Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susan Abbey

    6. Schuljahr, Vokabeltrainer interaktiv, CD-ROM
    5. Schuljahr, Welcome plus
    5. Schuljahr, Vokabeltrainer interaktiv, CD-ROM
    8. Jahrgangsstufe, Workbook
    9. Schuljahr, Workbook m. CD-ROM u. Audio-CD
    English G. Lighthouse
    • Informationen zur Reihenausgabe: Allen Herausforderungen gewachsen English G Headlight ist eine Neuentwicklung für Realschulen und verwandte mittlere Schulformen der Sekundarstufe I. Linearer Unit-Aufbau Alle Teile einer Unit können nacheinander bearbeitet werden. In Stop! Check! Go! lässt sich das Gelernte überprüfen und wiederholen. Zahlreiche Angebote zur Differenzierung Übungen auf drei Niveaus More help (Hilfen für Lernschwächere) More practice More challenge (besondere Herausforderungen für Lernstarke) Kommunikative Kompetenzen Mediation wird von Anfang an geübt. Und natürlich auch Listening, Speaking, Reading und Writing. Viewing: Pro Unit gibt es eine Seite mit Aufgaben zur Begleit-DVD. Skills File und Language File Learning to learn on Anfang an: Das Skills File fasst die Lerntechniken übersichtlich zusammen. Das Language File erläutert die grammatischen Strukturen anhand vieler Beispiele. Begleitmedien Lehrerfassung des Schülerbuchs Materialien für Lernende mit erhöhtem Förderbedarf im inklusiven Unterricht - ab Klasse 7 mit Lern- und Arbeitsheft für Schüler/innen Differenzieren, Fördern und Fordern - Ordner mit Kopiervorlagen auf drei Niveaus DVD Differenzierende Vorschläge zur Leistungsmessung Kostenlose digitale Diagnose Der Unterrichtsmanager Das digitale Materialpaket bündelt alle verfügbaren zusätzlichen Inhalte zum Lehrwerk und hilft, den Unterricht multimedial zu gestalten. Der Unterrichtsmanager ist zu Hause einsetzbar und auch im Klassenzimmer an Whiteboard oder Beamer. Die Vollversion umfasst multimediale Zusatzmaterialien für das komplette Schülerbuch (Video- und Audiodateien, Handreichungen, Workbook-Lehrerfassung), selbstverständlich auch genau den Doppelseiten des E-Books zugeordnet. Mit Zusatzmodulen lässt sich der Unterrichtsmanager weiter ausbauen: Alle Materialien erscheinen genau an den richtigen Stellen des E-Books. Weitere Software für Lehrer/innen Spart Zeit bei der Vorbereitung und lässt sich einfach im Unterricht einsetzen: Differenzieren, Fördern, Fordern digital - Digitale Diagnose und editierbares Material auf drei Niveaus. Interaktive Tafelbilder mit Übungen für die Arbeit am Whiteboard - intuitiv und motivierend. Software für Schüler/innen Vokabeltrainer interaktiv: Vokabeltraining nach dem Karteikasten-Prinzip, abgestimmt auf das Vokabular des Schulbuches.

