Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tor Freeman

    1. Januar 1977

    Tor Freeman schreibt und illustriert seit über zehn Jahren Kinderbücher. Ihre Arbeit zeichnet sich durch ihren unverwechselbaren visuellen Stil und ihre Fähigkeit aus, die Essenz einer Kinderwelt einzufangen. Freeman konzentriert sich auf Themen wie Freundschaft, Entdeckung und alltägliche Abenteuer. Ihre Bücher sollen die Fantasie anregen und die Lesefreude bei jungen Lesern fördern.

    Olivia und die peinliche Mütze
    Olivia und das große Geheimnis
    Olivia und die schlechte Laune
    Gebrüder Tukan
    Willkommen in Oddleigh
    Pino Pfote, Päckchenbote
    • Pino Pfote arbeitet als Päckchenbote. Auch heute muss er wieder eine ganze Menge Päckchen austragen, da macht er sich am besten gleich auf den Weg. Das erste Päckchen ist für Fred Fell, den Chefgärtner im Tropenhaus. Aber als Pino dort ankommt, muss er Fred erst einmal finden, denn im Tropenhaus ist ganz schön viel los. Und neben Fred gibt es noch vieles mehr zu entdecken. Die kleinen Leser begleiten Pino auf seinem Weg kreuz und quer durch die Stadt, bis zum Schluss nur noch ein einziges Päckchen übrig ist. Und das ist ein ganz besonderes …

      Pino Pfote, Päckchenbote
    • Hauptkommissarin Jessie und Sergeant Sid sollen in der kleinen Stadt Oddleigh für Recht und Ordnung sorgen. Für Kreuzworträtsel auf dem Polizeirevier bleibt dabei nicht viel Zeit, denn Oddleigh ist kein gewöhnlicher Ort. Überall gehen rätselhafte Dinge vor sich: Eine alte Villa mit einem schauerlichen Fluch, eine Raupensekte in heller Aufregung – furchtlos nehmen Jessie und Sid jeden noch so eigentümlichen Fall in Angriff… Skurrile und charmante Protagonisten, liebevolle Zeichnungen und überraschendes Storytelling – in "Willkommen in Oddleigh" schickt die englische Kinderbuchautorin Tor Freeman ihre jungen Leserinnen und Leser auf Abenteuer voller Spannung, Einfallsreichtum und schrägem Witz.

      Willkommen in Oddleigh
    • In dieser lustigen Handwerker-Geschichte wird wieder einmal bewiesen, dass Handwerk noch goldenen Boden hat: Auf Ferdi und Jan ist Verlass. Die Klempner-Brüder reparieren jeden trofpenden Wasserhahn, reinigen verstopfte Rohre und bringen den Brunnen auf dem Marktplatz wieder zum Sprudeln. Doch eines Tages bekommen sie Konkurrenz, die schneller und günstiger sit, aber ihr Handwerk nicht versteht und stümert und pfuscht. Es kommt wie es kommen musste und die Klempner-Brüder können die Stadt retten.

      Gebrüder Tukan
    • Der Tag beginnt nicht gut für Olivia. Und ihre schlechte Laune steckt an, denn Olivia ist mürrisch und fies, zu jedem ihrer Freunde. Dann aber findet Olivia etwas, das ALLE wieder aufmuntert. Die Geschichte endet heiter … oder etwa nicht? Auch im zweiten Olivia-Band schafft Tor Freeman mühelos den Spagat zwischen den Kindern und ihren erwachsenen Vorlesern: wer auch immer die Geschichte anschaut, lacht laut (und erkennt nebst dem vierjährigen Trotzkopf in mancherlei Hinsicht vielleicht auch sich selbst wieder).

