Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eva Dix

    Was ist Was Junior, Band 20: Indianer
    ghosting
    Was ist los in der Autowerkstatt?, Malen und Rätseln
    Das Meer, Mitmach-Heft
    Pferde, Mitmach-Heft
    WAS IST WAS Junior Mitmach-Heft Pferde & Ponys
    • In diesem interaktiven Buch entdecken Kinder ab 4 Jahren spielerisch die Welt der Pferde. Mit Labyrinthen, Zähl- und Suchbildern sowie Ausmalbildern lernen sie Wissenswertes über Pferde und Ponys. Bunte Sticker belohnen die kleinen Leser und verschönern ihre Kunstwerke oder Brotdosen. Ein ideales Geschenk!

      WAS IST WAS Junior Mitmach-Heft Pferde & Ponys
    • Wie funktioniert eine Autowerkstatt? Jede Seite enthält ein Rätsel zum Thema, Ausmal- und Suchaufgaben, Mogel- und Schattenbilder, Labyrinthe. In der Mitte des Heftes gibt es viele bunte Sticker zur Verschönerung der Seiten. Kinder malen, kleben und rätseln gern. Dem kommt das Ratselheft entgegen. Spielerisch eröffnen sich erste Wissenswelten.

      Was ist los in der Autowerkstatt?, Malen und Rätseln
    • ghosting

      Der Feind unter meinem Bett

      »Alles Neu« besang Peter Fox so schön auf ihrem Lieblingsalbum, und mit Anfang 30 wagt Marleen den Schritt in die Metropole, zurück ins Leben. Doch Berlin erschlägt sie. Und dann kommt ihre Freundin mit dieser Dating-App um die Ecke. Nach kurzem Zögern ist Marleen in ein Gefühlsnetz eingesponnen und verheddert sich immer mehr darin. Ist ihr Handy das Tor zum 7. Himmel oder zur Hölle? Die Antwort lauert bereits unter ihrem Bett. Achtung, Triggerwarnung! Dieser Psychothriller basiert lose auf einem wahren Kriminalfall.

      ghosting
    • Der Indianerjunge „Kleiner Biber“ lebt mit seiner Familie in den „Great Plains“, den großen Ebenen Nordamerikas. Mit ihren Lederzelten, den Tipis, ziehen die Indianer in kleinen Gruppen durch das weite, grasbedeckte Land. Die Tipis bestehen aus großen Holzstangen, über die eine Plane aus zusammengenähten Bisonhäuten gelegt wird. So können sie leicht auf- und abgebaut werden. In den Plains leben viele Bisons, die den Indianern als Nahrung dienen. Was muss „Kleiner Biber“ lernen? Woran glauben seine Eltern? Wie wird man Häuptling? Auf spielerische Weise führt der Junior-Band in das geschichtsträchtige Thema ein. Entdecker-Klappen, kleine Spiele und Rätsel bringen uns die ältesten Bewohner Amerikas nahe, deren Vorfahren vor etwa 30 000 Jahren aus Asien ausgewandert waren. Damals herrschte auf der Erde eine Eiszeit. Selbst das Meer zwischen Asien und Amerika war zugefroren ...

      Was ist Was Junior, Band 20: Indianer
    • Frido und sein Begleiter haben Burg Greifenstein erreicht. Sie sind müde von der Reise, aber auch sehr neugierig. Hier auf der Burg wird ihr neues Zuhause sein. Frido ist sieben Jahre alt und soll bei seinem Onkel, dem Burgherrn, als Page dienen. Von ihm wird er alles lernen, was ein zukünftiger Ritter können muss. Die Pferdehufe klappern auf der Zugbrücke, als Frido durch das große Tor in den Hof reitet. Was gehört alles zu einer Burg? Wer lebt und arbeitet dort? Wie wird man Ritter und was geschieht bei einem Turnier? An der Seite von Frido tauchen wir ins mittelalterliche Leben ein. Farbenfrohe Illustrationen, kurze informative Texte, kleine Rätsel, Spiele und vor allem viele Entdecker-Klappen laden zum Mitmachen ein.

      Ritterburg
    • WAS IST WAS für Drei- bis Fünfjährige! Im Frage- und Antwortstil bietet die Reihe erste einfache Informationen zu unterschiedlichen Themen. Anhand einer kleinen, alltagsnah erzählten Geschichte wird erstes Wissen begreifbar gemacht und anschaulich vermittelt. Liebevoll gezeichnete Charaktere dienen als Identifikationsfiguren und führen die Kinder durch die Bücher. Zum Entdecken und Weitererzählen laden realistische, warmherzige und witzige Illustrationen ein. Am Ende jedes Buches befindet sich ein Klappenquiz mit jeweils 4-6 Klappen. Erlerntes kann somit gleich getestet werden.

      Wer kommt mit auf den Bauernhof? Band 1
    • Good Bye, Lenin!

      in Einfacher Sprache

      Alex lebt in der DDR, in Ost-Berlin. Es ist das Jahr 1989. Deutschland ist geteilt. Doch dann kommt es in der DDR zum Aufstand. Und auf einmal sind die Grenzen offen. Alex’ Mutter ist überzeugte Kommunistin. Sie bekommt nichts von den Ereignissen mit. Sie hatte einen Herzinfarkt und liegt im Koma. Als sie wieder aufwacht, gibt es die DDR nicht mehr. Wie soll Alex seiner Mutter das erklären? Er beschließt, ihr nichts von der Revolution zu erzählen. Ein gewagtes Spiel mit der Wahrheit beginnt. Good Bye, Lenin! – ein Buch in Einfacher Sprache – geschrieben in Anlehnung an den gleichnamigen Spielfilm von Wolfgang Becker und Bernd Lichtenberg aus dem Jahr 2003.

      Good Bye, Lenin!
    • Ein Ausmal- und Spielespaß mit großzügigen Illustrationen und 25 Stickern. Auf farbigen und laminierten Sonderseiten können die Kinder die bunten Sticker phantasievoll einsetzen und kombinieren. Die leicht verständlichen Texte in großer Schrift vermitteln erstes Sachwissen.

      Dinosaurier