      5. Schuljahr, Welcome plus
    • English G 2000

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Informationen zum Band: In Band 4 lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Regionen der Vereinigten Staaten von Amerika kennen. Vielfalt, hohe Motivationskraft und Abwechslung kennzeichnen das Pflichtangebot dieses Bandes. Die Themen und Inhalte werden nicht „aufgetischt“, sondern verlangen aktives Mitmachen: zahlreiche Projekte und activities führen zu einem hör- und sichtbaren Unterrichtsergebnis. Das Pflichtangebot wird durch das fakultative US Mag ergänzt, das thematisch an die Units anknüpft und schülergerechtes Zusatzmaterial im Stil einer Jugendzeitschrift anbietet. Zwei der Haupttexte sind authentische Beispiele aus der amerikanischen Jugendliteratur. Die Aufgaben zur Textanalyse sind so abwechslungsreich wie nie zuvor und finden ihren Höhepunkt im creative writing. Skills- Training (z. B. auf den HOW TO ... Seiten) sorgt für eine systematische Erweiterung und Vertiefung der sprachlichen Fertigkeiten. Informationen zur Reihenausgabe: Schüleraktivierung English G 2000 bezieht alle Sinne in den Lernprozess ein und gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich sprachhandelnd am Unterricht zu beteiligen. An Vorkenntnisse anknüpfen Viele Schüler/innen bringen bereits Vorkenntnisse aus der Grundschule mit. Ein fakultativer Einführungskurs und sechs Auftaktseiten Welcome ermöglichen flexibles Eingehen auf unterschiedliche Voraussetzungen. Skills Training Die integrative Schulung der four skills steht bei English G 2000 im Mittelpunkt; dem Bereich listening wird besondere Bedeutung beigemessen. Die Units Alle Unit - Teile sind mit einer eigenen Leitfarbe gekennzeichnet, die für Übersichtlichkeit sorgt. Eine durchgehende storyline sichert den thematischen Zusammenhang. Lead-in: zu Beginn jeder Unit wird das Thema mit neuem Wortschatz vorgestellt. Der A-Teil vermittelt Wortschatz, Redemittel, Strukturen und Sachinformationen und bietet viele Handlungsmöglichkeiten. Die Looking at language- Kästchen setzen erste Akzente in Richtung discovery learning. Im Practice- Teil: Übungen zur Festigung neuer Sprachmittel, mitteilungsbezogene Übungen und zahlreiche activities. Word watch: für die systematische Wortschatzarbeit. Revision- Übungen: in jeder Unit ab Band 1, Unit 4. Die Texte decken eine breite Palette verschiedener Textsorten ab; das fördert das Lesevergnügen. Weiterführende Aufgaben regen zu kreativer Textproduktion an. Die Topics (Bände 1 und 2) Die meist fakultativen Topics behandeln außerhalb der Units in sich abgeschlossene Themen. Der Nachschlageteil Language summary fasst die Grammatik des Bandes zusammen. Vocabulary: das dreispaltige, chronologische Wörterverzeichnis mit Tipps zu Lern- und Arbeitstechniken. Das Dictionary ist ein alphabetisches, zweisprachiges Wörterverzeichnis. „Schulbuch Plus“ im Internet: Das elektronische Zusatzangebot für Lehrkräfte zu English G 2000: Didaktisch aufbereitete Webunits, die thematisch und sprachlich an die Themen von English G 2000 anknüpfen - mit Arbeitsblättern „Klassische“ Zusatzmaterialien zum Herunterladen: Arbeitsblätter zu Grammatik, Wortschatz und Landeskunde

      English G 2000
    • Kompetenzen Kommunikative Fertigkeiten Methodenkompetenz Lern- und Arbeitstechniken ( study skills ) Differenzierung Zahlreiche Angebote zur Binnendifferenzierung: Practice -Teil mit Übungen auf drei Niveaus; Parallelübungen (schweres und leichtes Niveau) sowie Extra-Angebote Ab Band 3: More Help (sprachliche Lernhilfen für Lernschwächere) Ab Band 5: schwierige Zusatzaufgaben für Lernstärkere im Anhang Test- und Prüfungsvorbereitung Ab Band 3: Getting ready for a test In Band 6 versammelt das Exam File typische Prüfungsaufgaben zu allen Kompetenzbereichen. Text File (ab Band 3) : Anhang mit fiktionalen und nicht-fiktionalen Texten. Ab Band 4 ergänzen bilinguale Module das Zusatzangebot. Ab Band 5: Dem Lead-in jeder Unit folgen drei bis vier Parts mit Text- und Practice -Teilen. Diese lassen sich linear bearbeiten. Aufgaben zum Hör-Sehverstehen sind mit Viewing -Abschnitten in jede Unit integriert. Außerdem: Speaking Course in Band 5 und Mediation Course in Band 6. Der Nachschlageteil Skills File, Grammar File, Vocabulary, Dictionary

      English G 21