      Olivia und die schlechte Laune
    • Molly verrät Olivia ein großes Geheimnis. »Du darfst es aber niemandem erzählen«, sagt sie. »Nie und nimmer!«, verspricht Olivia. Doch das ist leichter gesagt als getan… Schon als Olivia beteuert, das Geheimnis niemandem zu verraten, ahnt man, dass es anders kommen wird. Zuerst kann sie sich noch zurückhalten, doch dann wird die Versuchung zu groß. Olivia erzählt zwar nur Jan vom Geheimnis, aber dieser verrät es Paul und so geht es weiter. Mit jedem Umblättern finden sich neue Interessierte und zum Schluss der Runde kommt das Geheimnis wieder bei Molly an. Jetzt hat Olivia ein Problem! Im Buch wird diese Konfrontation mit Humor gelöst, und mit Ablenkung. Denn natürlich interessiert es auch die Betrachter, was das Geheimnis sein könnte. Aber „pssst!“ verraten wird es nicht, bloß angedeutet in der Illustration auf den letzten Seiten. Mit viel Humor und Bildwitz schafft Tor Freeman eine Welt, die den Kindern nur zu gut vertraut ist, und mit dem Wecken ihrer Neugierde bringt sie die kleinen Betrachter in ein ähnliches Dilemma wie jenes der sympathisch skurrilen Hauptfigur Olivia.

      Olivia und das große Geheimnis
    • Jan hat für sich und Olivia Freundschaftsmützen gekauft. »Es steht BESTE FREUNDE drauf – weil wir das sind«, sagt er. Aber Olivia hat keine Freude an dem Geschenk, sie wird ausgelacht und schämt sich, die Mütze zu tragen. Sie versucht, sie loszuwerden. Als Jan das mitkriegt, wird er traurig. Zum Glück hat Olivia eine Idee, wie sie alles wiedergutmachen kann. Dafür nimmt sie eine noch viel peinlichere Verkleidung auf sich. Welches Kind kennt das nicht? Es bekommt ein Geschenk, das ihm nicht gefällt oder gar peinlich ist … Tor Freeman greift das augenzwinkernd auf und lässt durchblicken: Wenn beste Freunde zusammenhalten, ist der Spott der anderen egal.

      Olivia und die peinliche Mütze
    • POLLE ist ein Comic-Magazin für Kinder ab 8 Jahren. Viele wunderbare Künstler*innen aus aller Welt veröffentlichen darin ihre brandneu gezeichneten Geschichten: kurze & längere, lustige & ernste, verrückte & alltägliche. Dazu gibt es Spiele & Rätsel sowie Musik & Comic-Lesungen zum Download. POLLE erscheint zweimal im Jahr beim Péridot-Verlag. Es ist werbefrei und so fair und nachhaltig wie möglich hergestellt. POLLE gibt es auch im Abo. „Ein besserer Einstieg ins Comiclesen ist für Kinder in Deutschland derzeit nicht möglich.“ (Andreas Platthaus, FAZ)

      POLLE #9: Kindercomic-Magazin
    • Pino Pfote arbeitet als Päckchenbote. Auch heute muss er wieder eine ganze Menge Päckchen austragen, da macht er sich am besten gleich auf den Weg. Das erste Päckchen ist für Olli Otter, den Krimskrams-Experten auf dem Flohmarkt. Dort ist ganz schön viel los … Und neben Olli gibt es noch vieles mehr zu entdecken. Die kleinen Leser begleiten Pino auf seinem Weg kreuz und quer durch die Stadt, bis zum Schluss nur noch ein einziges Päckchen übrig ist. Und das ist ein ganz besonderes …

      Pino Pfote, ab die Post!
    • POLLE ist ein Comic-Magazin für Kinder ab 8 Jahren. Viele wunderbare Künstler*innen aus aller Welt veröffentlichen darin ihre brandneu gezeichneten Geschichten: kurze & längere, lustige & ernste, verrückte & alltägliche. Dazu gibt es Spiele & Rätsel sowie Musik & Comic-Lesungen zum Download. POLLE erscheint zweimal im Jahr beim Péridot-Verlag. Es ist werbefrei und so fair und nachhaltig wie möglich hergestellt. POLLE gibt es auch im Abo. „Ein besserer Einstieg ins Comiclesen ist für Kinder in Deutschland derzeit nicht möglich.“ (Andreas Platthaus, FAZ)

      POLLE #8: Kindercomic-Magazin