Georg Strecker Reihenfolge der Bücher






- 1996
- 1995
Theologie des Neuen Testaments
- 744 Seiten
- 27 Lesestunden
Dieses Lehrbuch bietet eine systematische Analyse der theologischen Konzepte der neutestamentlichen Autoren, einschließlich Paulus, der synoptischen Evangelien, der johanneischen Literatur, der Deutero-Paulinen und der katholischen Briefe. Ideal für Studenten der Theologie.
- 1993
- 1989
Dies ist die Neubearbeitung der drei Johannesbriefe, die Bezug auf die Bearbeitung von Rudolf Bultmann nimmt. Georg Strecker erschließt die Briefe durch redaktionsgeschichtliche Problemstellungen. Gespickt ist das Buch mit hilfreichen Exkursen.
- 1983
Dieses Buch stellt die exegetischen Methoden vor, die heute in der neutestamentlichen Wissenschaft anerkannt sind, und leitet zu ihrer Anwendung bei der Auslegung des Neuen Testaments durch praktische Beispiele und Aufgaben an. Die Neubearbeitung des in zahlreichen Proseminaren bewährten Lehrbuchs berücksichtigt die jüngste Fachdiskussion. Von Anlage, Brauchbarkeit, Vielfalt und Inhalt her ist diese Studienhilfe vollauf zu begrüßen. Sie leistet sowohl Lernenden wie auch Lehrenden sicher wertvolle Dienste. THEOLOGISCHE REVUE Eine prägnante, verständliche und deshalb gelungene Information über die wichtigsten Verfahren und Modelle neutestamentlicher Schriftenanalyse. PUBLIK-FORUM
