Das Kinderbuch "Wann geht die Sonne auf?" behandelt das Thema Zeit durch typische Fragen und Situationen aus dem Kindergartenalltag. Kleine Zeitforscher entdecken durch Klappen und über 200 Hörerlebnisse spannende Aspekte von Zeitabläufen. Interaktive Spiele und eine Bastelanleitung für eine Tageszeitenuhr ergänzen das Buch.
Benjamin Schreuder Bücher






Ein zerbrochener Planet, Schollen im Äther, Maschinen mit Seelen und skrupellosen Menschen. Dampfkraft, groteske Technik und übernatürliche Phänomene prägen die geheimnisvolle Welt von „Steam Noir“. In der Ätherhafenstadt Schierling wird ein Einbruch in einer Villa zum Ausgangspunkt für ein außergewöhnliches Ermittlerteam: Heinrich Lerchenwald, der Bizarromant; Richard Hirschmann, der sanftmütige Maschinenmensch und Kriminalist; sowie Frau D., Tatortermittlerin und Suffragette. Ihre Mission: die Aufklärung eines mysteriösen Falls, bei dem die Leiche eines Mädchens, das vor Jahren in einem Kamin eingemauert wurde, von einem Wiederkehrer von der Toteninsel Vineta entwendet wurde. Die Suche nach der Seele und dem Mörder führt sie zu einem ominösen Wunderheiler, der mechanische Organe erforscht. Felix Mertikat und Benjamin Schreuder, die für ihr Comic-Debüt „Jakob“ mit dem „Sondermann“-Preis ausgezeichnet wurden, präsentieren mit „Steam Noir“ eine epische Fortsetzung. „Das Kupferherz“ eröffnet eine fantastische Steampunk-Welt, die in der deutschen Comic-Landschaft einzigartig ist. Die Erzählung ist originell, atmosphärisch und düster, gespickt mit lyrischen Momenten und einer Mischung aus pulpiger Unterhaltung und modernen Schauermärchen.
Große Aufregung im Kindergarten! Ein Polizist beantwortet die Fragen der Kinder und erklärt die Aufgaben der Polizei. Mit dem BOOKii Hörstift erleben die Kleinen Geräusche wie das Martinshorn und spannende Klappen. Fröhliche Lieder und Suchspiele sorgen für zusätzlichen Spaß! Der Hörstift ist separat erhältlich.
Welche grossen Fahrzeuge gibt es und wo werden sie eingesetzt? Kindgerecht erklärt mit vielen farbigen Illustrationen und Klappen. "Was-ist-was - Kindergarten", Band 20
Ob ein Tag am Meer oder ein Ausflug mit der Kindergartengruppe an den Bach in der Nähe: Am Wasser können Kinder nach Herzenslust spielen und die Natur entdecken. Wieder zuhause helfen Buch und BOOKII Hörstift, die Erlebnisse zu vertiefen und Zusammenhänge zu erfahren. Welche Tiere leben im Teich? Was jagt der Eisvogel am Fluss? Warum wird die Erde Blauer Planet genannt? Einfach kurz mit dem Stift eine Stelle im Buch antippen, schon können sich Kinder nicht nur Sachtexte vorlesen lassen – es erklingen auch Lieder und viele Tiergeräusche wie das Schnattern der Wildgänse, das Quaken der Teichfrösche oder das Möwengeschrei am Strand. Mit Spielen, einem einfachen Experiment und einem Basteltipp werden die kleinen Naturforscher selbst aktiv und können mit Wasser sogar Musik machen! Der BOOKii® Hörstift ist nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten. Er ist separat im Handel erhältlich.
Dinosaurier lebten auf der Erde, lange bevor es die Menschen gab. Damals war es warm und die Erde war mit Wüsten und Wäldern bedeckt. Kleine und große, zweibeinige und vierbeinige, friedliche und gefährliche Dinosaurier bevölkerten die Erdoberfläche und hinterließen ihre Spuren für die Nachwelt. Seite für Seite folgen Kindergartenkinder diesen Spuren und finden heraus, wie die Dinosaurier ausgesehen und gelebt haben, was sie gefressen haben und wie sie ausgestorben sind. Die Kinder schauen sich eine Ausgrabungsstätte sowie ein Naturkundemuseum an und gehen der Frage nach, welche Verwandten der Dinosaurier noch heute die Erde bevölkern. Das Highlight des Buches sind die über 200 Hörerlebnisse, auch unter den zahlreichen Entdeckerklappen, die mit dem BOOKii-Hörstift abgespielt werden können. Eine leichte Berührung mit der Spitze des BOOKii Hörstifts reicht aus und schon erklingen Geräusche, zusätzliche Texte, ein fröhliches Lied oder ein lustiges Suchspiel. Ein multimedialer Spaß für Kinder ab 3 Jahren! Der BOOKii® Hörstift ist nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten. Er ist separat im Handel erhältlich.
