Wenn das Eis bricht, endet das Schweigen Innerhalb kurzer Zeit erschüttern gleich drei rätselhafte Todesfälle Göteborg. Die Opfer sind junge Frauen, die nur mit einem Nachthemd bekleidet in einem zugefrorenen See entdeckt werden. Bald finden die zuständigen Ermittler eine Gemeinsamkeit zwischen ihnen heraus: Alle drei waren sie vor zehn Jahren Schülerinnen in dem gleichen Internat. Dort kam es damals zu tödlichen Vorfällen, die nie aufgeklärt wurden. Doch jemand scheint die Wahrheit hinter dem allgemeinen Schweigen zu kennen, und er will Rache. Ein neuer Fall für Kriminalinspektorin Alva Claesson und den Psychologen Birger Nyberg
Fiona Limar Reihenfolge der Bücher
Als diplomierte Psychologin und Psychotherapeutin mit Erfahrung in Eheberatung und Scheidungsmediation bringt die Autorin einen einzigartigen Einblick in die menschliche Psyche und Beziehungen in ihre Arbeit ein. Das Schreiben ist für sie vor allem ein Ausgleich und eine kreative Entfaltung. Unter dem Pseudonym Fiona Limar widmet sie sich Kriminalromanen, in denen sie die dunkleren Seiten der menschlichen Natur erforscht.






- 2023
- 2022
Ein entführtes Kind und der Mord an einer Ärztin bilden den zentralen Konflikt in dieser spannenden Geschichte. Während die Ermittlungen voranschreiten, sorgt das mysteriöse Verschwinden einer Leiche aus der Rechtsmedizin für zusätzliche Komplikationen. Der Schwedentriller verbindet packende Kriminalfälle mit unerwarteten Wendungen und hält die Leser bis zur letzten Seite in Atem.
- 2022
Sechzehn Jahre nach einer Mordserie auf Gotland werden in Göteborg erneut Morde nach demselben Muster begangen. Ermittler fragen sich, ob damals Mitwisser existierten. Zwei junge Frauen, Amanda und Elodie, sind in Gefahr und ihre Schicksale sind eng miteinander verbunden, während der Schatten des "Henkers von Gotland" über ihnen schwebt.
- 2022
Livia sucht die Wahrheit über den Tod ihres Mannes, der wie ein Unfall aussieht, aber Zweifel aufwirft. Sie stößt auf Geheimnisse und eine mysteriöse Frau in Rot. Gleichzeitig entdeckt Kriminalistin Alva Claesson, dass mehrere Todesfälle Mord sind, und die brutale Methode des Täters ist erschreckend.
- 2022
- 2021
Mörderblut
- 380 Seiten
- 14 Lesestunden
Der neue Fall der Psychologin Iris Forster bietet eine fesselnde Mischung aus düsterer Atmosphäre und dramatischen Wendungen. Die spannende Handlung entfaltet sich unabhängig von früheren Bänden und zieht die Leser in eine packende Erzählung hinein.
- 2021
Ohne Erbarmen
- 368 Seiten
- 13 Lesestunden
Die Geschichte dreht sich um die mysteriösen Todesfälle ehemaliger Patienten einer psychiatrischen Klinik, die für die Therapie verhaltensauffälliger Jugendlicher bekannt war. Als eine frühere Patientin, die als Kind dort war, Selbstmord begeht, beginnt Psychologin Iris Forster, die Hintergründe zu ermitteln. Ihre Nachforschungen bringen erschreckende Wahrheiten ans Licht und ziehen gefährliche Widersacher an, die alles daran setzen, ihre Entdeckungen zu verhindern. Der Spannungsbogen entfaltet sich durch Iris' Entschlossenheit, die dunklen Geheimnisse der "Todesklinik" aufzudecken.
- 2021
In Schweden träumt fast jedes Mädchen davon, Lucia zu sein. Für zwei wird dieser Traum zum Albtraum, während die Polizei einen brutalen Mörder sucht. Die Schwester eines Opfers verstrickt sich immer mehr in Lügen und Abhängigkeiten. Wird sie das nächste Opfer sein? Sind ihre neuen Freunde wirklich selbstlos?
- 2021
Ein geplanter schöner Tag am See verwandelt sich für eine Gruppe junger Leute in einen Albtraum, als zwei von ihnen am nächsten Morgen tot aufgefunden werden. Der Thriller entfaltet sich in einem spannenden Umfeld, in dem die Ereignisse und die Hintergründe der Tragödie aufgedeckt werden müssen. Die Geschichte verspricht Nervenkitzel und unerwartete Wendungen, während die Überlebenden mit den Folgen des schrecklichen Vorfalls umgehen müssen.
- 2021
Sie suchten das Glück, doch sie fanden den Tod Kurz nacheinander kommen zwei junge Frauen durch einen fingierten Suizid ums Leben. Die Umstände, unter denen sie aufgefunden werden, werfen Fragen nach weiteren Gemeinsamkeiten zwischen ihnen auf. Im Zuge der Ermittlungen stoßen Marie Liebig und ihr Team auf eine Selbsthilfegruppe für Frauen, die mit verheirateten Männer liiert sind. Da die Leiterin der Gruppe jede Aussage über die Teilnehmerinnen verweigert, entschließt sich Marie Liebig zu einem Undercover-Einsatz. Sie ahnt nicht, wie riskant dieses Unterfangen ist und welchen Gefahren sie sich dadurch aussetzt.



