Francis von Bloodt, ein Vampir von Beruf, verwaltet den Vergnügungspark Zombillennium als Aufseher. Bei Zombillennium wird nicht jedermann eingestellt: gewöhnliche Sterbliche müssen außen vor bleiben, hier arbeiten nur authentischen Werwölfe, Vampire und Mumien. Dies entdeckt der junge Aurelien, der frisch verschieden ist und sich unsicher ist, ob er in dem Vergnügungspark arbeiten will. Gretchen, angehende Hexe, wird ihm helfen, seine ersten Schritte zu machen …
Arthur de Pins Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2022
- 2021
Francis von Bloodt, ein Vampir von Beruf, verwaltet den Vergnügungspark Zombillennium als Aufseher. Bei Zombillennium wird nicht jedermann eingestellt: gewöhnliche Sterbliche müssen außen vor bleiben, hier arbeiten nur authentischen Werwölfe, Vampire und Mumien. Dies entdeckt der junge Aurelien, der frisch verschieden ist und sich unsicher ist, ob er in dem Vergnügungspark arbeiten will. Gretchen, angehende Hexe, wird ihm helfen, seine ersten Schritte zu machen …
- 2014
Aurelian ist niedergeschlagen: Seine neue Situation als unsterblicher Dämon, der durch seinen Arbeitsvertrag auf ewig an den Freizeitpark gebunden ist, mag ihm noch nicht so recht schmecken. „Keine Sorge, das ist der normale Post-Mortem-Blues“, versucht ihn Parkdirektor Van Bloodt zu beruhigen, welcher selbst mit einer weitreichenden Veränderung zu kämpfen hat: Zombillenniums Mutterfirma stellt ihm und dem maroden Freizeitpark einen ebenso schneidigen wie unberrechenbaren Vampir-Consultant zur Seite, welcher den Park in arge Schwierigkeiten zu bringen droht ...
- 2012
Die Arbeitslosigkeit im Nachbardorf ist hoch – und Zombillennium als einziger Arbeitgeber weit und breit stellt nur Untote ein! Dementsprechend hoch ist die Wut der noch recht lebendigen Dorfbewohner auf den Freizeitpark der Monstrositäten. Als sich ein paar von ihnen unter das Personal mischen, bricht Chaos aus ... Zombillennium ist ein herrlich schwarzhumoriger Spaß mit enormen Kultpotential. Das fand auch die Jury des internationalen Comicfestivals in Angoulême 2012 und verlieh Zombillennium den Prix Jeunesse!
- 2012
Herzlich Willkommen in Zombillennium, dem schaurig schrägen Freizeitpark der Untoten! Dorthin verschlägt es den jungen Aurelien, nachdem er vom spitzzahnigen Parkdirektor Van Bloodt mit dem Auto überfahren und gebissen wurde. Doch so ganz kann sich der frisch Verschiedene noch nicht mit dem Gedanken anfreunden, künftig als Untoter Zuckerwatte in Zombillennium zu verkaufen – zumal er noch nicht einmal genau weiß, welche dunklen Kräfte ihm sein Ableben beschert hat! Allerdings bekommt er immer „monströsere“ Wutausbrüche, die den Park und seine Besucher zunehmend gefährden … Zombillennium – ein schwarzhumoriges Meisterwerk in bisher 2 Bänden, ausgezeichnet auf dem internationalen Comicfestival in Angoulême mit dem Prix Jeunesse!
- 2012
Marsch der Krabben
Band 1. Unter erschwerten Bedingungen
Seit 400 Millionen Jahren dürfen sich alle möglichen Arten fröhlich weiterentwickeln. Alle bis auf einen: der Krebs Simplicimus vulgaris, auch genannt 'die quadratische Krabbe'. Diese Unterart der Krebstiere bewohnt die Ufer der Gironde-Mündung und ist seit Jahrtausenden mit einem seltsamen Fehler geschlagen: Sie kann niemals die Richtung ändern und ist dazu verdammt, auf ewig in einer Linie zu laufen! Doch an einem ganz normalen Sommertag wie jeder andere, während die Urlauber die Sonne und ihren bezahlten Urlaub genießen, beginnen drei kleine quadratische Krabben plötzlich zu rebellieren – und damit das gesamte Ökosystem zu stören! Mit seinem im Jahr 2004 gedrehten satirischen Kurzfilm 'La Révolution des Crabes' gewann Arthur de Pins 54 Preise; die ebenfalls preisgekrönte Comictrilogie 'Marsch der Krabben' basiert auf diesem Film.