Das Buch ist ein veganes Kochbuch, entstanden im Rahmen eines Schulprojekts zum Thema Klimagerechtigkeit. Es bietet einfache Rezepte für verschiedene Mahlzeiten und informiert über saisonales Obst und Gemüse in Deutschland. Ziel ist es, eine umweltbewusste, vegane Ernährung schmackhaft und zugänglich zu machen.
Anne Rademacher Reihenfolge der Bücher
Anne M. Rademachers Arbeit ist tief in ihrem akademischen Schwerpunkt auf Umwelt- und Stadtstudien verwurzelt. Als Assistenzprofessorin an der New York University befasst sie sich mit den komplexen Beziehungen zwischen menschlichen Siedlungen und ihrer umgebenden Umwelt. Ihre Forschung untersucht die vielschichtigen Fragestellungen, die an der Schnittstelle von Urbanisierung, Kultur und Ökologie entstehen. Durch ihre wissenschaftlichen Beiträge erweitert sie unser Verständnis der Herausforderungen und Chancen, denen sich moderne Stadtgebiete gegenübersehen.






- 2022
- 2021
Liebevoll illustriert lädt dieses Geschichtenbuch Kinder ein, Jesus zu begegnen. Über 30 spannende und liebevolle Erzählungen von bekannten und beliebten Kinderbuchautoren wie Michael Ende, Willi Fährmann, Cornelia Funke, Peter Härtling, Erich Kästner, Rolf Krenzer, Astrid Lindgren, Anne und Paul Maar, Lene Mayer-Skumanz, Ottfried Preußler, Gerhard Schöne u. v. a. laden zum gemeinsamen Lesen und Eintauchen in Kinderwelten ein. Alltagsnah ist das Buch zur Erstkommunion der ideale Begleiter hin zum neuen Abschnitt ihres Lebens. Geschichten zur Erstkommunion geschrieben von bekannten Kinderbuchautoren durchgehend farbig illustriert
- 2016
Einfach Englisch lesen Lesegenuss für Anfänger in der Reihe dtv zweisprachig Schwellenängste vor der fremden Sprache abzubauen, ist das Anliegen dieser Bücher, womit das Einsatzspektrum der Anfänger-Lesebücher der Reihe dtv zweisprachig erweitert. wird. Zugleich aber soll auch hier die erste Begegnung mit der fremden Sprache immer auch eine Begegnung mit der Literatur des Landes sein - und es soll Spaß machen, sich damit zu beschäftigen. Texte für Einsteiger. dtv zweisprachig – Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.
- 2012
Italienisch »Einfach lesen« »Einfach lesen« - Texte für die erste Begegnung mit einer fremden Sprache, mit der Literatur und Kultur des Landes. Bella Italia! – Das Land unserer südlichen Nachbarn ist schon lange eines unserer liebsten Urlaubsländer, dessen Reize sich noch besser erschließen, wenn man die Sprache beherrscht. Lesen und dabei Italienisch lernen – leichter und unterhaltsamer lassen sich erste Kenntnisse kaum festigen und erweitern. Die vorliegende Sammlung führt auf einem vergnüglichen Streifzug durch in Italien bei Kindern und Erwachsenen bekannte und vertraute Gedichte, Reime und Rätsel und bietet neben kurzen und einfachen erzählenden Texten auch Redewendungen und Witze – alles in allem typisch Italienisches. Und fehlt mal ein Wort, dann hilft die deutsche Übersetzung und erspart die Suche im Wörterbuch. dtv zweisprachig – Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.
- 2011
Ein fesselnder Roman über die Abhängigkeit zwischen Männern und Frauen. Tory, während des Krieges in London, kämpft mit Hunger und einer aufdringlichen Mutter. Ein Brief ihres in Gefangenschaft befindlichen Mannes Donald führt zu einer Affäre, die ihre Perspektive verändert. Als er zurückkehrt, muss sie ihn austrocknen.
- 2011
Dieses abwechslungsreiche und großzügig illustrierte Lesebuch enthält spannende Geschichten beliebter Kinderbuchautoren wie Achim Bröger, Paul Maar, lene Mayer-Skumanz, Gudrun Pausewang, Gerhard Schöne, Kurt Wölfflin und vielen anderen. Neben dem Lesespaß bieten die Geschichten Anregungen zur Vorbereitung auf die Erstkommunion. Auf kindgerechte Art setzen sie sich mit zentralen Glaubensthemen auseinander: Jesus, die Kirche, das Sakrament der Versöhnung, die heiligen Messe u. v. m. Aber auch ganz unabhängig von einem Kurs regt das Buch Kinder und Eltern zum Nach- und Weiterdenken an.
- 2011
Achtet auf das, was ihr hört!
- 302 Seiten
- 11 Lesestunden
Das Markusevangelium ist die älteste der vier neutestamentlichen Evangelienschriften. Es hat deshalb für das Verständnis der frühen Jesustradition besondere Bedeutung. Die vorliegende Studie geht dabei vor allem den großen thematischen Linien innerhalb dieses Evangeliums nach und arbeitet heraus, wie diese in der Kommunikation zwischen dem Verfasser und den Adressaten zur Sprache gebracht und theologisch entfaltet werden. Daraus ergeben sich auch konkrete Impulse dafür, wie das Markusevangelium gemäß seinen Intentionen in heutiger Liturgie und Pastoral angemessen zur Sprache gebracht werden kann. Die Studie sucht so auf exegtisch-bibeltheologischer Basis das Markusevangelium als Lesebuch für den Gebrauch in Gemeinden zu erschließen.
- 2010
Qualitätssicherung für logistische Dienstleistungen
Darstellung am Beispiel der Auftragsabwicklung
Die Arbeit beleuchtet den Wandel in der Logistik, insbesondere die zunehmende Auslagerung von logistischen Dienstleistungen an externe Dienstleister. Früher dominierten Eigenständigkeit und interne Logistik, während Unternehmen heute verstärkt externe Partner für Transport, Lagerhaltung und weitere Dienstleistungen nutzen. Dies ermöglicht es den Produktionsunternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Die Analyse umfasst verschiedene logistische Aspekte wie Qualitätskontrolle, Kommissionierung und Verpackung, und reflektiert die strategischen Vorteile dieser Entwicklung im Supply Chain Management.
- 2010
Die Unterweisung behandelt die Ausbildung von Christiane Müller, einer 20-jährigen Abiturientin, im Bereich der kaufmännischen Berufe. Der Entwurf, der an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim erstellt wurde, zeichnet sich durch eine klare Struktur und didaktische Ansätze aus, die auf die speziellen Bedürfnisse der Auszubildenden eingehen. Mit einer Note von 1,3 spiegelt die Arbeit sowohl die hohen Anforderungen der Ausbildung als auch die praxisnahe Vermittlung von Wissen wider.




