Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martin Haussmann

    Bikablo
    UZMO - thinking with your pen
    UZMO - Denken mit dem Stift
    Bikablo emotions
    Bikablo 1
    Bikablo icons
    • 2017

      Bikablo 1

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Visuelles Wörterbuch - Ein einzigartiges Nachschlagewerk der Bildsprache mit hunderten von erfolgreichen Bildsymbolen in der einfach zu zeichnenden bikablo®-Technik. Visualisieren Sie! Sagen Sies durch die Blume (oder die Glühbirne, die Gewitterwolke, den Wegweiser). Arbeiten Sie mit der Kraft der Bilder, um Gespanntes zu lösen, Kompliziertes zu strukturieren, Schwieriges auszusprechen, Abstraktes greifbar zu machen und Entscheidendes merkbar. Bilder machen jedem/r Spaß, wirken emotional und verbindend und transportieren Inhalte oft besser als Worte. Der „Ur-bikablo®“ (Bilder-Karten-Block) ist Ihre Eintrittskarte in die Welt der Visualisierung: Martin Haussmann, Illustrator, erfahrener Visual Facilitator und Geschäftsführer der bikablo ®-akademie hat hunderte von erfolgreichen Bildsymbolen zusammengestellt und so ein einzigartiges Nachschlagewerk der Bildsprache geschaffen, das speziell auf die Bedürfnisse von Trainern, Moderatoren und Beratern zugeschnitten ist. Mit dem Trainer-Wörterbuch der Bildsprache treffen Sie den Nagel auf den Kopf, selbst wenn es komplex wird. Die Zeichnungen sind so einfach gehalten, dass Sie sie problemlos mit Filzmarkern durchpausen, variieren und auf dem Flipchart nachzeichnen können, auch wenn Sie bisher der Meinung waren, dass Sie gar nicht zeichnen können. Der bikablo® 1 darf auch in Ihrem Moderatorenkoffer nicht fehlen!

      Bikablo 1
    • 2017

      Im Mittelpunkt dieses visuellen Wörterbuchs steht der Mensch, seine Gefühle, sein Zusammenleben und -arbeiten mit anderen. Die Figuren sind unabhängig von Tätigkeitsbereichen oder Branchen und somit universell einsetzbar. Dabei hat Martin Haussmann auf vielfache Anregung und Wunsch der Teilnehmer der bikablo®-Visual Facilitating-Trainings ganz neue Figurentypen geschaffen, die in der Lage sind, auch komplexe zwischenmenschliche Situationen und Gefühlslagen darzustellen. Ideal für Menschen, die Visualisierung in dynamischen Prozessen und zu emotionalen Themen einsetzen (z. B. Veränderung, Leitbild, kulturelle Themen). Oder für Coaching, in der Teamentwicklung, in der Personalentwicklung/ Personalbereich, im sozialen Bereich, eigentlich für alle, die mit Menschen und nicht mit Maschinen zusammenarbeiten. Ein Muss für alle, die schon die anderen beiden visuellen Wörterbücher aus der bikablo®-Reihe haben, für Anfänger der Einstieg in die bikablo®-Welt.

      Bikablo emotions
    • 2016

      Manchmal fehlen einem die Worte. Dann ist es Zeit, die icons-Box zu öffnen und Bilder sprechen zu lassen: bikablo® icons besteht aus 210 Piktogrammen und Figuren: 120 Symbolkarten bringen Inhalte auf den Punkt. Auf 30 Aktionskarten stellen einfach nachzuzeichnende Figuren typischen Handlungen nach und können mit den Symbolen kombiniert werden. 30 positive und 30 negative Emotions-Karten illustrieren Gefühlszustände. Jede Karte ist auf der Rückseite verschlagwortet und ein umfangreiches Begleitheft inspiriert zum methodischen Einsatz. Die 120 Piktogramme und 90 Figuren wurden in den Trainings der bikablo® akademie rundumerneuert: einige Gegenstände (wie Laptop oder Gehirn) wurden noch einmal vereinfacht, andere genauer gezeichnet. Gestik und Körperhaltung der Emotions-Figuren haben wir noch prägnanter gemacht. Das Ergebnis ist wieder hundertprozentig bikablo®: einfach, systematisch, durchdacht, aus der Praxis für die Praxis! Inhalt in einer Tasche mit Facheinteilung: 240 Karten (210 bedruckt, 30 leer für eigene Symbole) 5 Registerkarten 1 Ausführliche Anleitung 2 Neuland No. One® Keilspitze 2-6 mm (grau, orange) 1 Neuland Outliner Keilspitze 2-6 mm

      Bikablo icons
    • 2016

      UZMO - Denken mit dem Stift

      Visuell präsentieren, dokumentieren und erkunden

      Visual Facilitating heißt ein Trendthema, das aus den USA nach Europa herüberschwappt: Mit einfachen Skizzen werden Dialoge, Ideen und komplexe Sachverhalte in Echtzeit visualisiert. Dies ist der erste umfassende Praxisratgeber für Visual Facilitating im deutschen Sprachraum. Anschaulich zeigt der Autor, wie und in welchen Bereichen sich diese visuelle Sprache in der Praxis anwenden lässt. Zahlreiche praktische Zeichenanleitungen machen die Methode für jedermann umsetzbar. Jeder kann Ideen, Prozesse und abstrakte Zusammenhänge in Meetings, Trainings oder Präsentationen von Hand sichtbar machen! Visual Facilitating ist kein lustiges Add-on zur Aufl ockerung von Konferenzen, sondern macht komplizierte Zusammenhänge begreifbar. Übrigens: Was ist »UZMO«? Das ist der Code, mit dem jeder aus vier Buchstaben ruckzuck eine wirkungsvolle Glühbirne zeichnen kann. Ganz ohne Kunstausbildung. Eben typisch Visual Facilitating.

      UZMO - Denken mit dem Stift