Harald Korall Bücher






„Erwin, hörst du, sie haben den „Friedhof“ geklaut!“ Der „Friedhof im Schnee“! Tatsächlich. Sie haben den Friedhof geklaut. Er ist gestohlen, durch eine plumpe Fälschung ersetzt, ach was, etwas Zusammengeschnippeltes, Geklebtes. Kunstraub in Leipzig 1988.
Ich habe sie alle im Schlaf getötet
Authentische Kriminalfälle
Der Würger vom Mansfelder Land verbreitete Schrecken und Angst. Im Jahr 1991 wurden zwischen Harz und Saale zwei Mädchen tot aufgefunden – gefesselt, vergewaltigt, ertrunken. Das Urteil gegen den Tatverdächtigen ist eine der ersten lebenslangen Freiheitsstrafen in den neuen Bundesländern. An ihrem zwölften Geburtstag erdrosselte Heiko seine Schwester, versteckte sie im Bettkasten und zündete ihr Zimmer an. Er war neidisch auf ihre vielen Geschenke, fühlte sich benachteiligt. Harald Korall stellt authentische Kriminalfälle vor, erhellt sachkundig Ursachen und Hintergründe der Taten, ergründet sensibel menschliche Tragödien und deckt seelische Abgründe auf.
Tote reden doch! Stichwunden, Schusskanäle, Würgemale, Mageninhalte meist sind es die Toten selbst, die Rechtsmedizinern die wichtigsten Auskünfte über ihr Ableben geben. Mithilfe vieler Untersuchungen an Leiche und Fundort werden Beweise gesammelt, um den perfekten Mord zu widerlegen. Die unglaublichsten Fälle finden sich in diesem Buch, spannend und authentisch erzählt von den Leitern rechtsmedizinischer Institute.