Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Erich Dinkler

    Zeit und Geschichte
    Christus und Asklepios
    Der Einzug in Jerusalem
    Das Apsismosaik von S. Apollinare in Classe
    Kunst und Geschichte Nubiens in christlicher Zeit
    Im Zeichen des Kreuzes
    • Im Zeichen des Kreuzes

      Aufsätze von Erich Dinkler

      Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.

      Im Zeichen des Kreuzes
    • InhaltsverzeichnisGeschichtliche Vorbemerkungen.I. Ikonographische Untersuchung.1. Beschreibung des Apsismosaiks.2. Die Interpretation des Mosaiks in der bisherigen Forschung.3. Zur Ikonographie der Haupt- und Nebenthemen.II. Ikonologische Untersuchung.1. Das Kreuz als Zeichen des Secundus Adventus.2. Transfigurationsgeschichte und Parusiegeschehen.3. Der Titelheilige als Intercessor.4. Ein liturgiegeschichtlicher Hinweis.III. Zur Einordnung des Mosaiks in die Geschichte der frühchristlichen Apsismalerei.Beilage: , De Sancto Apolenario‘.Verzeichnis der Abkürzungen.Verzeichnis mehrfach zitierter Literatur.Verzeichnis der Abbildungen und Tafeln (mit Quellennachweis).Register.Verzeichnis der Bibelstellen.Bildtafeln.

      Das Apsismosaik von S. Apollinare in Classe
    • Der Einzug in Jerusalem

      Ikonographische Untersuchungen im Anschluß an ein bisher unbekanntes Sarkophagfragment

      • 98 Seiten
      • 4 Lesestunden

      InhaltsverzeichnisI. Das Heidelberger Fragment. Beschreibung, Stilanalyse und chronologische Einordnung. Mit Tafeln Ib-X.II. Die Ikonographie des Einzugs Christi in Jerusalem.III. Zur Ikonologie des Einzugs Christi in Jerusalem.IV. Zusammenfassung.V. Abbildungsteil.Diskussionsbeiträge.Die Inschrift des Heidelberger Sarkophagfragments.Verzeichnis der Abkürzungen.Quellennachweis der Abbildungen.Quellennachweis der Tafeln.

      Der Einzug in Jerusalem