Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl Helbig

    18. März 1903 – 9. Oktober 1991
    Urwaldwildnis Borneo
    Von Mexiko bis zur Mosquitia
    Indioland am Karibischen Meer
    Zu Mahamerus Füßen. Wanderungen auf Java
    Til kommt nach Sumatra
    Trampfahrt in die Levante
    • 1949

      Paradies in Licht und Schatten

      Erlebtes und Erlauschtes in Inselindien

      • 308 Seiten
      • 11 Lesestunden

      InhaltsverzeichnisZur Einführung.Warum in Licht und Schatten?.Bunter Bilderbogen zuvor.Die Orchidee.Vom Raum.Zehn Millionen Quadratkilometer!.Zwischen den Inseln.Sonnenuntergang.Von Urwald und Wasser.Von Savannen und Steppen.Melancholischer Steppenritt.Im Kalk.Hochland.Die Welt der Vulkane.Künstliche Landschaften.Müder Tropenabend.Vom Volk.Java, Wiege des Menschengeschlechts.Etwas von den Malaien.Fremde Fracht.Von Morgen bis Mitternacht.Tiong Hoa und der „Vreemde Oosterling“.Zwischen den Rassen.Der „Orang Belanda“.Überdruß.Amerikanismus.Wo aber war Japan?.Von der Nutzung.Durch Krieg und Frieden zum Staat.Ein ideales Forschungsfeld.Im Anfang war das Boot.Wirtschaft „Groß“ geschrieben!.Sammelgut.Kromo, der Reisfeldbauer.Der Kautschukrummel.Die Zuckertragödie.Und der übrige Landbau.Das „Zinntöpfchen“.Das „Flüssige Gold“.Reserven.Die Bilanz.Knappe deutsche Literaturauswahl.Erläuterungen.

      Paradies in Licht und Schatten