Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Petra Neumann Prystaj

    Darmstadt. Wissenschaftsstadt
    100 Dinge über Darmstadt die man wissen sollte
    Dunkle Geschichten aus Darmstadt
    Geschichten und Anekdoten aus Darmstadt
    Darmstadt romantisch
    Feindin - Freundin - Schwiegermutter
    • 2023

      Geschichten und Anekdoten aus Darmstadt

      Da staunt sogar der Lange Ludwig!

      Da werden Erinnerungen wach! Kommen Sie mit auf eine vergnügliche und unterhaltsame Reise in das Darmstadt vergangener Tage In Darmstadt steht die Zeit nicht still, hier gibt es immer wieder Kurioses zu entdecken. Davon erzählen die Geschichten in diesem Buch. Manches ist so unauffällig-charmant wie der Heiner, der dem Ampelmännchen die Arbeit abnimmt. Oder so auffällig wie die Freiluft-Galerie, die auf über 100 Garagentoren Darmstadts schönste Gebäude und bekannteste Persönlichkeiten präsentiert. Der Schlosskeller, heute für jeden zugänglich, war vor 70 Jahren ein elitär-legendärer Künstlertreff. Lopo‘s Werkstatt, in der Joe Cocker einst seinen Urschrei losließ, hält mit einer Revival-Party die Erinnerung an gute, alte Zeiten lebendig. Bei seiner Sanierung hat der Spanische Turm endlich sein jahrzehntelang gehütetes Geheimnis preisgegeben. Und 1000 Einhörner und Eulen galoppierten oder flatterten dank des Umsonstladen-Teams direkt in die Kinderzimmer ...

      Geschichten und Anekdoten aus Darmstadt
    • 2018

      Erinnern Sie sich noch das „Underground“, den legendären Musik- und Drogenkeller der 60er-Jahre? Oder die Fernsehserie „Tod eines Schülers“, in der viele Darmstädter als Laiendarsteller mitwirkten? Wer ist die Weiße Frau, die den Schatz im Schloss hütet? Wohin führen die unterirdischen Gänge in der Dieburger Straße und wie kommt eine Mumie ins Merck-Firmenmuseum? Die schaurig-schönen Geschichten in diesem Band beantworten die Fragen und nehmen Sie mit ins dunkle und düstere Darmstadt.

      Dunkle Geschichten aus Darmstadt
    • 2017

      Kennen Sie die in dieser Stadt geborenen beiden Heiligen? Wussten Sie, dass ein Herz auf Reisen gehen kann? Möchten Sie gern ein „Sahnehäubchen“ tragen? Wollen Sie einem Monster die Hand schütteln? Haben Sie Lust, die Heimat der „Drombuschs“ kennenzulernen? Die Autorin überrascht uns mit einem neuen Blick auf die vermeintlich vertraute Stadt. Das abwechslungsreiche Buch richtet sich an Kenner und Liebhaber Darmstadts und solche, die es werden wollen. Mit Insiderblick und Freude am Skurrilen präsentiert Petra Neumann-Prystaj 100 Dinge, die man über Darmstadt wissen sollte.

      100 Dinge über Darmstadt die man wissen sollte
    • 2017

      Liberalität, Weltoffenheit und Innovationsgeist zeichnen Darmstadt aus. Der neue Bildband nimmt Sie mit auf einen spannenden Streifzug durch die südhessische Großstadt, die seit 1997 den Titel „Wissenschaftsstadt“ trägt, weil sie sich zu einem Wissenschafts- und High-Tech-Zentrum der Metropolregion Rhein-Main-Neckar entwickelt hat. Kommen Sie mit zur Mathildenhöhe mit Hochzeitsturm und Russischer Kapelle, zur romantischen Rosenhöhe mit ihren beiden Mausoleen, zum Oberfeld mit seinem Lern-Bauernhof und ins Residenzschloss mit dem stimmungsvollen Schlossmuseum, in dessen historisch eingerichteten Räumen noch heute der Geist der Landgrafen spürbar ist. Flanieren Sie durch herrliche Parks und Gärten, genießen Sie die Kultur im Staatstheater oder bummeln Sie durch die großen und kleinen Geschäfte der Fußgängerzone. Entdecken Sie mit dem neuen Bildband eine faszinierende Stadt mit vielen Facetten, die mit so mancher Überraschung aufwartet.

      Darmstadt. Wissenschaftsstadt
    • 1996