Es ist Strandwoche im Kindergarten! Alle sind ganz aufgeregt, am Strand zu sein. Meeresrauschen erfüllt die Ohren, der Sand massiert die Fußsohlen und überall gibt es viel zu entdecken. Hungrige Austernfischer und Sanderlinge durchsuchen den Sand nach Schnecken, Muscheln und Würmern, auf Sandbänken sonnen sich kleine und große Seehunde und im Wasser tummeln sich Schollen und Seesterne. In den Dünen, am Strand und im flachen Wasser stoßen die kleinen Naturdetektive auf allerhand Spuren und Hinterlassenschaften und erfahren in diesem Kinderbuch jede Menge interessanter Fakten über das schützenswerte Naturparadies Strand. Ein kleiner Forscherauftrag zum Bau eines Vulkankraters aus Sand oder eine Bastelanleitung zur Verarbeitung der Strandschätze zu kleinen Schmuckstücken lassen die Kinder aktiv an der Stranderforschung teilnehmen. Darüber hinaus liefern „Wo ist das?“- und „Weißt du das?“-Boxen spannende Strandinfos. Viele Klappen sorgen für zahlreiche Aha-Momente.
Ganz schön was los im Meer! Was genau? Das erforschen Finn und Emma an Bord des Forschungsschiffes Aquaria. Von Bremerhaven aus geht es in die Nordsee, ins Polarmeer, in den Atlantik und den Indischen Ozean. Überall gibt es wichtige Forschungsarbeit zu leisten: Wanderrouten der Haie erkunden, Tiere im Nordpolarmeer zählen, Korallen in Riffen anzüchten und Proben in der Tiefsee nehmen. Wieder zuhause müssen alle Ergebnisse ausgewertet werden. Welche Folgen hat der Klimawandel für die Ozeane und wie können wir sie schützen? Finn und Emma haben sicher viele Antworten und tolle Eindrücke mitgebracht. Ein spannendes Buch mit viel Sachwissen für Kinder ab 5 Jahren.
Zu seinem Geburtstag erwartet den Dinosaurierfan Maxi eine Riesenüberraschung: Gemeinsam mit Oma und Opa darf er einen Dinopark besuchen! Voller Aufregung betritt er das Gelände und ist sofort begeistert von den beeindruckenden Tieren und den vielen Dingen, die er über die Dinos erfährt. Anhand einer durchgehenden Geschichte und ersten Sachinformationen begleitet dieses Kinderbuch die Kinder auf Augenhöhe bei einem Thema, das sie wirklich interessiert. Wie groß waren die Dinos? Und wozu hatten manche einen so langen Hals? Was haben sie gefressen? Emotionale Texte, wunderschöne Illustrationen und jede Menge Klappen zum Aufdecken mit noch mehr witzigen Szenen erwecken die Urzeitriesen zum Leben. Großer Vorlesespaß für kleine Dinofans!
TKKG – das sind Tim, Karl, Klößchen und Gaby. Die vier Freunde lösen mutig jeden Fall und stürzen sich in spannende Abenteuer. Dabei darf Hund Oskar natürlich nicht fehlen. Klößchen veranstaltet eine Geburtstagsparty für seinen Mitschüler Hendrik. Die ganze Klasse ist eingeladen und feiert ausgelassen im Garten der Sauerlichs. Der Höhepunkt des Tages: die Zaubershow des geheimnisvollen Magiers Z. Doch plötzlich verschwindet eine wertvolle Statue aus einer gesicherten Vitrine. Hat Z seine Hände im Spiel? Schließlich ist das Verschwinden lassen von Dingen sein Spezialgebiet. Zusammen mit Geburtstagskind Hendrik machen sich die Freunde ans Werk, dem Täter das Handwerk zu legen ...
