt, dass Goethes erste Italienreise in Wahrheit nie stattgefunden hat. Auch Eddies Behauptung, er werde verfolgt, glaubt Wilmut nicht. Erst als ein Attentat auf Eddie verübt wird, beginnt er sich ernsthaft mit dem Thema auseinanderzusetzen. Beide reisen auf Goethes Spuren nach Innsbruck und über den Brenner. Tag um Tag, Kilometer um Kilometer kommen sie dem Attentäter näher …
- 2017
Mörderisches Oberhessen
11 Krimis und 125 Freizeittipps
Oberhessen ist nicht Frankfurt. Auch nicht Klein-Chicago. Trotzdem lauert das Verbrechen überall: im Maisfeld, in der Lahn oder auf Wanderwegen im Vogelsberg. Begleiten Sie die Protagonisten von 11 fesselnden Krimis durch das Herz von Hessen. Die Täter werden meist durch private Ermittlungen überführt - oder auch gar nicht. *Eine kriminelle Entdeckungstour quer durch Oberhessen. Ein ungewöhnlicher Freizeitführer mit Humor, Spannung und vielen interessanten Orten.* (kursiv)
- 2016
Düker ermittelt in Offenbach
30 Rätsel-Krimis
Günther Düker ist ein Polizist, der einem schnell ans Herz wächst. In 21 Fällen ermittelt er als stellvertretender Leiter des 2. Polizeireviers Offenbach am Main. In weiteren neun Rätsel-Krimis sucht er als Pensionär auf eigene Faust nach den Tätern und ihren Motiven. Ohne seine Frau Helga wäre er allerdings bei manchem Fall mit seinem Latein am Ende. Und sie erfreut sich an ihrem Günther und seinem Polizistenherz. Begleiten Sie die beiden auf ihrer Verbrecherjagd.
- 2016
Falkenspur
Ein Literatur-Krimi
Aus einer Galerie werden Bilder der Offenbacher Künstlerin Claudia Jansen gestohlen. Der Privatdetektiv Herbert Falke erhält den Auftrag, die Gemälde zu suchen. Doch alle Spuren führen ins Leere. Gleichzeitig sorgt sich Falke um seine Enkelin Franziska. Ein Stalker lauert ihr immer wieder auf, bricht sogar in ihre Wohnung ein. Und auch Claudia Jansen fühlt sich verfolgt. Gemeinsam mit Franziska macht sich Herbert Falke daran, die Fälle zu lösen.
- 2014
Alfred Sival erhält mehrere Todesanzeigen - mit seinem eigenen Namen versehen. Doch sein Hass auf die Polizei hält ihn davon ab, um Hilfe zu bitten. Schließlich offenbart er sich dem ehemaligen Journalisten Herbert Falke, der zusammen mit seiner Enkeltochter Franziska Kleinkriminelle jagt. Die beiden versuchen die seltsam verstreuten Puzzleteile des Falls zusammenzusetzen: ein mysteriöser Toter, ein Hund ohne Fell, der sich für Gulaschsuppe begeistert, und ein Opfer, das zum Täter wird.
- 2013
Wo sieht Frankfurt wie Nizza aus? Wo wie Florenz? Wo steht das Denkmal für die Grüne Soße? Und wo lassen sich Goethes zwei linke Füße bewundern? Bernd Köstering und Ralf Thee zeigen es ihren Lesern an ihren Lieblingsplätzen. Und nicht nur das - von 11 Bänken aus bekommt der Leser Einblicke in Frankfurter Geheimnisse, beispielsweise das der Ariadne auf dem Panther oder das der Rosemarie Nitribitt. Typisch Frankfurt - Bankgeheimnisse eben.
- 2012
Goethesturm
Hendrik Wilmuts dritter Fall
Weimar, 2007. Hendrik Wilmut könnte es gut gehen. Er ist anerkannter Goetheexperte, glücklich verheiratet und seine Espressomaschine läuft einwandfrei. Doch an ruhige Herbsttage ist in Weimar nicht zu denken. Am Deutschen Nationaltheater verschwindet eine Schauspielerin. Dann geschieht ein Mord. Hendrik ist wieder mittendrin in einem Fall und Goethes »Clavigo« scheint der Schlüssel zu sein.
