Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hartmut Ronge

    Bei einer Geburt muss unbedingt immer eine Mama mit dabei sein. Kinderweisheiten zur Geburt | Kindermund. Charmante Sprüche und Zeichnungen von Kindern für Mamas, Papas, Eltern
    Maria war nur schwanger bis zur Geburt – Adventskalender mit 24 Kinderweisheiten
    Knäusle und Riebele
    Erklärs mir, als wäre ich 5 – Religion
    Das Mundart-Bilderbuch schwäbisch
    Das Kind vom Lama heist Lametta. Kinder erklären Weihnachten
    • 2025

      Warum beten Muslime fünf Mal am Tag? Wieso hat das Christentum einen Fisch als Symbol? Und warum feiern Juden kein Weihnachten? Kinder stellen Tausend Fragen. Wir Erwachsenen hingegen trauen uns oft nicht mehr, genau nachzufragen. Im vielfältigen Wissensbereich der Religion offenbaren die meisten von uns über den eigenen Glauben oder Nicht-Glauben hinaus ohnehin große Wissens- und Verständnislücken. Gut, dass es die bewährten »Erklärs mir«-Bücher von Petra Cnyrim gibt. Dieser Band erklärt auf leicht verständliche Weise die wichtigsten Themen rund um Religion – sodass alle sie verstehen.

      Erklärs mir, als wäre ich 5 – Religion
    • 2024
    • 2024
    • 2024

      Ein humorvolles Geschenkbuch, das die witzigen Erkenntnisse von Grundschulkindern über das Familienleben präsentiert. Hartmut Ronge hat die handgeschriebenen Sätze von Kindern gesammelt und liebevoll illustriert. Ideal für Eltern, Großeltern und Erzieher*innen, die die Welt mit Kinderaugen sehen möchten.

      Eltern heisen Eltern weil sie viel elter sind. Kinder erklären das Familienleben
    • 2024
    • 2024
    • 2023

      „Rauschgoldengel sind immer total besoffen!“ , „Papa sagt immer ganz wütend, gleich brennt der Baum! Aber das muss doch so sein!“, „Bei uns ist es Tradizion, das Papa den Baum schmüggt und Mama sich selber.“ Gibt es etwas herzerwärmenderes, als Kinder, die auf ihre eigene kindliche Art Weihnachten erklären? Illustriert sind die Kindersätze mit farbenfrohen, von Kindern gemalten Bildern . Für alle, die Weihnachten wieder mit Kinderaugen betrachten wollen. Weihnachten aus Kindermund : Lustige Wortverdrehungen und Kindererkenntnisse zur Weihnachtszeit Von kleinen Künstlern gestaltet : Mit farbenfrohen Kinderbildern illustriert Originelles Geschenk: Weihnachten betrachtet mit Kinderaugen Ob beim Wichteln, zum Nikolaus oder zur Bescherung: mit diesem Buch schenken Sie jede Menge Spaß!

      Das Jesusbäbi hat gleich einen Krippenplatz bekomen
    • 2023

      Hätten Sie es gewusst? -Die Tonsur der Mönche und das damit verbundene Abschneiden der Haupthaare ist eine Nachahmung und somit bildliche Darstellung der Dornenkrone Christi. -Das Ulmer Münster hat den höchsten Kirchturm der Welt, inklusive Alpenblick. -In der ehemaligen DDR durften Engel offiziell nicht als solche bezeichnet werden – man nannte sie dort „Jahresendpuppe“. -Jesus ritt nicht zufällig auf einem Esel zum Passah nach Jerusalem. Es war ein alttestamentliches Zeichen dafür, dass ihm alles Kriegerische fehlt. Verblüffende Fakten sowie Wissenswertes rund um Feste, Feiertage, Bräuche, Kirche und Bibel bringen zum Staunen, Schmunzeln und Nachdenken. Und zahlreiche Hintergrundinformationen lüften Geheimnisse über die wunderbare Welt des christlichen Glaubens – humorvoll und kurzweilig präsentiert. Zum Schmökern und Verschenken.

      Unnützes Wissen Christentum
    • 2023

      Sagen und Legenden auf Schwäbisch Hartmut Ronge hat die schönsten schwäbischen Sagen und Legenden ausgewählt und in Mundart neu erzählt. Dabei sind bekanntere Geschichten wie »Der Ulmer Spatz« , aber auch unbekanntere oder fast vergessene Geschichten von Riesen, Kobolden, spukenden Geistern und verborgenen Schätzen . Liebevoll auf Schwäbisch verfasst, weckt dieser Band Erinnerungen an Omas Erzählungen von einst. Eine wunderbare Sammlung, die zum Schmökern einlädt.

      Schwäbische Sagen und Legenden
    • 2022