Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Otto Robert Frisch

    Otto Robert Frisch war ein Physiker, dessen bahnbrechende Arbeiten das Verständnis der Kernphysik maßgeblich vorantrieben. Er trug zum theoretischen Mechanismus für die Atombombe bei und war maßgeblich an der Entschlüsselung der Physik hinter der Kernspaltung beteiligt. Seine Forschung, geprägt von schwierigen politischen Umständen, führte ihn durch führende wissenschaftliche Institutionen in ganz Europa bis nach Amerika. Frischs Beiträge zur Kernwissenschaft und deren tiefgreifende Auswirkungen wirken bis heute nach.

    Working With Atoms
    Atomic Physics Today
    Woran ich mich erinnere
    Die Elementarteilchen der Physik/Mathematische Analyse von Formalstrukturen von Werken der Musik
    • What little I remember Atomerinnerungen in der alten und der neuen Welt Otto Robert Frisch (1904-1979) ist einer der Pioniere der Atomenergie. zusammen mit seiner Tante Lise Meitner errechnete er die bei der Spaltung eines Uranatoms freigesetzte Energie und verifizierte sie in einem entscheidenden Experiment. Mit Rudolf Peierl errechnete er die kritische Masse des Urans und schätzte die bei ihrer Explosion frei werdende Energie. Peierls und Frisch warnten dann die britische Regierung, daß der Bau einer Atoimbombe in Hitlers Deutschland prinzipiell möglich wäre. Frischs Erinnerungen zeigen ihn nicht als dämonischen Erfinder der Atombombe, sondern als weltfremden, lustigen und verspielten Bastler. Max F. Perutz

      Woran ich mich erinnere