Fasten tut gut. Die älteste Naturheilmethode der Welt hält uns gesund, stärkt die Selbstheilungskräfte, verjüngt die Zellen und unterstützt das Abnehmen. Doch dafür tagelang nichts essen? Das schaffen die wenigsten. Man kann aber trotzdem von den vielen positiven Wirkungen des Fastens profitieren, wenn man sprichwörtlich nur zum Schein fastet – dem Körper also vorgaukelt, er würde nichts bekommen. Statt einer radikalen Nulldiät isst man dann 5 Tage lang jeweils drei kleine Mahlzeiten, deren Nährstoffzusammensetzung so ausgeklügelt ist, dass der Organismus trotzdem in den Fastenmodus schaltet. Prof. Dr. Andreas Michalsen, Deutschlands führender Fastenexperte, hat dieses wissenschaftlich belegte, revolutionäre Erfolgskonzept jetzt in seinem „Masterplan“ so aufbereitet, dass es jeder zu Hause leicht umsetzen kann: mit alltagstauglichen Rezepten, Varianten für mehrere 5-Tage-Kuren und allen wichtigen Tipps und Infos. So gelingt in wenigen Tagen ein Neustart für Körper und Geist!
Andreas Michalsen Reihenfolge der Bücher







- 2025
- 2024
Ernährung. Meine Quintessenz
Kraftvoll und gesund bleiben! Sicher länger leben! | Das Wichtigste aus Forschung und meiner Praxis
- 2023
Der Darm als Quelle der Gesundheit
Die Lanserhof Fastenkur
- 2019
Mit Ernährung heilen
Besser essen – einfach fasten – länger leben. Neuestes Wissen aus Forschung und Praxis
Andreas Michalsen, Chefarzt für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin und Professor der Charité Berlin, schreibt auf dem neusten Stand der Forschung über gesunde Ernährung, Heilfasten und Intervallfasten. Indem er die Fakten mit dem Wissen aus seiner langjährigen Erfahrung verbindet, sensibilisiert er uns und schafft ein neues Bewusstsein für eine gesunde Ernährung und einfaches Fasten. Essen und Fasten gehören zusammen und sind hochwirksam in der Vorbeugung und Behandlung von chronischen Erkrankungen. Es werden außerordentliche Heilungserfolge erzielt und unsere Selbstheilungskräfte entscheidend gestärkt. Die neuesten Erkenntnisse aus Praxis und Forschung und das Wissen über die Evolutionsgeschichte, den Darm und den Stoffwechsel. Mit vielen Patientengeschichten und erfolgreichen Therapieprogrammen für die Behandlung der häufigsten chronischen Erkrankungen. Warum alle Diäten gescheitert sind und wie wir endlich klug und gesund abnehmen können.
- 2017
Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine neue Medizin: persönlich erzählt, mit vielen Patientenbeispielen Die Schulmedizin grenzt die Naturheilkunde noch immer aus, dabei hat sich unsere Gesellschaft längst entschieden: Denn zwei Drittel aller Patienten wollen naturheilkundlich behandelt werden. Das seien doch Hausmittelchen, ohne wissenschaftliche Basis, glauben viele Ärzte. »Falsch«, sagt Andreas Michalsen, Professor an der Charité Berlin: »Die moderne Naturheilkunde ist wissenschaftlich fundiert, und sie ist die einzige Antwort auf die steigende Zahl chronischer Leiden.« In den USA wird die naturheilkundliche Medizin mit 250 Millionen Dollar jährlich staatlich unterstützt, in Deutschland ist Andreas Michalsen einer der Pioniere, die tradiertes Heilwissen und modernste Forschung auf innovative Weise miteinander verbinden. Massive Nebenwirkungen und mangelndes Vertrauen – die Medikamenten-Medizin steckt in einer Sackgasse. Immer mehr Forscher interessieren sich deshalb für die Wirkprinzipien traditioneller Heilverfahren. Der Professor für Klinische Naturheilkunde und Chefarzt am Immanuel Krankenhaus in Berlin erzählt, warum er den konventionellen Pfad der Medizin verlassen hat und welches Potenzial der Natur er mit seinen Patienten täglich neu entdeckt.
- 2014
Studien belegen, dass Therapien der Mind-Body-Medizin (Ernährung, Bewegung, Entspannung) den Blutdruck effektiv senken. So können die Medikamente deutlich reduziert, manchmal sogar ganz abgesetzt werden. Zusätzlich bietet die Naturheilkunde ein breites Therapieangebot. In diesem Ratgeber finden Sie alle natürlichen Therapien, die nachweislich wirksam bei Bluthochdruck sind: Aderlass, Akupunktur, Grüner Tee oder Kneipp – für jeden ist etwas dabei. Die häufigsten Nebenwirkungen der medikamentösen Therapie sind in einer Tabelle zusammengefasst – sortiert nach Arzneimittelgruppen. Hier wird deutlich: Medikamente allein können nicht die Lösung sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Blutdruck natürlich senken können. Fangen Sie noch heute damit an!
- 2006
Bei Therapeuten und Patienten stehen die kleinen Sauger hoch im Kurs: hier erfahren Heilpraktiker, Ärzte für Naturheilverfahren, aber zunehmend auch Chirurgen oder Orthopäden alles über die Grundlagen, Methodik und Anwendungsmöglichkeiten der Blutegeltherapie. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Indikationsgebieten, die durch wissenschaftliche Studien belegt sind (z. B. schmerzhafte Kniegelenks-Arthrose, Tennisellenbogen, rheumatischen Entzündungen). Die Bewertung des Verfahrens für die einzelnen Indikationen hilft, die Therapiewahl sicherer einzuschätzen. Neu in der 2. Auflage: Es wurden neue wissenschaftliche Erkenntnisse integriert: so konnte die Wirksamkeit der Blutegeltherapie bei schwerer Arthrose des Daumensattelgelenks und bei Tennisellenbogen in zwei randomisiert-kontrollierten Studien bestätigt werden. Ebenso wird über gute Erfolge der Blutegelbehandlung bei neu aufgetretenem Herpes zoster berichtet, wenn die Behandlung frühzeitig beginnt.


