Dies ist die Geschichte eines alten Mannes, der sich nicht ausbeuten lassen wollte. Er kam aus einer Arbeiterfamilie, verließ die Hauptschule ohne Abschluss und seine beruflichen Aussichten waren natürlich nicht rosig. Er konnte Hilfsarbeiter werden oder Fleischeroder Fensterputzerlehrling. Da er die Tiere liebte, widmete er sich den schmutzigen Fenstern, und schnell erkannte er: Im Dreck liegt der Speck. Er machte sich selbstständig, gründete eine Gebäudereinigungsfirma und beutete gnadenlos all jene aus, die bei ihm Arbeit fanden: einfache Reinemachfrauen wie seine Mutter. Er kaufte sich ein Haus und einen großen Sportwagen. Als sein Sohn an Drogen geriet und schwer erkrankte, erkannte er seine wahre Berufung, die nicht darin bestand, dem Geld nachzujagen, sondern ein guter Vater zu sein.
Helmut Lange Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2017
Besser Rechnen ohne Taschenrechner
Erstaunliche Rechentricks
Blitzschnell kopfrechnen – anschaulich erklärt Helmut Lange, wie Sie dies in kurzer Zeit lernen können. Von addieren und subtrahieren, über multiplizieren und dividieren bis hin zur Prozentrechnung wird ein breites Feld an alltäglichen Rechenaufgaben behandelt. Dabei richtet sich der erfahrene Coach nicht nur an Rechenfreaks, sondern auch an alle, die bisher mit Mathe auf Kriegsfuß standen. Nach der Lektüre dieses Buches benötigen Sie keinen Taschenrechner mehr, sondern können durch blitzschnelles Kopfrechnen Ihr Umfeld beeindrucken!
- 2016
Notenlernen mit Domino, Quartett & Co.
Von Noten und Pausen bis zu Dreiklängen und Tonleitern (5. bis 10. Klasse)
Diese Spiele finden bei Ihren Schülern garantiert Anklang! Schalten Ihre Schüler ab, wenn es um das Thema Notenlehre geht? Wenn im Musikunterricht Notenzeichen, Tonhöhen und Dreiklänge behandelt werden, empfinden das viele Schüler als trocken und abstrakt. Trotzdem ist die Notenlehre ein Lehrplanthema, das allen Schülern vermittelt werden muss - aber wie können Sie das auf motivierende und zugleich effektive Weise schaffen? Genau hierbei hilft dieses Heft weiter: Es bietet eine Vielzahl von Spielvarianten rund ums Notenlernen , die sich schnell und ohne große Vorbereitung im Unterricht einsetzen lassen. Violin- und Bassschlüssel, Noten- und Pausenwerte, Vorzeichen, Akkord- und Dreiklangbildung - dieses Grundlagenwissen kann mithilfe von Dominos, Quartetten und Zuordnungsspielen spielerisch wiederholt und gefestigt werden.
- 2014
Rechnen ohne Taschenrechner
Verblüffende Rechentricks
Naturwissenschaftliche Formeln stur auswendig lernen oder langwieriges Herumtippen auf dem Taschenrechner – all dies gehört von nun an der Vergangenheit an. Helmut Lange hat die besten Rechen- und Merktricks zusammengestellt, mit denen man sich physikalische Formeln, wie die Berechnung von Stromstärke, elektrischem Widerstand, Masse oder Geschwindigkeit ganz leicht merken kann, ohne sie mühsam auswendig zu lernen. Ebenso verblüffend sind seine Kniffe, wie man mehrstellige Zahlen multiplizieren, subtrahieren oder quadrieren kann. Ohne Taschenrechner, nur mit Hilfe der Finger oder eines Blatt Papiers. Zusätzlich verrät er die besten Tricks, wie man sich kompliziertes Wissen wie fremde Schrift zeichen besonders schnell einprägt, ohne stundenlang Vokabeln zu pauken und seitenlang Übungsheft e vollzuschreiben. Ein wertvoller, verblüffender und unterhaltsamer Ratgeber, wenn man seine Zeit für Sinnvolleres als für Auswendiglernen nutzen möchte.
- 1987
Mit Edmund Hillary durch den Himalaya
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
81 farb. u. 38 schw.-w. Fotos, 11 schw.-w. Abb., 1 Kte, 1 Reg.
- 1985